mrlion
Newbie
- Registriert
- Apr. 2025
- Beiträge
- 3
Hallo zusammen,
ich habe ein kritisches Problem mit der GeForce NOW Desktop-App auf meinem Haupt-PC.
Immer wenn ich ein Spiel starte und Maus oder Tastatur bewege, zeigt mein Monitor kurz darauf „No Signal“, und der PC startet automatisch neu.
→ Mit einem Controller funktioniert alles normal.
Das Problem tritt nur in der GFN-App auf.
Die Browser-Version (Chrome) sowie alle lokalen Spiele funktionieren ohne Probleme.
Auch auf meinem Zweitgerät (Minisforum UM760mini) läuft die GeForce NOW App einwandfrei – mit dem gleichen Account und derselben Internetverbindung.
Hat jemand von euch ein ähnliches Verhalten beobachtet – speziell mit einer RTX 2060 Super unter Windows 11?
Bin für jeden Hinweis oder Lösungsansatz dankbar – ich hab mittlerweile so ziemlich alles ausprobiert.
ich habe ein kritisches Problem mit der GeForce NOW Desktop-App auf meinem Haupt-PC.
Immer wenn ich ein Spiel starte und Maus oder Tastatur bewege, zeigt mein Monitor kurz darauf „No Signal“, und der PC startet automatisch neu.
→ Mit einem Controller funktioniert alles normal.
Das Problem tritt nur in der GFN-App auf.
Die Browser-Version (Chrome) sowie alle lokalen Spiele funktionieren ohne Probleme.
Auch auf meinem Zweitgerät (Minisforum UM760mini) läuft die GeForce NOW App einwandfrei – mit dem gleichen Account und derselben Internetverbindung.
Hauptsystem:
- Windows 11 Pro (auf dem neuesten Stand)
- AMD Ryzen 5 3600
- NVIDIA GeForce RTX 2060 Super
- G.SKILL F4-3200C16D-32GIS Aegis DDR4 32GB PC 3200 CL16 KIT (2x16GB)
- ASROCK A320M PRO4 R2.0
- LG 24GN650 (1080p, 144Hz, G-Sync Compatible)
Bereits erfolglos getestete Maßnahmen:
- NVIDIA-Treiber vollständig mit DDU deinstalliert und mehrere Versionen getestet (u. a. 537.58, 531.79)
- TDR-Registry-Werte angepasst (TdrDelay, TdrDdiDelay)
- Media Feature Pack neu installiert / Media Foundation zurückgesetzt
- G-Sync, HDR, Vollbildoptimierungen, Hardwarebeschleunigung und 144Hz-Modus deaktiviert
- Sowohl DisplayPort- als auch HDMI-Kabel getestet
- Ältere GFN-Versionen installiert (2.0.36, 2.0.37 – funktionieren leider nicht mehr)
- NVIDIA Support kontaktiert (leider ohne Lösung)
- Crash-Dump (Minidump) analysiert →
BugCheck 0x13A (KERNEL_MODE_HEAP_CORRUPTION) verursacht durch win32kbase.sys bei Mauseingabe, genauer:
HMAllocObjectEx innerhalb des Kernel-Eingabestacks - Razer Synapse und zugehörige Treiber komplett entfernt
- Andere Maus und Tastatur (treiberlos, Basic) verwendet
- Hyper-V deaktiviert (bcdedit /set hypervisorlaunchtype off)
- Memory Integrity (VBS) war bereits deaktiviert
- System im Clean Boot-Modus gestartet (nur Microsoft-Dienste aktiv)
Hat jemand von euch ein ähnliches Verhalten beobachtet – speziell mit einer RTX 2060 Super unter Windows 11?
Bin für jeden Hinweis oder Lösungsansatz dankbar – ich hab mittlerweile so ziemlich alles ausprobiert.
Zuletzt bearbeitet: