Moin Moin, ich hoffe ich bin hier richtig.
Ich bin der Meinung dass ich sowas schon hatte, aber ich bekomme die Formel nicht richtig zusammen.
Kurze Erklärung:
Ich möchte dass wenn ich z.B. in "F7" den Haken setze, die Zelle also auf "WAHR" steht, das der Wert aus "E7" in "C4" auftaucht, soweit so gut. Wenn jetzt aber z.B. noch ein Haken in "F10" oder "F19" oder irgendeiner anderen Zelle in "F", dass dann die Werte aus "D" in "C4" zusammengerechnet werden.
Also kurz gesagt in "F" wird ein Haken gesetzt, der Wert der daneben in "E" steht soll dann mit den anderen Haken bzw Werten in "C4" zusammengrechnet werden.
Ich hab jetzt aber leider so viel hin und her probiert, dass meine Gedankengänge ein totales Wirrwar sind
Anbei zur Veranschaulichung ein Screenshot der Tabelle:
Ich bin der Meinung dass ich sowas schon hatte, aber ich bekomme die Formel nicht richtig zusammen.
Kurze Erklärung:
Ich möchte dass wenn ich z.B. in "F7" den Haken setze, die Zelle also auf "WAHR" steht, das der Wert aus "E7" in "C4" auftaucht, soweit so gut. Wenn jetzt aber z.B. noch ein Haken in "F10" oder "F19" oder irgendeiner anderen Zelle in "F", dass dann die Werte aus "D" in "C4" zusammengerechnet werden.
Also kurz gesagt in "F" wird ein Haken gesetzt, der Wert der daneben in "E" steht soll dann mit den anderen Haken bzw Werten in "C4" zusammengrechnet werden.
Ich hab jetzt aber leider so viel hin und her probiert, dass meine Gedankengänge ein totales Wirrwar sind

Anbei zur Veranschaulichung ein Screenshot der Tabelle: