Gibt es außer T-Com fast keine zuverlässigen Provider?

Mucku

Cadet 2nd Year
Registriert
März 2007
Beiträge
21
Hallo,

im Herbst werde ich zwecks Studium in eine andere Stadt (Heidelberg) ziehen. Zuerst wollte ich mir ja CleverKabel von KabelBW zulegen, das fällt allerdings aufgrund angeblich nicht freier Schächte flach, weshalb ich nun in den 'normalen' DSL-Jungel getrieben werde. Bisher habe ich nur mit der T-Com Erfahrung gemacht: In über 10 Jahren war der Internetzugang (erst ISDN, dann DSL 1000 bzw. später 6000) nur ein einziges Mal für mehrere Tage nicht verfügbar und sonst allenfalls mal in tiefer Nacht für die ein oder andere Stunde nicht zu erreichen - gravierende Probleme gab es auch nicht. All dies hat natürlich auch einen Preis.

Ich begab mich also für meine neue Wohnung auf die Suche nach einem anderen, günstigeren Provider und stellte entsetzt fest, dass der Begriff 'Servicewüste Deutschland' zumindest im Internetprovidergeschäft vielleicht doch nicht so weit hergeholt zu sein scheint. Jegliche Suche nach 'Meinungen <Internetprovider>' offenbart eine Unmenge Beschwerden und Berichte verärgerter Kunden - von 'Bauernfängern' und 'grottenschlechtem Service' ist die Rede, oft werden Anwälte hinzugezogen und allzu häufig der Ratschlag erteilt, sich NIE NIE NIEMALS mit dem entsprechenden Anbieter einzulassen. Allerdings stößt man auch auf ausgesprochen positive Bewertungen, bei denen alles nach Plan lief und keine Probleme auftraten.

Konkret habe ich mir die Angebote von Alice DSL, Arcor, Congstar (quasie T-Com), 1&1, Tele2 und Strato angeschaut, wovon preislich besonders Tele2, 1&1 und Strato interessant wären. Allerdings bin ich gerade bei Tele2, Alice DSL und 1&1 auf eine Vielzahl an Beschwerden gestoßen, was mich doch stark verwundert. Es kommt mir vor, als gebe es nur zwei Möglichkeiten: Entweder alles klappt reibungslos oder man hat nur Probleme, die der Provider nur schleppend behebt (teilweise waren Kommentare wie 'weltbester' und 'unterirdischer Service' direkt untereinander aufgeführt). Ist es wirklich so schlecht um den Service deutscher Internetprovider bestellt? Zählt wirklich nur, dass man den Vertrag unterzeichnet hat, ob es danach läuft oder nicht ist Nebensache? Oder kann man den Bewertenden nicht trauen, weil die sich vielleicht teilweise selten dämlich anstellen, sich nachher aber lauthals beschweren und die ganze Schuld dem Provider zuweisen?

Gibt es noch Provider, bei denen Service groß geschrieben wird und deren Strategie auf langfristige Kundenbindung ausgelegt ist? Oder sollte man auf's Geratewohl nach dem günstigsten Preis suchen und in einer Art Russisch Roulette darauf hoffen, dass schon alles funktionieren wird (bei den anderen Anbietern wäre es ja nicht anders - und das sogar für noch mehr Geld)?

Ich persönlich tendiere momentan zu DSL3+ von Strato, die sich meinem Anschein nach servicetechnisch in den letzten Monaten ordentlich gemausert haben - ansonsten halt Congstar, da weiß ich wenigstens, was ich kriege (da T-Com), und hab' zur Not keine Mindestvertragslaufzeit.

Wie seht ihr das Ganze?
 
Neben der T-Com kann m.E. nur Arcor mithalten. In vier jahren hatte ich nur eine Störung (ca. 12 Std.) Bei meiner Ex gabs häufiger SAtörungen bei einem T-Com-Anschluss und dann sogar mehrere tage.

Von Alice würde ich die Finger lassen, die haben zurzeit ein Haufen Probleme und eine miese Kundenbetreuung.

Was auch zu empfehlen ist, ist O2 DSL, gute Qualität und guter Service.
 
Ich war bis jetzt auch nur bei Arcor oder bei der T-Com.

Beide waren meist problemlos und der Service war bei beiden in Ordnung, das kam aber meist daher,
da ich mich im onlineksotenforum schlau gemacht habe. ;)

Ich würde persöhnlich nur zu einem Vollanschlussanbieter gehen und Reasale komplett lassen.

Vielleicht ändert bitstream was an der Sache.
 
bin jetzt seit über 10 jahren bei der telekom, seit 6 monaten habe ich sogar 2 anschlüsse (einen zuhause, einen auf arbeit) und bei beiden bis jetzt noch keine großen probleme gehabt! klar, hier und da mal nen ausfall, aber das waren insgesamt vielleicht 3 oder 4 stück... und das in 10 jahren!

für qualität muss man nun mal ein bisschen mehr zahlen, aber das ist es mir auch wert! bezahle ja auch lieber 4€ für nen döner, da weiß ich wenigstens was ich kriege... wenn ich diese ganzen schilder sehe "döner für nur 1,50€" - da dreht sich mir der magen um :(
 
Von Alice kann ich nur abraten ich bin selber gerade auf der Suche nach einem Provider zu dem ich wechseln kann da Alice einfach nichts bringt !

Wie wärs mir 1&1 ? wäre das nichts ?
 
Ich würde immer zu einem Vollanbieter gehen, aber ich glaube 1&1 will das demnächst auch anbieten.
Dann können bei Störungen sich die Telekom und der DSL-Anbieter wenigstens nicht gegenseitig die Schuld zuschieben.
 
Zurück
Oben