HisN
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 83.726
Da in letzter Zeit wieder die "bringt meine Graka die richtige Leistung"-Threads im Forum zunehmen und zur "Untermauerung" der Aussage immer wieder der unglaublich CPU-lastige 3DMark06 herangezogen wird würde ich mich über eure Teilnahme am Furmark-Bench freuen. Mein Ziel dabei ist es eine möglichst große Anzahl verschiedener Grakas mit deren Werten zu sammeln damit man einem Fragestellenden die passende Antwort bieten kann ohne erst auseinanderklamüsern zu müssen welche Rolle seine CPU bei der Sache spielt. Hier spielt sie nämlich keine.
Download vom Furmark 1.7
Bitte einen Durchlauf in Standard-Settings starten und die Werte hier mit der Angabe der verwendeten Grafikkarte (inkl. Takte und Treiberversion) als Text und als Screenshot verewigen.
Text bitte nicht vergessen, wie wir alle wissen sind Bilder im Netz alles andere als Dauerhaft.
Und bitte die Grafikkarte nicht mit "siehe Sig" abtun, das ist extrem kurzsichtig, die Sig ändert sich auch ständig und schon ist der gepostete Wert völlig aussagelos.
Normalerweise sind die 60 Sekunden Benchmark für die Karte ungefährlich. Wessen Karte schon beim Bench abkackt .... der weiß das sie zum Händler zurück gehört. Ich würde mich freuen wenn keine Werte mit gepostet werden bei denen Bildfehler aufgrund zu hohen OC entstanden sind.
Bitte nur die Version 1.7 benutzen damit die Werte vergleichbar bleiben. Sollte der Download-Link nicht mehr funktionieren bitte kurze PM an mich.
Als Settings bitte folgende verwenden:
[Fullscreen/1280x1024/MSAA:NONE/Timebased:60.000]
Bitte keine anderen Settings fahren damit das hier übersichtlich bleibt. Bitte das Gelaber im Disskussions-Fred lassen.
An die Nvidia-User unter uns: Die ATI-Karten können das besser als die Nvidia-Karten (jedenfalls war das früher so, also nicht verzagen)
An die SLI-User unter uns: Nvidia hat es bis jetzt nicht für nötig gehalten ein SLI-Profil für Furmark zu liefern, ihr dürft euch also mit eurem SLI beschäftigen und die 2. Karte durch ein eigenes Profil, durch nhancer-Rendermodi-Settings oder Exe-Renaming auf die Sprünge helfen.
Bei den aktuellen Catalysten scheint es ein CF-Profil für Furmark zu geben, es bedarf keiner Nacharbeit. Dafür drosselt ATI die Leistung ihrer Karten per Treiber in den Catalysten nach 9.6. Umbenennen von Furmark.exe nach etqw.exe bringt z.b. mit meiner 5970 im Catalyst 10.4 einen Sprung von 7000 auf 14.000 Punkte.
Und nun: Happy Benching und Schwanzi06 gehen das Haus.
1280x1024
280GTX OC (756/1512/1300)
Treiber: 191.07
OS: XP 64
5169 o3Marks
Bisherige Ergebnisse ATI (Thx to e-Laurin)
Bisherige Ergebnisse Nvidia (Thx to e-Laurin)
Download vom Furmark 1.7
Bitte einen Durchlauf in Standard-Settings starten und die Werte hier mit der Angabe der verwendeten Grafikkarte (inkl. Takte und Treiberversion) als Text und als Screenshot verewigen.
Text bitte nicht vergessen, wie wir alle wissen sind Bilder im Netz alles andere als Dauerhaft.
Und bitte die Grafikkarte nicht mit "siehe Sig" abtun, das ist extrem kurzsichtig, die Sig ändert sich auch ständig und schon ist der gepostete Wert völlig aussagelos.
Normalerweise sind die 60 Sekunden Benchmark für die Karte ungefährlich. Wessen Karte schon beim Bench abkackt .... der weiß das sie zum Händler zurück gehört. Ich würde mich freuen wenn keine Werte mit gepostet werden bei denen Bildfehler aufgrund zu hohen OC entstanden sind.
Bitte nur die Version 1.7 benutzen damit die Werte vergleichbar bleiben. Sollte der Download-Link nicht mehr funktionieren bitte kurze PM an mich.
Als Settings bitte folgende verwenden:

Bitte keine anderen Settings fahren damit das hier übersichtlich bleibt. Bitte das Gelaber im Disskussions-Fred lassen.
An die Nvidia-User unter uns: Die ATI-Karten können das besser als die Nvidia-Karten (jedenfalls war das früher so, also nicht verzagen)
An die SLI-User unter uns: Nvidia hat es bis jetzt nicht für nötig gehalten ein SLI-Profil für Furmark zu liefern, ihr dürft euch also mit eurem SLI beschäftigen und die 2. Karte durch ein eigenes Profil, durch nhancer-Rendermodi-Settings oder Exe-Renaming auf die Sprünge helfen.
Bei den aktuellen Catalysten scheint es ein CF-Profil für Furmark zu geben, es bedarf keiner Nacharbeit. Dafür drosselt ATI die Leistung ihrer Karten per Treiber in den Catalysten nach 9.6. Umbenennen von Furmark.exe nach etqw.exe bringt z.b. mit meiner 5970 im Catalyst 10.4 einen Sprung von 7000 auf 14.000 Punkte.
Und nun: Happy Benching und Schwanzi06 gehen das Haus.
1280x1024
280GTX OC (756/1512/1300)
Treiber: 191.07
OS: XP 64
5169 o3Marks

frankpr schrieb:Gut ist im direkten Vergleich mit meinem ersten Ergebnis zu sehen, daß die CPU auf diesen Test keinerlei Einfluß hat.
Bisherige Ergebnisse ATI (Thx to e-Laurin)
Code:
Punkte | Grafikkarte (Besonderheiten) | Treiber | Betriebssystem
--------+-------------------------------------------+---------+----------------
18297 | HD 5870 (CF x2, OC @ 1010/1280) | 9.12 | Vista x86_64
17421 | HD 5870 (CF x2) | 9.10 | Vista x86
16529 | HD 5850 (CF x2, 5870 BIOS, OC @ 850/1200) | 9.11 | Seven x86_64
16261 | HD 5970 (OC @ 800/1200) | 9.10 | XP x86_64
14518 | HD 5970 | 10.5 | Seven x86_64
14123 | HD 5970 | 9.11 | Seven x86_64
13907 | HD 5970 | 9.11 | Seven x86_64
12875 | HD 6870 (CF x2, OC @ 1000/1100) | 10.10 | Seven x86_64
12247 | HD 6870 (CF x2) | 10.10 | Seven x86_64
13720 | HD 5970 | 10.4 | Seven x86_64
12875 | HD 6870 (CF x2) | 10.10 | Seven x86_64
12721 | HD 5870 (OC @ 1050/1355) | 9.11 | Vista x86_64
12315 | HD 4870 (CF x2, OC @ 800/925) | 9.6 | Seven x86_64
10881 | HD 4870 X2 | 9.6 | Vista x86_64
10276 | HD 5870 | 9.11 | Seven x86_64
10270 | HD 5870 (Bildfehler) | 9.11 | Seven x86
10026 | HD 5870 (OC @ 1026/1280) | 8.66 | Vista x86_64
9277 | HD 5850 (OC @ 1015/1250) | 9.12 | Seven x86_64
9276 | HD 5850 (OC @ 1030/1200) | 9.12 | Seven x86
9237 | HD 5870 | 8.14 | Seven x86_64
9224 | HD 5870 | 9.11 | Seven x86_64
9188 | HD 5870 | 9.10 | Vista x86
8558 | HD 5870 | 10.10 | XP x86
7514 | HD 5850 | 8.66 | Vista X86
7063 | HD 4870 (CF x2) | 9.9 | Seven x86
7030 | HD 4870 X2 | 9.10 | Vista x86_64
7009 | HD 4870 X2 | 9.11 | Vista x86_64
6729 | HD 5850 | 9.11 | Seven x86_64
6259 | HD 4870 X2 | 9.8 | XP x86
5962 | HD 3870 (OC @ 825/1197) | 10.3 | Seven x86
5902 | HD 4870 X2 (deaktiviertes CF) | 8.66 | Vista x86
5882 | HD 3870 (CF x2, OC @ 810/1125) | 10.4 | XP x86
5699 | HD 4870 X2 (deaktiviertes CF) | 9.6 | Vista x86_64
5538 | HD 4870 (OC @ 750/950) | 9.1 | Vista x86
4810 | HD 5770 (OC @ 960/1330) | 9.12 | Seven x86_64
4370 | HD 4850 | 9.6 | XP x86
4137 | HD 5770 | 10.9 | Seven x86_64
3911 | HD 4890 | 9.11 | XP x86
3753 | HD 4890 | 9.12 | Seven x86_64
3395 | HD 4670 (CF x2, OC @ 770/900) | 10.9 | Seven x86_64
3246 | HD 4870 | 9.11 | XP x86
3237 | HD 4870 (OC @ 800/925) | 10.9 | XP x86
3180 | HD 4870 X2 (deaktiviertes CF) | 9.8 | XP x86
3094 | HD 3870 | 9.9 | XP x86
3064 | HD 4870 | 9.10 | Vista x86_64
3026 | HD 4870 | 9.9 | Seven x86
2955 | HD 3870 | 9.12 | Seven x86_64
2976 | HD 3870 (OC @ 810/1125) | 10.4 | XP x86
2901 | HD 3850 | 9.4 | Seven x86
2581 | HD 4850 | 9.7 | XP x86
1747 | HD 4670 | 9.11 | Seven x86
420 | HD 4290 (Onboard-Grafik, OC @ 800/---) | 10.5 | XP x86
376 | HD 4290 (Onboard-Grafik) | 10.5 | XP x86
345 | HD 3300 (Onboard-Grafik) | 10.2 | XP x86
269 | HD 4200 (Onboard-Grafik) | 9.9 | XP x86
47 | XPRESS 200 | 10.2 | XP x86
Bisherige Ergebnisse Nvidia (Thx to e-Laurin)
Code:
Punkte | Grafikkarte (Besonderheiten) | Treiber | Betriebssystem
--------+-------------------------------------------+---------+----------------
10186 | GTX 295 | 197.45 | Seven x86_64
9789 | GTX 480 (OC @ 875/1750/2000) | 260.63 | Seven x86_64
9071 | GTX 260 (SLI x2, OC @ 700/1475/1200) | 191.07 | XP x86
9051 | GTX 480 (OC @ 800/1600/1950) | 260.63 | Seven x86_64
8017 | GTX 480 | 257.15 | Seven X86_x64
7232 | GTX 470 (OC @ 700/1400/1701) | 258.96 | Seven x86_64
6656 | GTX 470 (OC @ 625/1250/1701) | 258.96 | Seven x86_64
6513 | GTX 460 (OV @ 850/1700/2100) | 260.38 | Vista x86_64
6298 | GTX 285 (OC @ 702/1512/1296) | 197.45 | Seven x86_64
5958 | GTX 460 (OC @ 800/1600/2000) | 258.96 | Vista x86
5928 | GTX 275 | 258.96 | XP x86
5456 | GTX 460 | 260.99 | Vista x86_64
5333 | GTX 260 (OC @ 801/1721/1202) | 195.62 | Seven x86_64
5226 | GTX 295 (deaktiviertes SLI) | 197.45 | Seven x86_64
5226 | GTX 275 (OC @ 720/1548/1224) | 195.81 | Seven x86_64
5169 | GTX 280 (OC @ 756/1512/1300) | 191.07 | XP x86_64
5106 | GTX 275 (OC @ 607/1476/1190) | 190.62 | XP x86
5039 | GTX 260 (OC @ 756/1620/1200) | 191.07 | XP x86_64
5008 | GTX 260 (OC @ 752/1616/1202) | 195.62 | Seven x86_64
4670 | GTX 260 (OC @ 701/1506/1202) | 195.62 | Seven x86_64
4600 | GTX 260 (OC @ 700/1480/1200) | 190.62 | XP x86
4524 | GTX 260 (OC @ 700/1460/1140) | 196.34 | Seven x86
4305 | GTX 260 (OC @ 783/1566/1242) | 186.18 | Vista x86_64
4297 | 9800 GTX+ | 197.45 | Seven x86_64
4117 | GTX 260 (OC @ 756/1566/1224) | 190.62 | Vista x86_64
4050 | GTX 275 | 186.18 | Seven x86_64
4014 | GTX 260 (OC @ 701/1506/1202) | 191.07 | Seven x86_64
3912 | GTX 260 | 191.07 | Vista x86_64
3759 | GTS 250 | 195.81 | Seven x86_64
3741 | 8800 GTS (OC @ 730/1860/1050) | 195.62 | Seven x86_64
3663 | GTX 260 (OC @ 625/1348/1100) | 191.07 | Seven x86_64
3509 | GTX 260 (OC @ 602/1296/1107) | 191.07 | Seven x86_64
3453 | 9800 GTX+ | 191.07 | Vista x86_64
3412 | GTX 260 (OC @ 696/1456/1200) | 191.03 | Seven x86_64
3362 | GTX 260 | 191.07 | Seven x86_64
3200 | GTX 260 (OC @ 640/1288/1132) | 191.07 | Vista x86_64
3135 | 88000 GTX | 258.96 | XP x86
3123 | 8800 GTS (OC @ 678/1728/972) | 195.62 | Seven x86_64
3075 | GTX 260 | 191.07 | Vista x86
2977 | 8800 GT (OC @ 650/1600/900) | 195.62 | XP x86
2802 | 8800 GT | 195.62 | XP x86
1630 | 8800 GTS | 190.62 | XP x86
1534 | 9600 GT Eco bzw. Green Edition | 190.62 | Seven x86_64
1253 | GT 130 (OC @ 740/1850/660) | 186.34 | XP x86
1203 | GT 130 (OC @ 725/1813/650) | 186.34 | XP x86
983 | GT 130 | 186.34 | XP x86
705 | 9500 GT | 186.18 | XP x86
698 | 9500 GT | 191.07 | XP x86
584 | 7600 GT | 191.07 | XP x86
Zuletzt bearbeitet: