GMX Promail nicht selbst aktiviert!

Gabba91

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2008
Beiträge
430
Hi,
habe gestern eine Mail von GMX mit einer Rechnung über knapp 18€ bekommen, da ich angeblich Promail für meinen Account aktiviert habe. Ich habe definitiv NICHT auf ProMail umgestellt, oder für 3 Monate Promail getestet. Ich habe mich auch definitiv NICHT durch einen Vertrag durchgeklickt bei welchem man am Ende seine Kontodaten oder so angeben muss.
Komischerweise kam die Rechnung fast genau 3 Monate nach meinem Geburtstag, weshalb ich vermute, dass mich GMX zu meinem Geburtstag einfach auf Promail zum 3 Monate testen umgestellt hat (als Zweifelhaftes Geschenk?). Nochmal, ich habe die massenhaften Spammails von GMX bei denen auch Angebote für Promail vorhanden waren, immer sofort gelöscht und mich nie durch irgendwelche Menüs auf GMX durchgeklickt, wodurch ich irgendetwas abgeschlossen haben könnte.
Ich habe ehrlich gesagt keine Lust nun 2x 18€ für etwas zu bezahlen, das ich nicht abgeschlossen habe.
Meine Frage nun an euch, wie kann ich da vorgehen?

P.S. Wenn es daraus hinauslaufen sollte, dass die mir meinen Account sperren, ist es auch egal. Achja noch etwas, habe keine Kontodaten angegeben, abziehen konnten/können die mir also nichts.
Mfg Gabba
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich weiss, setzt doch eine Schenkung die Willenserklärung des Beschenkten voraus.
So einfach einem etwas unter jubeln ist nicht, oder?
Von daher würde ich mich mal an GMX wenden und diesbezüglich Fragen stellen und mir einen Nachweis zuschicken lassen.

P.S. Es wäre noch sinnvoll das ganze zu widersprechen. In welcher Form (schriftlich per Brief, E-Mail oder Fax) kann ich nicht sagen.
 
Zuletzt bearbeitet: (Zusatz)
Okay, habe mich nun noch etwas mehr darüber informiert und es scheint so, dass GMX jedem an dessen Geburtstag eine Mail schickt in welcher mit 3 kostenlosen Monaten in der Überschrift geworben wird. Sobald man diese Mail öffnet, aktiviert man anscheinend automatisch die 3 Testmonate. Diese Mail muss ich dieses Jahr wohl geöffnet haben. Jedoch bin ich mir zu 100% sicher, diese wieder geschlossen und gelöscht zu haben, da mich das Angebot von Promail nicht interessiert.
Da ich nicht wirklich an den Psychospielchen (Mahnungen, Inkassoforderungen, Anwaltsdrohungen -> einfach mal Foren durchlesen) interessiert bin, bleibt mir wohl nichts anderes übrig als denen die 2x18€ in den Arsch zu schieben und sofort zu künidgen (der Vertrag läuft 1 Jahr). Habe zwar auch etwas über ein "Fernabsatzgesetz" gelesen, mit dem einige aus dem "Vertrag" rausgekommen sind, jedoch kenne ich mich mit soetwas nicht aus. Falls sich da jemand mit auskennt, wäre ich für jede Hilfe sehr dankbar!
 
Da liegst du richtig, dass GMX zu jedem eingetragenen Geburtstag solch ein "Geschenk" verschickt. KLickt man drauf, kommt man aber nach einiger Zeit (ich glaube die zweite Seite) zu einem Feld wo man persönliche Daten angeben soll.
Eine automatische Aktivierung ist mir nicht bekannt und war für mich trotz genauer Inspektion über einen möglichen Betrugsfall auch nicht ersichtlich. Mal schauen ob ich in einem 1/4 Jahr ne Rechnung bekomme, ich hoffe doch nicht ^^.
 
Und wenn Du in ein Autohaus gehst und hinterher mit einen Bentley raus kommst, den man schon alleine deshalb bekommt wenn man das Haus betritt, sagst Du dann hinterher auch:
"Na das Auto bezahle ich selbstverständlich!" :freak:
Bin selber bei GMX und bekomme solche ominösen E-Mails zum Geburtstag. Hab selbst vor langer Zeit mal so eine E-Mail gelesen aber mein Zugang wurde nicht geändert.
Alleine durch das öffnen einer E-Mail geht man keine Willenserklärung ein.
Dessen Inhalt zu Abschluss eines Vertrages ist erstmal nur ein Angebot!

Lies dir mal die Bewertung Ciao - GMX ProMail durch.

Und eine Kündigung zu schreiben ist der größte Fehler. Oder soll damit ausgesagt werden, dass der nicht vorhandene Vertrag im nach hinein akzeptiert wird?
 
Hab denen mal über 2 Servicemailadressen geschrieben, bei denen die mir einen genauen Beweis zukommen lassen sollen, wann, wo und wie ich den Vertrag abgeschlossen haben soll. Ob die überhaupt antworten, oder das etwas bringt, bezweifle ich allerdings.

Würdet ihr "einfach" alles widerrufen und die Mahnungen usw. einfach kommen lassen, oder kanns da im schlimmsten Fall vor Gericht gehen? Hat da jemand schonmal von solch einem Fall gehört, bzw. wie es da ausgegangen ist? Wäre echt hilfreich.

Edit: Werde denen nun morgen per Einschreiben einen Widerruf zuschicken, indem ich denen auch mit einer Anzeige drohe. Eine Polizistin hat uns auch geraten diesen Widerruf zu schicken und auf Antwort zu warten (kommt keine, soll eine Anzeige unsererseits erfolgen) und KEINESFALLS etwas zu bezahlen.

Naja abwarten und den Psychomist per Post kommen lassen. Leider findet man auch nirgends einen Beitrag über einen, der das mit dem Nichtbezahlen durchgezogen hat und davon berichtet. Sind wohl alle für Jahrzehnte in den Knast gewandert :evillol:
 
Zuletzt bearbeitet:
In diesem Forum gibt es mindestens einen Beitrag dazu, darin sind auch einige Folgelinks enthalten, vielleicht mal suchen ;)
 
Also wenn schon korrekt, dann schreibt mein einen Widerspruch mit hilfsweisen Widerruf. ;)
Ich denke Du hast keinen Vertrag abgeschlossen? :watt: Dann gibts auch nichts zu widerrufen.
 
Heißt wiederrufen nicht, dass man aussagt, nie einen Vertrag abgeschlossen zu haben?

Werde mich mal durch die Suchfunktion wühlen. Danke an dieser Stelle für die Denkanstöße.
 
Vielleicht gehst du einfach mal zur Verbraucherzentrale, da bekommst du kostenlosen, juristischen Rat und man sagt dir was du am Besten machst.
 
Heißt wiederrufen nicht, dass man aussagt, nie einen Vertrag abgeschlossen zu haben?

1. Bitte ohne e ;)
2. Widerrufen tut man Verträge (Fernabsatzverträge) welche man per eigener Willenserklärung zugestimmt hat, was laut deiner Aussage ja nicht der Fall ist.
3. Die VZ ist nicht kostenlos (hab ich so gehört), aber im Vergleich zum Anwalt entschieden günstiger.

Zusatz: Ein Kumpel von mir hatte vor ein paar Jahren sich dort mal Rat wegen einer Free-SMS-Abzockseite geholt. Waren glaube ich so um die 5€.
 
Zuletzt bearbeitet: (Zusatz)
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass man mir dort kostenlos weitergeholfen hat.

Weiß natürlich nicht iob das überall so ist.
 
Zurück
Oben