Gefälschter AMD XP-M 2500+?

Lucci

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2006
Beiträge
417
Hi Leutz

Ich hab vor 3 wochen für mein server eine ersatz cpu besorgt für rund 75€ hab ich ein xp-m 2500+ ergattert, ein halbes jahr garantie und alles war wunderbar. eines hat mich gewundert als ich die cpu in der hand hilt. das typenschild war verdeckt durch einen kleber. ich dachte mir nix dabei und testete die cpu auf funktion. leider konte cpuz keine korreckte cpu indentifikation ausgeben. je nach taktfrequenz änderte sich der name meiner cpu. so ein problem hatte ich auch schon mit meinem xp-m 2600+. es war eigendlich nicht weiter schlimm und ich hab alles wieder eingepackt und aufgeräumt. heute wollte ich durch zufall mich erkundigen wie ich die Vcore runterschraube mittels drahtmethode. weil ich bei meinem msi k7 n2 delta2 nicht unter 1,55Volt gehen kann. dabei packte ich die cpu wieder aus und kratzte den kleber ab.. dabei tut sich was zu tage..
"AXMJ2800FHQ4C 2437731H40231 IQYHA 0431GPMW"
komischer weise scheint mein xp-m ein 2800+ zu sein? ich habe dem betreiber
"http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=290019245453&ru=http%3A%2F%2Fsearch.ebay.de%3A80%2Fsearch%2Fsearch.dll%3Fcgiurl%3Dhttp%253A%252F%252Fcgi.ebay.de%252Fws%252F%26fkr%3D1%26from%3DR8%26satitle%3D%2B290019245453%26category0%3D%26fvi%3D1"
schon eine email zukommen lassen. den ich wüsste zugerne wie man ein cpu als 2500+ ausgeben kann wenn man erstens nicht einmal das typenschild lesen kann. nur blöd das mir das nicht gleich eingefallen ist. ich weiss zwarnicht mit sicherheit welches ziehl man damit verfolgte aber ich denke mal das die cpu als 2500+ verkauft wurde weil er den original takt nicht mehr lange oder stabil schaft. mogen mach ich mal n bild von der ganzen misere.

Was meint ihr?

Greez Lucci^^
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gefälschter AMD XP-M 2500+ ?¿

Einfach von Haus aus übertakten, dass net angeben und dann dem Kunden als einen besseren Prozzi verkaufen!

AMD-Prozessoren sind oft von solchen Fälschungen betroffen!
 
AW: Gefälschter AMD XP-M 2500+ ?¿

Naja.. ne fälschung, ich weiss nicht was ich davon halten soll. eigendlich hab ich ja n 2800+ an statt ein 2500+ bekommen, so gesehen ist das schon ein guter zug nur wer würde sowas freiwillig machen? man hat da bestimmt einen hintergedanken den ich gerne wissen würde. (so am rande.. ich hab ja n haufen amds rumfahren aber die brandspuren sind die normal.. also ich weiss wie "echte" aberauchte aus sehen, die müssen warscheinlich auf den L brücken gequalmt haben aber bei den cpus bis her, ( die funktionieren ) hab ich die auch immer angetroffen. ok, vll sinds auch nur dunkle flecken aber woher die kommen wüsste ich doch gern.

Greez Lucci^^
 
AW: Gefälschter AMD XP-M 2500+ ?¿

Wenn der Prozessor von sich aus kohlt, wenn du ihn nicht selbst übertaktet hast, dann könnts durchaus ne Fälschung sein, die man dir angedreht hat.

Ansonsten schlicht und einfach ein Hardware-Defekt!
 
AW: Gefälschter AMD XP-M 2500+ ?¿

Also der xp-m 2600+ funktioniert wie der xp-m 2500+ bzw 2800+ ohne probleme.. etwas blöd das ich bei meinem mainboard nicht undervolting betreiben kann aber ich bn da jetzt auf ne andere lösung gestoßen. und abrauchen tut da garnix. die beiden prozessoren die ich über ebay ersteigert habe, haben beide leichte dunkle flecken auf div. L brücken. ich hab noch nei ein xp(m) mit barton kern direkt beim händler gekauft. das einziege war mein xp 2400+ mit thoughtbred b kern. er hatte keine brandspuren. bzw war auch kein barton und man konnte die leiter bahnen nicht sehen.

Von daher hab ich nur die erfahrung von einer anderen CPU, ala xp 2500+ bei der die brandspuren gut sichtbar sind und auserdem einige kleine beschädigungen an der die zu finden sind. an was es jetzt genau lag, das er hinüber ist weiss ich nicht aber ich kann mir denken das der vorbesitzter ihn mit füßen getreten hat. die einziege cpu die mir abgeraucht ist mein amd athlon 1000mhz @91C° damn heat!

Greez Lucci^^
 
AW: Gefälschter AMD XP-M 2500+ ?¿

Eine fälschung am AMD erkennst du an das verruschte P auf dem CPU sowie eine hohere Spannung als normal..
 
AW: Gefälschter AMD XP-M 2500+ ?¿

Das P muss nicht immer verrutscht sein. Ist aber oft bei Semprons der Fall. Ich würde das Ding zurückgehen lassen und mein Geld wiedereinfordern. Sonst mit Anwalt drohen.
 
AW: Gefälschter AMD XP-M 2500+ ?¿

muhaa ja stimmt sorry ;)

@ 10tacle ===
Ja bald werden wir hier nur in Zeitlupe schreiben da alle schon den Core2Duo haben ...muhaaa
 
AW: Gefälschter AMD XP-M 2500+ ?¿

Das denke ich auch:evillol:
 
AW: Gefälschter AMD XP-M 2500+ ?¿

Naja, also ich weiss nicht was ich davon halten soll. ich hab ja ein 2500+ gekauft aber ein 2800+ bekommen. so gesehen, man schaut einem geschenkten gaul nicht ins maul. trozdem kommt mit das ganze etwas suspekt vor. ich warte einfach mal die email ab. bn gespannt was er dazu sagt.

*Ich hab das MSI K7 N2 Delta 2 Platinum. die xp-m prozessoren werden zwar nicht offiziel unterstützt aber sie funktionieren trozdem. leider erkennt das mainboard die reale taktfrequenz nicht. den beide prozessoren haben 800Mhz, 100Fsb x 8. ich muss dann den takt selber korrigieren. ist das normal? wenn jemand noch n msi k7 n2 delta L sucht, ich hab noch eins in super zustand. oder ein abit nf7 s2. einfach melden.

@amiracer
eine erhöte vcore kann ich selber nicht ferststellen weil mein mainboard nur bis min 1.55v geht. somit ist er schon um 0,1v overvoltet. gibt es irgendwelcheanderen anzeichen. ich mein die möglicherweise erhöhte vcore kann man doch nur mit überbrückung der L brücken oder der pins möglich machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gefälschter AMD XP-M 2500+ ?¿

Der hat dir nicht sicher nen besseren Prozzi geschickt weil er so nett ist!

Wenn das Ding durchgebrannt ist(wie du weiter oben erwähnt hast), dann liegt es nahe dass dieser Prozessor eine Fälschung ist und dir der Händler einen schlechten Prozessor verkauft hat.

Und wenn es im Original wirklich ein 2800+ ist, sollte er den Originaltakt ja locker schaffen.Tut er aber nicht!Von daher gesehen ist hier ziemlich was faul!
 
AW: Gefälschter AMD XP-M 2500+ ?¿

Der 2800+ ist aber nicht wirklich die bessere cpu.
Einen xp-m barton konnnte man meist mit etwa 2,4Ghz bei 1,65V oder weniger laufen lassen, wenn nicht mehr.
Ergo hast du eigentlich ein schlechtes Geschäft gemacht. :)
 
AW: Gefälschter AMD XP-M 2500+ ?¿

@Matze21

Es scheint da ein missverständnis gegebn zu haben. ich hab eine ganze menge prozessoren. einen xp-m 2600+ funktioniert einwandfrei (hat aber dunkle flecken an den L brücken) ein xp-m 2800+ (der mir als 2500+ verkauft wurde, funktioniert auch einwandfrei) ein normalen xp 2500+ <= und der ist durchgebrannt. nich der neue, den ich gekauft habe.

Zitat:
Sehr geehrter Kunde,

nach Ihrer Beschreibung erzählen Sie uns, dass Sie einen
höherwertigeren Prozessor erhalten haben Athlon XP M 2800, als Sie
bestellt haben Athlon XP M 2500 ( Wie in Artikelbezeichnung
ausgeschrieben).
Bitte senden Sie diesen umgehend an uns zurück.
Danach erhalten Sie Ihre Bestellte Ware.
Scheinbar ist im Versand ein Fehler passiert.
Danke , dass Sie sich melden, denn dieser Prozessor ist sehr viel
teuerer.

was soll ich machen? darf ich ihn eigendlich behalten?

@arterius
für mich spielt es keine rolle ob es ein 2500+ oder 2800+ xp-m ist. was wichtig ist das die cpu in ordnung ist. er wird sowiso nur mir 1ghz auf 1,1v laufen. Laut stepping decoder ist die cpu ein downgelabelter 4000+, ich denke da kann ich schon ordendlich oc wenns mal nötig wäre. und wenna net will bekommta halt 2 volt.^^" mal schaun ob er dann noch zickt wenn ihm der ar*sch brennt.

Das mit den 800mhz ist bei beiden cpus der fall. ich denke mal es liegt einfach daran das es beide mobile AMD XP Prozessoren sind. cpu-z kann den prozessor auch nicht genau zuordnen. je nach taktfrequenz ändert sich das von zb AMD XP 1700+ auf Unknow CPU oder AMD XP 2200+ vll liegts auch an meinem mainboard. soweit ich weiss wird kein xp-m von desktop mainboards offiziel unterstützt.

Greez Lucci^^"
 
AW: Gefälschter AMD XP-M 2500+ ?¿

Das weiss ich, XP3200+ derzeit für rund 140-160€ neu, tray zu kaufen, war der "schnellste" aber laut decoder ist mein XP-M 2800 ein 4000+. ist mir auch egal was das war. :p

Ich weiss nicht mehr wo ich die infos her habe aber bei AMD werden die cpu's alle getestet. je feiner das silicium ist ,desto besser die produktionsreihe umso höher kann die cpu getaktet werden oder je weniger strom wird dafür benötigt. so werden die XP-"M" aussortiert. später folgt das typenschild/label.

*wie jeder kennt waren die amd xp 2500+ heiss begeht. diese konnten ohne probleme auf 3000+ bis 3200+ nivoue getaktet werde. amd schob dem ganzen ein rigel vor, da das multi locking nix brachte. sie verunreinigten das silicium und verkrüpelten die cpu. :eek:

**falls ich mir irre und hier totalen unfug verzapt berichtigt mich bitte ;)

Greez Lucci^^"
 
AW: Gefälschter AMD XP-M 2500+ ?¿

Keine Ahnung!

Die Machenschaften von AMD sind mir nicht bekannt.......:freak:

Aber behalten darfst ihn trotzdem net, egal was dein PC sagt!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gefälschter AMD XP-M 2500+ ?¿

Von welchem "decoder" ist hier die Rede ?
 
Zurück
Oben