Gehäuse für 2,5" HDD (extern)

Minute|Man

Commander
Registriert
Juli 2007
Beiträge
2.392
Hi,

nachdem ich meine kürzlich erworbene 2,5" Seagate ST95005620AS (500GB) aufgrund der Lautstärke wieder aus dem Mac geschmissen habe, möchte ich sie als externe HDD für TimeMachine nutzen. Dazu brauche ich noch ein geeignetes Gehäuse, das allerdings ein paar Anforderungen erfüllen muss:

  • edle Optik; idealerweise gebürstetes Aluminium
  • gute Kühlung, damit die HDD nicht heiß läuft; allerdings ist sie nicht im Dauerbetrieb
  • USB 3.0 + Firewire 800
Beim Preis bin ich kompromissbereit.

Ich habe schonmal geschaut, es gibt ja Unmengen an Produkten, größtenteils No-Name-Schrott. Bei RaidSonic bin ich auf eine IcyBox gestoßen, die zwar Firewire 800 aber kein USB 3.0 hat. Momentan habe ich noch kein USB 3.0, aber wenn ich mir mittelfristig ein neues MacBook kaufe, möchte ich ungern wieder ein neues Gehäuse für die HDD suchen - und USB 3.0 ist ja um einiges schneller als Firewire 800.

Ich habe auch ein paar gut aussehende Gehäuse von Lian-Li gefunden, allerdings hatten die kein Firewire.

Könnt ihr mir irgendwas in der Richtung empfehlen?


Gruß

Minute|Man
 
Die habe ich vor ein paar Sekunden gefunden :D :daumen:

Passt perfekt, hat aber einen saftigen Aufpreis für die Firewire-Anschlüsse. Deshalb frage ich mich gerade, ob ich mit dem USB 3.0 HDD Gehäuse an meinem MBP mit USB 2.0 noch ein paar Monate über die Runden komme, zumal es ja nur für TimeMachine ist... hmmm...
 
Deine Kriterien schränken leider die Auswahl wirklich extrem ein. Die einzige, die ich noch auf die schnelle gefunden hab ist dieses:
RaidSonic Icy Box IB-288StU3Eb-Wh, 2.5", USB 3.0/FireWire 800
Allerdings kein Alu-Gehäuse. Daher wird der Vorschlag von MyPVR am ehesten deinen Anforderungen gerecht. Oder du baust die 2,5" Platte in einen 3,5" Einbaurahmen und suchst dafür ein passendes Gehäuse (halte ich aber für ziemlich übertrieben).

Allerdings würde ich mich an deiner Stelle entweder für Firewire 800 ODER USB3.0 entscheiden. Bei FireWire 800 dürfte die 2,5" platte vermutlich sehr nahe an ihrer maximalen ÜBertragungsrate sein (machen eh nicht mehr als 100MB/Sec in der Regel) - USB3.0 bringt dir hier also keinen Geschwindigkeitszuwachs. Oder dir ist die Geschwindigkeit nicht so wichtig, dann nimm USB3.0 und häng die Platte solange an den USB2.0 Port.
 
zumal es ja nur für TimeMachine ist

USB 2 reicht für TM aus, ist ja keine Zeitkritische Anwendung.
 
Naja, aber mit Blick auf die Zukunft halte ich USB 2.0 dann schon für sehr langsam, zumal die neuen MacBooks jetzt auch alle USB 3.0 haben. Dann würde ich mich eher auf FW 800 einlassen; einen USB 2.0 Anschluss haben die ja eh alle.

@janosch2404 @braindraingame: Zu der IcyBox habe ich einige recht schlechte Bewertungen bzgl. der Verarbeitung gelesen. :( Da die Kommentare bei anderen IcyBox-Produkten auch nicht das Gelbe vom Ei waren, hatte ich die erstmal ad acta gelegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben