AlanK
Vice Admiral
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 6.325
Hallo Zusammen,
ich habe diverse Abos für Cloud Gaming, nvidia, Stadia und Luna.
Aktuell spiele ich sowas auf meinem Chromebook wenn ich unterwegs bin, oder auf einem intel NUC.
Besitze zwar einen relativ guten Gaming PC, aber natürlich viel zu groß für den Transport.
Für Geschäftsreisen plane ich eigentlich ein robustes Notebook was eigentlich wie ein Gaming Notebook aussieht, aber eine Low End GPU oder die IGP hat.
Daher frage ich mich, warum gibt es kein Gaming Notebook mehr mit folgenden Specs:
Ich möchte ein super kleines Netzteil oder noch besser USB-C Netzteil nutzen können.
Es soll nur nur für Cloud Gaming oder alte Spiele genutzt werden. Eventuell passiv auch noch Netflix / Disney+
Somit auch bitte genau 16:9 und nicht 16:10 etc.
Weiter hätte ich gern eine CPU die extrem wenig Strom verbraucht also lieber die 15W oder geringer CPUs als diese ganzen H und HK CPUs, gern ein nagelneues Gerät und aktuelle Generation.
Jetzt schreit jeder de großen Cloud Anbieter wie nvidia, google, amazon nach Cloud Gaming, aber zu Hause brauche ich kein Cloud Gaming.
Unterwegs wo ich Cloud Gaming brauche, da ist mir mein Thinkpad T480s oder mein MBA M1 zu schade.
Die Tastatur der Geräte nicht wirklich gut für Gaming.
Eigentlich wäre ich gern bereit 800€ oder 1000€ für einen seriösen Hersteller zu bezahlen der ein Notebook liefert mit o.g. Specs.
Solche Notebooks könnte man als Cloud Gaming Notebooks vermarkten, GPUs gibt es sowieso kaum und der Markt an Cloud Gaming wächst stark, auch wenn es hier viele Kritiker gibt.
Hoffentlich liest hier einer der Hersteller mal mit und bringt sowas raus.
Casual Gamings oder sowas wie LOL oder Landwirtschaftssimulator etc. werden auch prima drauf laufen und diese Zielgruppe ist auch groß genug.
Ich freue mich über Feedback dazu, konstruktiv, einfach zum Thema Hardware und keine Grundsatz Diskussionen der Cloud Gaming Kritiker, ich bin leider häufiger mal beruflich im Ausland, und würde Abends einfach gern gemütlich ne Runde daddeln.
ich habe diverse Abos für Cloud Gaming, nvidia, Stadia und Luna.
Aktuell spiele ich sowas auf meinem Chromebook wenn ich unterwegs bin, oder auf einem intel NUC.
Besitze zwar einen relativ guten Gaming PC, aber natürlich viel zu groß für den Transport.
Für Geschäftsreisen plane ich eigentlich ein robustes Notebook was eigentlich wie ein Gaming Notebook aussieht, aber eine Low End GPU oder die IGP hat.
Daher frage ich mich, warum gibt es kein Gaming Notebook mehr mit folgenden Specs:
- 11th Intel Gen oder Ryzen 5xxx Serie / 4xxxG Serie
- i3 oder Ryzen 3 reichen auch
- sehr schmale bezel ~ unter 7mm
- Akkulaufzeit >5h
- 14.x" bis 16.x"
- Gewicht unter 1.5kg besser 1kg
- robuste Gaming Tastatur mit Backlite
- sehr gutes FHD Panel
- kein NUM Pad
- intel G7 IGP oder AMD APU neuste Gen
- Keine dedizierte GPU, oder eine low End GPU
- USB-C Netzteil
- gute und robuste Optik
Ich möchte ein super kleines Netzteil oder noch besser USB-C Netzteil nutzen können.
Es soll nur nur für Cloud Gaming oder alte Spiele genutzt werden. Eventuell passiv auch noch Netflix / Disney+
Somit auch bitte genau 16:9 und nicht 16:10 etc.
Weiter hätte ich gern eine CPU die extrem wenig Strom verbraucht also lieber die 15W oder geringer CPUs als diese ganzen H und HK CPUs, gern ein nagelneues Gerät und aktuelle Generation.
Jetzt schreit jeder de großen Cloud Anbieter wie nvidia, google, amazon nach Cloud Gaming, aber zu Hause brauche ich kein Cloud Gaming.
Unterwegs wo ich Cloud Gaming brauche, da ist mir mein Thinkpad T480s oder mein MBA M1 zu schade.
Die Tastatur der Geräte nicht wirklich gut für Gaming.
Eigentlich wäre ich gern bereit 800€ oder 1000€ für einen seriösen Hersteller zu bezahlen der ein Notebook liefert mit o.g. Specs.
Solche Notebooks könnte man als Cloud Gaming Notebooks vermarkten, GPUs gibt es sowieso kaum und der Markt an Cloud Gaming wächst stark, auch wenn es hier viele Kritiker gibt.
Hoffentlich liest hier einer der Hersteller mal mit und bringt sowas raus.
Casual Gamings oder sowas wie LOL oder Landwirtschaftssimulator etc. werden auch prima drauf laufen und diese Zielgruppe ist auch groß genug.
Ich freue mich über Feedback dazu, konstruktiv, einfach zum Thema Hardware und keine Grundsatz Diskussionen der Cloud Gaming Kritiker, ich bin leider häufiger mal beruflich im Ausland, und würde Abends einfach gern gemütlich ne Runde daddeln.