- Registriert
- Mai 2018
- Beiträge
- 95
Hi, hoffe ich bin hier in der Kategorie nicht ganz falsch 
Wir haben zuhause ein Pfullendorfer Garagentor mit dem Antrieb Typ 114 und aktuell nur noch einem Funksender. Da deren Batterie oft leer geht, die Sender unhandlich sind und schlecht an einen Schlüsselbund passen und außerdem original sehr teuer sind zum Nachkaufen, möchten wir ein Codeschloss oder eine andere lokale Lösung (alternativ z.B. auch mit RFID-Tags oder ähnliches) anbringen. In der Garage steht kein Auto, weshalb man die Garage auch nicht von weiter weg öffnen können muss.
Ich hatte zum Beispiel folgendes Produkt im Auge: https://www.amazon.de/Somfy-9000028-Coadetaster/dp/B0018LE8Y4/
Das wäre ideal, einmal montiert und dann ja eigentlich wartungsfrei und ohne zusätzliche Sachen, die man mitschleppen muss um das Tor zu öffnen.
Nun meine Fragen: Wären Tor und das Codeschloss von oben kompatibel bzw was wäre zu beachten bei der Verdahtung? Oder kennt ihr gute Alternativen? Und was bedeutet der Wert der beim Schloss unter Relaisausgang steht?
Was noch ganz hinten auf der Bedienungsanleitung des Antriebs draufsteht ist Steuerspannung muss Kleinspannung unter 24V Gleichstrom sein. Ich habe die Befürchtung dass das Schloss spannungstechnisch nicht geeignet ist.
Die ersten beiden Bilder beziehen sich auf den Antrieb des Tors, die anderen auf das Codeschloss.
Vielen Dank schonmal für eure Zeit, ich freue mich auf Vorschläge.
Sollten Sachen unklar sein gerne nachhaken, auch wenn noch mehr Daten oder Fotos benötigt werden.
Liebe Grüße,
Simon

Wir haben zuhause ein Pfullendorfer Garagentor mit dem Antrieb Typ 114 und aktuell nur noch einem Funksender. Da deren Batterie oft leer geht, die Sender unhandlich sind und schlecht an einen Schlüsselbund passen und außerdem original sehr teuer sind zum Nachkaufen, möchten wir ein Codeschloss oder eine andere lokale Lösung (alternativ z.B. auch mit RFID-Tags oder ähnliches) anbringen. In der Garage steht kein Auto, weshalb man die Garage auch nicht von weiter weg öffnen können muss.
Ich hatte zum Beispiel folgendes Produkt im Auge: https://www.amazon.de/Somfy-9000028-Coadetaster/dp/B0018LE8Y4/
Das wäre ideal, einmal montiert und dann ja eigentlich wartungsfrei und ohne zusätzliche Sachen, die man mitschleppen muss um das Tor zu öffnen.
Nun meine Fragen: Wären Tor und das Codeschloss von oben kompatibel bzw was wäre zu beachten bei der Verdahtung? Oder kennt ihr gute Alternativen? Und was bedeutet der Wert der beim Schloss unter Relaisausgang steht?
Was noch ganz hinten auf der Bedienungsanleitung des Antriebs draufsteht ist Steuerspannung muss Kleinspannung unter 24V Gleichstrom sein. Ich habe die Befürchtung dass das Schloss spannungstechnisch nicht geeignet ist.
Die ersten beiden Bilder beziehen sich auf den Antrieb des Tors, die anderen auf das Codeschloss.
Vielen Dank schonmal für eure Zeit, ich freue mich auf Vorschläge.
Sollten Sachen unklar sein gerne nachhaken, auch wenn noch mehr Daten oder Fotos benötigt werden.
Liebe Grüße,
Simon