Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Funktioniert Sky Go mit dem Google Chromecast
- Ersteller Loby83
- Erstellt am
Janz
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 13.725
oder mit einem Rechner, der ans TV angeschlossen wird.
was gegen die AGBs ist! Wollts nur angemerkt haben

Workaround per Chromecast (was auch die die AGBs ist) könnte sein Sky Go in ner VM laufen zu lassen und die VM über Chromecast aufn TV zu werfen (falls das geht, nie ausprobiert)
Dexter4637
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 328
Wenn du Chrome nutzt funktioniert das. Einfach das Vollbild Fenster zum TV streamen.
Janz
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 13.725
BlubbsDE schrieb:Gegen die AGB, einen Monitor ans Laptop anzuschließen? Eher nicht. Dann sollen sie SkyGo eben nur noch via Smartphone App zur Verfügung stellen.
jap ist es, Sky Go darf nicht auf einem Gerät mit Bildschirm genutzt werden und davon auf einen zweiten Bildschirm wie einen TV gebracht werden. Lässt sich aufm PC/Laptop nur nicht verhindern übers DRM, gegen die ABGs ist trotzdem. Was meinste warum die seit Jahren nich den Flag gesetzt haben damit das Bild im Vollbildmodus bleibt wenn man irgendwo anders hinklickt (deswegen läuft Go bei mir in ner VM am PC) oder warum jegliche Funktionen dafür auf Smartphones/Tablets für die App deaktiviert wurden
martinallnet
Captain
- Registriert
- Aug. 2015
- Beiträge
- 3.709
Funktioniert bei mir mit Chrome, einfach Website über den Browser an den Chromecast streamen.
Janz
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 13.725
Loopman schrieb:Aha, und wenn ich einen Desktop (also ohne Bildschirm) direkt an den TV hänge, dann ist das erlaubt, ja?
so doof das klingt -> ja. Ebenso so ne Mini Multimedia Box mit nem vollwertigen Windows am TV als HTPC ist rechtlich ok. Ich mein die können da eh nichts gegen machen oder dich irgendwie "belangen". War lediglich ein rechtlicher Hinweis von mir

Per Chromecast gehts vermutlich über die Webseite dann nur wenns nicht im Vollbildmodus ist, kannste zwar zoomen im Browser aber die Qualität schaltet nicht hoch (so war das zumindest vor nem Jahr noch)
martinallnet
Captain
- Registriert
- Aug. 2015
- Beiträge
- 3.709
Natürlich geht das per Chrome im Vollbild, der simuliert den sogar im Tab wenn dieser gestreamt wird.
Janz
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 13.725
oh gut zu wissen, dann hat sich da ja was getan in letzter Zeit. Dann kann der TE das natürlich probieren
Nur angemerkt: Strenggenommen ist das nen Kündigungsgrund wenn Sky das irgendwie nachvollziehen kann (was imho nicht geht und noch mehr zahlende Kunden will der Sauladen eh nicht mehr verlieren
)
Nur angemerkt: Strenggenommen ist das nen Kündigungsgrund wenn Sky das irgendwie nachvollziehen kann (was imho nicht geht und noch mehr zahlende Kunden will der Sauladen eh nicht mehr verlieren

martinallnet
Captain
- Registriert
- Aug. 2015
- Beiträge
- 3.709
Das hat bei mir schon vor 2 Jahren so problemlos funktioniert wo noch Silverlight im Einsatz war.
G
Gimlli
Gast
Hmm. Habe nen chromecast 1 aber mit zusätzlichem LAN Anschluss und will nun sky Go auf den tv streamen. Derzeit läuft es ganz gut. Zuvor ist der PC (und somit auch der Stream am TV) nach wenigen Minuten mit Bluescreen abgestürzt. Woran kann das liegen?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 1.284
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 1.229
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 707
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 701
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 3.322