Gaming Monitor 240Hz, rund 600,-- Euro

AshySlashy999

Cadet 3rd Year
Registriert
Aug. 2023
Beiträge
36
werde mir in den nächsten Wochen einen neuen Gaming PC zulegen (Ryzen 7 9800X3D und RX 9070 XT) und bin auf der Suche nach einem neuen WQHD Gaming Monitor.
Ich bin echt am hin und her überlegen ob es ein OLED Display werden soll. Das mit dem Einbrennen verursacht schon ein bisschen Respekt bei mir, vor allem aber auch das ich immer wieder lese das Schriften matschig/unscharf dargestellt werden. Ich habe da leider überhaupt keine Erfahrung wie schlimm/störend das ist. Verbringe schon auch viel Zeit im Internet bzw. arbeite hin und wieder daheim im Homeoffice, da sollte Text schon gut lesbar sein. Aktuell habe ich einen AOC G2790PX, 27" (ich persönlich finde das Bild da recht gut) - wenn für meinen Bedarf also kein OLED empfohlen wird und es auch gute IPS oder sonstige Displays gibt, dann wäre das auch kein Problem.

Vielleicht gibts ja ein paar Standard Empfehlungen in den verschiedenen Klassen (OLED, IPS - 27 oder 32") die ich mir mal ansehen könnte und wo man nicht viel falsch machen kann. Freue mich auf eure Meinungen - hier der ausgefüllte Fragebogen.


1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
bis ca. EUR 600,-- (wenns jetzt oled und 32" werden soll auch mehr)

2. Wie sehen die Hauptanforderungen aus, die du an den Monitor stellst?
  • Welche Bildschirmdiagonale (Zoll) soll der Monitor haben? 27" oder 32"
  • Was für eine Auflösung soll dieser besitzen? Full HD (1920x1080), WQHD (2560x1440) Ultra HD (3840x2160), oder andere wie z. B. UWQHD (3.440 x 1.440)? WQHD
  • Welche Bildwiederholfrequenz (Hz) möchtest du? 60/120/144/240 Hz usw.? 240
  • Auf welche Panel-Technologie (IPS, VA, TN...) soll der Monitor setzen? keine Ahnung - tendiere zwischen IPS und OLED
  • Soll der Monitor G-Sync oder FreeSync beherrschen? Wenn ja, welches? FreeSync (soll eine RX 8070 XT werden)
  • Welche Anschlüsse werden benötigt? (Displayport, HDMI, DVI usw.) Displayport und HDMI

3. Brauchst du den Monitor für spezielle Programme und/oder professionell? (z. B. Fotobearbeitung) Falls ja, nenne uns Programme und spezielle Anforderungen.
würde sagen 80% Gaming / 20% Office

4. Nutzt du weitere zusätzliche Monitore? Welches Modell, Auflösung, Hz, Gsync/Freesync und Anschlüsse besitzen diese? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
nein

5. An welcher Grafikkarte soll der Monitor betrieben werden? Modell und Bezeichnung(Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!):
RX 9070 XT - wahrscheinlich eine ASUS TUF Gaming Radeon RS 9070 XT OC


6. Hast du besondere Wünsche bezüglich des Monitors? (Pivot-Funktion, Wandmontage, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
ein KVM Switch wäre toll - stelle mir das beim Homeoffice Arbeiten ganz praktisch vor wenn ich den Laptop dazu stöpseln kann

7. Wann möchtest du den Monitor kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
in den nächsten Wochen
 
Hier 2 OLED Monitore. Gibt nix besseres finde ich. Einmal OLED und du kannst dir nix anderes mehr vorstellen.
Beide mit KVM Switch
 
Da fallen mir spontan drei Tipps ein:

1. WQHD besser 27" als 32" (4K)

2. Bei 80/20 Nutzung Gaming/Office würde ich auch einen OLED empfehlen. Einige haben nicht 27", sondern 26,5" - die würde ich in den Kreis mitnehmen

3. Große Entscheidung welches Coating: Samsung QD-OLED in glossy oder LG WOLED in matt. Viele mögen das lila-glossy, ich finde es nicht gut und bevorzuge LG matt. Die Entscheidung muss man treffen.
 
AshySlashy999 schrieb:
das ich immer wieder lese das Schriften matschig/unscharf dargestellt werden
Selbst testen, etwas Anderes hilft da nicht.

AshySlashy999 schrieb:
Das mit dem Einbrennen verursacht schon ein bisschen Respekt bei mir
Wirklich verlässliche Langzeitstudien fehlen. Man kann sich überlegen, ob man es einfach ausprobiert, schließlich geht es "nur" um einige hundert €uro Differenzbetrag, die man gegenüber einem Konkurrenzprodukt draufzahlt.


Sandro_Suchti schrieb:
Also ich bin von OLED auf Mini-LED und kann schon mal nicht sagen, dass ich es bereue.
Möchtest du bitte noch begründen, welche Modelle es waren und was dich dazu bewogen hat?


Zum Thema:
Ich nutze den https://geizhals.de/xiaomi-g-pro-27i-ela5585eu-a3260154.html
Grund: Schnell, viele Zonen fürs Geld.

Als TV einen LG OLED42C21LA. Dort bin ich mir sicher, dass ich nichts Neues benötige.
Das Coating ist super. Die Farben sind super.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst hier mal schauen, habe es dir schon auf WQHD gefiltert.
Habe inzwischen den 2. Oled, da Wechsel von WQHD auf UHD 240 Hz.
Den ersten hatte ich 2,5 Jahre im Home Office (80% Arbeit / 20% Gaming) mit statischen SAP Fenstern, da gab es kein Burn In selbst nach den 2,5 Jahren. Die Schutzmechanismen wie Pixel Shift und Refresh waren aktiv. Die Schrift ist mit den neuen Generationen kein Thema mehr, siehst du auch wenn du die Tests im Link anschaust.

Für WQHD würde ich 27“ empfehlen, außer du sitzt weiter davon weg.
 
also schon mal vielen Dank für die ganzen Links und Empfehlungen - da muss ich mich mal in Ruhe durchlesen. Das mit glossy oder matt kann ich so nicht sagen und auch das mit der Schrift am OLED kann ich nur schwer einschätzen wie das wirklich aussieht - ich hoffe ich habe mal eine Möglichkeit mir das irgendwo live anzusehen wenn die ein Shop aufgebaut hat.
 
Gerne, ich war letzte Woche in einem großen Saturn und habe mal zu den Monitoren geschaut - da waren ca. 15 verschiedene Modelle, aber kein OLED.

Ich würde sagen, die waren alle "middle-low" bis "low-end".
 
hoi, das klingt dann natürlich vielversprechend :rolleyes: . Na, vielleicht hab ich mehr glück - hätte zwei Media Märkte bei mir in der Nähe
 
Eine deutliche Schwäche für mich bei OLEDs ist die geringe Bildschirmhelligkeit bei großen Flächen. Mein PC befindet sich z.B. in einem relativ hellen raum. Das hat mich abgeschreckt. Ich bin stattdessen auf einen Mini-LED Monitor von Xiaomi und bin mit dem echt glücklich (wobei das bei dem leider wegen der Firmware eine Glückslotterie ist).
 
also ich war heute beim Media Markt in der Nähe. Die hatten rund 15 Monitore ausgestellt, davon zwei OLED. Einer war ein Samsung LS34DG850SUXEN. Das ist so ein Ultra WQHD Bildschirm im 21:9 Format. Sowas hatte ich gar nicht am Schirm. Ist jetzt auch nicht die Preisklasse die ich gesucht hatte aber grundsätzlich hat mir dieses 21:9 Format schon super getaugt - auch wenns jetzt von mir aus kein Oled ist. Ich kann mir das nur schwer vorstellen wie das im Alltag ist, z.b. beim Word arbeiten oder Internet Surfen - hat man da links und rechts schwarze Balken oder kann man da zwei Seiten nebeneinander darstellen? Und wie sieht es für sowas mit Games aus - unterstützt der Großteil der Spiele so ein Format?
 
Der Großteil der Spiele unterstützt es.
Mehrere Seiten/Anwendungen nebeneinander ist super zum arbeiten, mein letzter Oled war 21:9.
 
ok, klingt gut - wenn also ein Spiel die Auflösung nicht unterstützt, spielt sich alles in der Mitte ab und die Ränder bleiben schwarz?

Und wie sieht das von der Leistung her aus. Mein neuer PC soll einen Ryzen 7 9800X3D bekommen und eine RX 7800 XT. Dachte mit WQHD bin ich bei Games auf der sicheren Seite, da sollte sich alles mit hohen/max. Details ausgehen und ich hab noch Puffer für die Zukunft? Dieses UWQHD hat ja 3440x1440 Bildpunkte, also wird mehr GPU Leistung benötigt als bei WQHD.......also ein Mittelding zwischen WQHD und 4K (sorry falls die Frage doof ist, hab da leider keine Erfahrung). Würdet ihr mir mit der genannten CPU und Graka so einen empfehlen oder sollte ich doch lieber bei WQHD bleiben? Und gibts da auch gute "nicht OLED" Teile die man empfehlen könnte, die wären vom Preis her dann eher mein Segment?
 
UWQHD kostet bei der CPU 10% mehr, was beim 9800x3D kein Problem ist.
Bei der GPU sind es auch etwa 10% mehr ggü. WQHD, Computerbase testet ja WQHD und UWQHD, von UHD ist man da noch weit entfernt. UWQHD würde ich mit der 7800xt aber nicht machen, FSR sieht bei 1440p nicht gut aus und FSR4 kann die Karte nicht, von der Rohleistung wäre das dann auf Kante genäht.
 
sorry, ich bin ein Dödel - habe die falsche Grafikkarte angeführt. Die neue sollte eine RX 9070 XT sein - bin noch beim Überlegen ob die Sapphire Nitro+ oder die PowerColor Red Devil (oder doch die ASUS TUF Gaming OC?) aber auf jeden Fall eine 9070er
 
gibt es evtl. eine Empfehlung für UWQHD die ich mir mal ansehen könnte mit einem "nicht" Oled Display. Das was ich mir bisher bei Media Markt und Co an OLED Schirmen gesehen habe hatte zwar ein schönes Bild, die Schriftqualität war aber nicht so meines. Kann aber von meinem Empfinden nicht sagen, dass die OLED Schirme vom Bild her viel besser waren als manch andere Schirme, kann aber natürlich auch an den Einstellungen oder dem Bildmaterial liegen das wiedergegeben wurde (viel mehr als ein Standbild sieht man da meistens nicht.....).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben