"Intel inside" war eine massive Kampagne, an Endkunden gerichtet, mit der Intel dafür gesorgt hat, gewaltigen Mindshare zu haben. Und das lief schon vor 20 JahrenLETNI77 schrieb:Heute muss die PR Abteilung auch an den Endkunden ran - sonst wird es düster.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Globaler Launch: Intel Panther Lake alias Core Ultra 300 kommt zur CES 2026
- Ersteller MichaG
- Erstellt am
- Zur News: Globaler Launch: Intel Panther Lake alias Core Ultra 300 kommt zur CES 2026
fox40phil schrieb:Mir fehlt hier in der News ein Hinweis, dass das hier keine Highend/Top-End CPU/APUs sein werden?!
Habe mich eben schon gewundert, ob die Kerne immer weniger werden?! Aktuell waren es doch oder bei 14000er ~24C im Maximum...
Erst durch das Lesen der Kommentare wurde mir klar, dass da noch was on top kommen wird bzw. erst mal ausgelassen wird?!
https://x.com/G_melo_ding/status/1991461589694951713
Es wird 128Gbyte Panther Lake Modelle geben.
Panther Lake Speicherbandbreite: 170GB/s 128bit @ 10667MT/s
Strix Halo Speicherbandbreite: 256GB/s 256bit @ 8000MT/s
Vorteil ist, dass Panther Lake mit Int4 und FP4 Quantisierungen umgehen kann.
Strix Halo halt nicht.
Die PTL-iGPU selber braucht dann aber als Format wieder Int8 / FP8 - also es wird intern aufgeblasen - aber durch den Flaschenhals Speicher muss nur ein Int4 / FP4 LLM durch.
Aus der Warte heraus betrachtet wird die Panther Lake igpu bei MoE-LLM mehr Tokens schaffen können, als die Strix Halo igpu.
BrollyLSSJ
Vice Admiral Pro
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 7.153
Ich bin auf die Vorstellung gespannt, auch wenn da kein Desktop bei rum kommt. Mich interessiert aber, was die CPUs eben so können, bzw. neu machen. Bis zur CES ist ja nicht mehr lange hin.
LETNI77
Commander
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 2.133
Was nützt das vor 20 Jahren? Jetzt ist die Stunde.stefan92x schrieb:"Intel inside" war eine massive Kampagne, an Endkunden gerichtet, mit der Intel dafür gesorgt hat, gewaltigen Mindshare zu haben. Und das lief schon vor 20 Jahren
CPUs und GPUs sind ja nicht schlecht.
Jetzt noch mal 2 rechnen und du bist richtig. 12 Xe-Kerne = 1536 Shader, 4 Xe Kerne = 512 ShaderAlesis schrieb:Die maximal 768 Shader, die bei TSMC gefertigt werden, sind nun auch kein Glanz. Die 256 und 128 Shader, kommen ja aus eigenem Haus.![]()
Die Lunar Lake iGPU ist mit 1024 Shadern Shadern scvon auf Augenhöhe zu Strix Point (low power besser, high power schlechter), Panther Lake wird voraussichtlich grob 50% schneller.
MalWiederIch
Commander
- Registriert
- März 2023
- Beiträge
- 2.473
Der ist ja schon so lange her - der übliche Kindergarten von dir sobald Intel nur erwähnt wirdTechFA schrieb:Weil im Oktober hieß es doch schon …
TechFA schrieb:Weil im Oktober hieß es doch schon …
Also hatten wir letzten Monat im Oktober die offizielle Enthüllung, jetzt die offizielle Ankündigung und im Januar kommt dann das offizielle Launch-Event
Dabei hättest du nur den ersten Absatz in der News vom Oktober lesen müssen, um zu sehen was der klare Unterschied war:
Intel enthüllt Panther Lake, die Basis der Next-Gen-CPUs, die vermutlich „Core Ultra 300“ heißen werden. ComputerBase fasst die Entwicklungen beim Chiplet-Ansatz, den CPU-Kernen, der iGPU sowie der NPU zusammen und erklärt, warum der Chip nun eher wie eine Arm-(Smartphone-)Lösung aussieht. Erste Leistungsaussagen gibt es auch.
Hier geht es dagegen um die Vorstellung der Produkte - im Oktober wurde kein einziges fertiges Produkt genannt, es war noch nich einmal sicher, dass diese schlussendlich „Ultra 300“ heißen.
Läuft bei AMD übrigens nicht anders:
AMD hat heute erstmals einen Zen-4-Prozessor alias Ryzen 7000 live im Einsatz gezeigt und dazu erste Eckdaten zu kommenden Desktop-CPUs genannt.
Viel hat AMD heute zum kommenden Desktop-Prozessor nicht bekanntgegeben, aber ein paar wesentliche Eckdaten waren schon dabei – darunter das erneut (annähernd) quadratische Design mit neuem Heatspreader.
Wo waren da die verfügbaren Produkte zur Enhüllung der Basis von ZenX?Bestätigt hat AMD auch den neuen Sockel. AM5 wechselt auf das LGA-Format, die CPUs besitzen also keine klassischen Pins mehr. Die Anzahl der Kontakte wächst auf 1.718 –
Kindergarten eben, aber manche hier sind eben starke Markenfetischisten, da muss man jede Chance nutzen
Zuletzt bearbeitet:
Ist es ja immer noch nicht, und Intel hat auch kein einziges Produkt vorgestellt. Intel hat gesagt, dass sie auf der CES Produkte vorstellen wollen, das ist alles. Du selbst kommst also auch schon durcheinander bei Intels ScheibchentaktikMalWiederIch schrieb:Hier wurden dagegen Produkte vorgestellt - im Oktober wurde kein einziges fertiges Produkt genannt, es war noch nich einmal sicher, dass diese schlussendlich „Ultra 300“ heißen.
Intel spricht in der eigenen Ankündigung von "Intel® Core™ Ultra Series 3". Das heißt nicht, dass das 300er Modellnummern werden (macht es natürlich wahrscheinlich, aber ist immer noch keine Bestätigung dafür).
Der Unterschied ist, dass Intel im März noch behauptet hat, dass der Launch in diesem Jahr erfolgen würde.MalWiederIch schrieb:Wo waren da die verfügbaren Produkte zur Enhüllung der Basis von ZenX?![]()
AMD hat bei Zen seine eigene Roadmap (fast) immer eingehalten, und wenn es Verschiebungen gab, dann praktisch keine dieser Art. Der Launch-Zeitraum stand früh fest und man wusste, bis dahin wird AMD vielleicht Einzelheiten verraten, aber eben keinen richtigen Launch machen.
Intel laviert hier wieder rum, weil man seinen Launchtermin nicht einhalten kann und widerspricht sich bei Yield-Angaben selbst (entweder waren die im März schon toll, aber dann hätte man planmäßig launchen können, oder sie waren es eben nicht und verbessern sich jetzt erst, dann macht der Launch zur CES Sinn, aber dann hätte Intel im März gelogen).
MalWiederIch
Commander
- Registriert
- März 2023
- Beiträge
- 2.473
Stimmt Intel hat nur angekündigt, dass sie Core Ultra 300 in Kürze vorstellen - steht ja auch so im ersten Absatz dieser News:stefan92x schrieb:Intel hat gesagt, dass sie auf der CES Produkte vorstellen wollen, das ist alles.
- dennoch geht es um die Vorstellung von Produkten - und nicht um die Vorstellung der Basis (= Panther Lake) wie im Oktober @TechFA …Intel macht es offiziell: Die neue CPU-Generation Panther Lake alias Core Ultra Series 3 respektive Core Ultra 300 wird auf der CES 2026 im Januar vorgestellt
Bei AMD läuft das ja auch nichts anders mit der Ankündigung der Vorstellung:
AMD kündigt an: FSR „Redstone“ wird am 10. Dezember final enthüllt
Ach ja „fast“ - immer wieder amüsant hier auf CBstefan92x schrieb:AMD hat bei Zen seine eigene Roadmap (fast) immer eingehalten
Dass Intel 18A Produkte vorstellt ist jedenfalls eine gute Neuigkeit für alle die nur ansatzweise mit dem Thema Kontakt haben - ob nun Dezember oder Januar die Vorstellung der Produkte kommt, genauso geschenkt wie als AMD den Launch wegen eines Schreibfehlers verschieben musste, die paar Tage interessiert doch keinen
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ist aber auch einfach nen Launch-Termin einzuhalten wenn man dann auf kaufbare Produkte in mehr als einem Notebook auch 6+ Monate warten darf.stefan92x schrieb:AMD hat bei Zen seine eigene Roadmap (fast) immer eingehalten, und wenn es Verschiebungen gab, dann praktisch keine dieser Art.
eastcoast_pete
Commander
- Registriert
- Juni 2020
- Beiträge
- 2.245
+1. Wobei Intel IMHO auch bzw gerade bei den geplanten "high end" Versionen einen Fehler macht, für die immer noch nur zwei Speicher Kanäle vorzusehen. Breitere Anbindung von Arbeitsspeicher mit entsprechend höherem Durchsatz bringt gerade bei großen iGPUs oder NPUs mehr Luft nach oben*. Es gibt gute Gründe, warum sowohl Apple als auch AMD (Strix Halo) mehr als 2 Speicherkanäle in den APUs/SoCs einsetzen, die große iGPUs haben. Qualcomm geht den Weg jetzt auch in ihrem neuen großen SD Elite (mehr Kanäle).ddr5_ecc schrieb:https://x.com/G_melo_ding/status/1991461589694951713
Es wird 128Gbyte Panther Lake Modelle geben.
Panther Lake Speicherbandbreite: 170GB/s 128bit @ 10667MT/s
Strix Halo Speicherbandbreite: 256GB/s 256bit @ 8000MT/s
Vorteil ist, dass Panther Lake mit Int4 und FP4 Quantisierungen umgehen kann.
Strix Halo halt nicht.
Die PTL-iGPU selber braucht dann aber als Format wieder Int8 / FP8 - also es wird intern aufgeblasen - aber durch den Flaschenhals Speicher muss nur ein Int4 / FP4 LLM durch.
Aus der Warte heraus betrachtet wird die Panther Lake igpu bei MoE-LLM mehr Tokens schaffen können, als die Strix Halo igpu.
Natürlich haben die Memory Controller für 4 oder 6 statt nur 2 Kanälen ein etwas größeres "Silizium Budget", aber die sind dann auch entsprechend teurer.
*Bei großen Multicore CPUs für Server und großen Workstations bringt das auch was, bei kleineren CPUs für Laptops eher weniger. Da merkt man eher geringere Latenzen.
Alesis schrieb:4 + 8, was es heute schon gibt und die 768 Shader werden auch nicht der Brüller werden.
Ob nun ein 388H so viel besser sein wird als HX 375?
Vielleicht kann sich AMD auch deswegen die Umbenennung von AI 300 in AI 400 leisten.![]()
Es sind 1536 Shader für das 12 Xe3 tile. Die wird eindeutig vorne liegen, weil schon Intels alte ARL/LNL Generation auf Augenhöhe agiert bei der iGPU Performance.
Simonte
Commander
- Registriert
- Aug. 2024
- Beiträge
- 2.128
Du tust so als wären 0,1 Ghz nicht der Rede wertAraska schrieb:Bin ich blind, oder wo liegt der Unterschied zwischen den 358H und dem 366H?
/s
Alesis
Commander
- Registriert
- Juni 2022
- Beiträge
- 2.448
Araska schrieb:Bin ich blind
Die X Teile haben eine größere iGPU
Zuletzt bearbeitet:
Da muss ich @Araska verteidigen. Der Artikel kam zuerst mit einer falschen Tabelle, bei der alle H-SKUs 12(10) Xe-Kerne hatten.Alesis schrieb:Ja bist du.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 2.513
- Antworten
- 71
- Aufrufe
- 5.247
- Antworten
- 142
- Aufrufe
- 11.216