GigaByte M770T-UD3P Bios - ganged oder unganged?

COI3RA

Lieutenant
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
831
moin moin!
in meinem biso ist eine funktion, die ich entweder auf "ganged" oder "unganged" stellen kann. hier habe ich mal gegoogelt, jedoch sagt hier wieder jeder was anderes. der eine sagt was von einem simulierten dual-channel (unganged), der nächste dreht die ganze aussage um. dann soll der eine besser sein, dann wieder der andere.

hat jemand von euch ahnung in diesem bereich und kann mir mal eine "wirkliche" aussage dazu geben? wäre super nett...

mfg
 
Der ganged Mode wird bei Dual Channel verwendet - das ist sozusagen normaler Dual Channel Mode. Aktiviert man nun unganged, so kann trotz Dual Channel jeder RAM Riegel unabhängig angesprochen werden:
http://de.wikipedia.org/wiki/AMD_K10
Im Gegensatz zum K8 und K9 kann der K10 die beiden Speicherkanäle wahlweise auch unabhängig ansteuern („unganged“ Modus). Somit kann die CPU gleichzeitig lesend und schreibend auf den Speicher zugreifen.
Das kann je nach Szenario von Vorteil aber auch von Nachteil sein - im typischen Gebrauch ist es selten, dass mehr als 2 GB (bei z.B. verbauten 2x2GB Riegeln) zeitgleich geschrieben oder gelesen werden müssen, so dass unganged in 95% der Szenarien die bessere Wahl ist.
 
Man muss aber auch dazu sagen, dass man bei eben diesen 95% der Anwendungen keinen Unterschied merkt ob ganged oder unganged. Theoretisch ist aber, wie schon gesagt, ungangend für dich besser. Aber auch nur in Theorie.. in der Praxis ists egal.
 
Complication schrieb:
... im typischen Gebrauch ist es selten, dass mehr als 2 GB (bei z.B. verbauten 2x2GB Riegeln) zeitgleich geschrieben oder gelesen werden müssen, so dass unganged in 95% der Szenarien die bessere Wahl ist.

Irgendwie ergibt deine Aussage keinen Sinn!
Wenn es nur in den seltensten Fällen vorkommt, das beide Kanäle getrennt angesteuert werden, wie kann es denn in 95% der Fälle von Vorteil sein?
 
Mehr als 2 GB würde bedeuten dass beide RAM Riegel zeitgleich beschrieben werden oder ausgelesen werden - dann kann natürlich nicht von einem RAM gelesen und der andere beschrieben werden. Also kommt das unganged hier nicht zum tragen. Zumeist sind die Daten in kleineren Paketen unterwegs so dass die Pipeline wieder frei ist.
 
Ich habe deinen Satz jetzt verstanden, aber du hast die Größe des Speichers ins Spiel gebracht, die bei ganged/unganged keine Rolle spielen dürfte.
Meiner Meinung nach ist es so, das du im Ganged Modus 128bit gleichzeitig lesen oder schreiben kannst.
Also bekommen beide Speicherkanäle immer denselben Befehl und dieselbe Adresse.

Beim Unganged Modus kannst du beide Speicherkanäle getrennt ansteuern, was dazu führen würde, das du zu einem Zeitpunkt vier unterschiedliche Möglichkeiten der Ansteuerung hast:

Kanal 1 / Kanal 2
1 Lesen / Schreiben
2 Lesen / Lesen
3 Schreiben / Schreiben
4 Schreiben / Lesen

Das müsste eigentlich heißen, das der Ganged Modus im Unganged Modus enthalten ist.
Das liegt daran, das auch hier theoretisch auf beide Kanäle gleichzeitig lesend oder schreibend zugegriffen werden kann.

Aber wie ihr es schon gesagt habt, es ist schwierig einzuschätzen, in welchen Fällen der Unganged Modus wirklich einen Vorteil bringt.
 
meeee schrieb:
Ich habe deinen Satz jetzt verstanden, aber du hast die Größe des Speichers ins Spiel gebracht, die bei ganged/unganged keine Rolle spielen dürfte.
Meiner Meinung nach ist es so, das du im Ganged Modus 128bit gleichzeitig lesen oder schreiben kannst.
Du hast natürlich Recht - das war ein Denkfehler von mir. Die Speichergrösse ist nicht relevant.
Es geht um den Speicherbus - jeder RAM kann unganged mit einem anderen Befehl (Lesen oder Schreiben) beschickt werden als der andere - muss aber nicht.
 
Ich hab selber mal so einen Controller simuliert, allerdings war der Aufbau so, das für einen kontinuierlichen Datenstrom gesorgt werden mußte.
Dazu haben sich die beiden Kanäle mit dem Lesen und Schreiben abgewechselt.
Es mußte dazu ein Speichermodul mit Daten gefüllt werden, während das Andere ausgelesen wurde.
Dort gab es Fall 2 und 3 nicht, das war aber auch keine CPU.
 
Zurück
Oben