Gaming Notebook (MOBA, CS2, WoW)

maxik

Commodore
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
4.113
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Privat

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Stationär

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Mittlere bis hohe Einstellungen

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Nichts

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
17", FHD reicht. 144hz+

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Irrelevant da stationär

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Irrelevant. Wenn Windows dabei ist gut, ansonsten hab ich eine Lizenz

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Nichts

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Beleuchtete Tastatur - denke aber dass dies im Jahr 2025 und bei gaming sowieso schon dabei ist

7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
1500€/1600€


Guten Tag,

das sollte eigentlich keine direkte Kaufberatung sein (da ich in Italien wohne "muss" ich mich eh hier im Lande umsehen und die Modelle ändern sich ein wenig) werden sondern eher eine Richtungsweisung bei CPU und GPU.
Eines vorweg - ich weis dass ein Gaming Notebook mehr kostet als ein vergleichbarer, klassischer Rechner, im Moment hab ich aber leider keinen Platz dafür.



Hauptsächlich wird es für MOBA (LoL, Dota2, HoN), WoW, CS2, Minecraft und hin und wieder eine Runde Battlefield 4 verwendet. Grafische einstellungen Mittel/Hoch, da bin ich flexibel. Das einzig wichtige sind für mich stabile FPS 120+ wenn mal mehr auf dem Bildschirm los ist.


Meine eigentliche Frage ist jedoch in Richtung welcher CPU und GPU ich mich orientieren sollte für meinen Verwendungszweck? Ich hab da keinen blassen Schimmer.

GPU: RTX4060? RTX4070?
CPU: Ist hier AMD zu bevorzugen oder Intel mit dem i7 13XXX/14XXX problemlos zu verwenden? Ich erinnere mich ja dass es in Dekstop Segment Probleme mit gewissen CPU's gibt.



Edit: Hab mal kurz auf Amazon gestöbert und dort ist mir um 1500€ ein MSI Katana ins Auge gestoßen. 17", FHD 144hz, i7-13620h, RTX4070. Meinung dazu?


Vielen Dank für die Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
maxik schrieb:
Warum dann Notebook?
Ergänzung ()

Mit Desktop PC würdest du einiges Mehrleistung für € bekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ja_Ge
@Maxysch
Ich weis, es steht auch einer im Keller welcher mir reichen würde, aber

maxik schrieb:
Eines vorweg - ich weis dass ein Gaming Notebook mehr kostet als ein vergleichbarer, klassischer Rechner, im Moment hab ich aber leider keinen Platz dafür.
 
Es gibt durchaus sehr kompakte Gaming PCs, die auch engeren Umgebungen ihren Platz finden. Und Monitore sind ja auch schon seit vielen Jahren flach. Ich
Würde mir ja ein Gaming Notebook gut überlegen, es hat nun mal viele Nachteile (weniger Leistung, Lautstärke, oft kürzere Lebensdauer, schlecht bis nicht reparierbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K3ks und Maxysch
Na dann:
maxik schrieb:
RTX4060? RTX4070?
Beide besitzen nur 8GB VRAM und die RTX 4070 ist nur ca. 10% schneller wie RTX 4070 von daher lohnt es sich nur wenn der Aufpreis nur gering ist.
maxik schrieb:
Ist hier AMD zu bevorzugen oder Intel mit dem i7 13XXX/14XXX problemlos zu verwenden? Ich erinnere mich ja dass es in Dekstop Segment Probleme mit gewissen CPU's gibt.
nur zum spielen reicht auch ein i5 oder Ryzen 5, wichtig ist das eine gute Kühlung und getrente gute Stromversorgung bei den Notebooks vorhanden ist. Wegen den Faktoren kann ein i5 mit RTX 4060 schneller sein wie ein mit i7 und RTX 4070.
 
Fujiyama schrieb:
Es gibt durchaus sehr kompakte Gaming PCs, die auch engeren Umgebungen ihren Platz finden. Und Monitore sind ja auch schon seit vielen Jahren flach. Ich
Würde mir ja ein Gaming Notebook gut überlegen, es hat nun mal viele Nachteile (weniger Leistung, Lautstärke, oft kürzere Lebensdauer, schlecht bis nicht reparierbar.
Ich weis das ja und es stört mich - ich hab aber einfach im Moment keinen Platz und einen dieser kleinen PC-Tische hol ich mir nicht.
Aktuell ist mein Tisch der Esstisch 😩
 
maxik schrieb:
ist mir um 1500€ ein MSI Katana ins Auge gestoßen. 17", FHD 144hz, i7-13620h, RTX4070. Meinung dazu?

hat nur 105W Powerlimit für die GPU, bei einem ASUS TUF Gaming sind es mind 115W + 25W (also max 140W) Boost. Da wird die GPU Leistung besser sein.

Also immer nach der max W Zahl bei der GPU schauen. Dann musst du nach Tests (Youtube etc) schauen wie laut/leise die Lüfter sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: maxik und Ja_Ge
IDontWantAName schrieb:
Also immer nach der max W Zahl bei der GPU schauen. Dann musst du nach Tests (Youtube etc) schauen wie laut/leise die Lüfter sind.
Und auf das Notebook - Netzteil, wenn es z.B. nur 150 Watt liefert kann das Notebook auch nur 150 Watt "Spieleleistung" bringen. ein PC mit "gleich lautenden" Komponenten der sich z.B. 700 Watt genehmigt zieht dem Notebook schon wegen der Leistungsaufnahme meilenweit davon.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IDontWantAName und maxik
Zurück
Oben