GP70 2PE Leopard - Komme nicht ins BIOS

Kakadu

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2004
Beiträge
64
Hallo,

ich bin einfach nur noch am Verzweifeln.
Ich versuche schon den ganzen Tag ins BIOS rein zukommen, um die Bootreihenfolge zu ändern.

Laut MSI kommt man mit DEL ins BIOS.

Nichts geht!! DEL (ENTF) dürcken, gedrückt halten, schnell drücken geht nicht. (beide ENTF Tasten probiert, mit NUM ohne NUM)
Das Selbe mit F2 geht auch nicht.

Selbst das Bootmenü mit F11 erscheint nicht.

Auf dem Notebook war FreeDOS drauf. Einmal kam mit F11 das Bootmenü und ich konnte von USB Stick booten.

Jetzt kommt das Bootmenü bei F11 auch nicht mehr.

Was kann ich noch tun?


--------------------
Edit:

Wenn der Rechner aus ist und ich ihn einschalte komme ich nicht in das BIOS.

Wenn ich aber in Windows bin und das Notebook ganz einfach mit "neu starten" rebooten lasse komme ich ins BIOS :freak:

BIOS auf UEFI umgestellt und WIN81 im UEFI Modus installiert.
Komme jetzt zu jedem Zeitpunkt ins BIOS.
 
Zuletzt bearbeitet:
eventuell auf F2/F11 bleiben beim Einschalten
könnte aber auch ein Defekt sein

Am besten bei MSI anrufen, deren Support soll ganz gut sein

Festplatte ausbauen oder CMOS löschen wären auch Varianten, aber bei einem Neugerät eher nicht empfehlenswert

Man könnte aber sogar hergehen und unter Freedos FDISK nutzen und alle Partitionen auf der Platte löschen.
danach sollte ein Booten von Linux (von CD/USB) etc. schon möglich sein

Ändert aber nichts weil du ja jederzeit trotzdem ins BIOS/UEFI kommen willst.
Eventuell stört auch FASTBOOT im UEFI.

Wenn MSI da "sinnbefreite" Defaultwerte fürs BIOS/UEFI vorgegeben hat hilft auch kein CMOS-CLEAR.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Antwort.

Ich habe nochmal alles probiert - nichts geht.

Ich wende mich jetzt nochmal direkt an MSI Support, wenn das nichts bringt geht das Notebook zurück.
 
Also, es geht definitiv mit der Entf. Taste, wie bei jedem MSI Notebook. Das Bootmenü via F11 gibt es nur im Legacy Mode, aktuell ist das Gerät aber im UEFI Modus. Einfach das Notebook anschalten und mehrmals auf die Entf. Taste drücken.
 
Ich danke dir nochmals für deine Antwort.

Kurz noch gesagt dass ich KEIN Computernoob bin und ich mich "auskenne".

Wie schon oben geschrieben habe ich schon alles probiert.
Wie es eigentlich sein sollte, Notebook anschalten und mehrmals auf die Entf. Taste drücken, klappt nicht.

An der MSI Hotline wurde mir gesagt ich solle es mal mit einer USB-Tastatur versuchen - funktioniert auch nicht.
Es wurde mir auch mitgeteilt dass der UEFI Modus deaktiviert ist (da FreeDOS drauf ist) und ich WIN8.1 installiert habe und das zu Problemen führen kann.
In der Kurzanleitung fürs Notebook zum installieren von Windows stand nichts von UEFI Modus aktivieren und unabhängig davon muss ich doch einfach trotzdem ins BIOS reinkommen.


Meine History:

1. neues Notebook erhalten und ausgepackt (auf dem Notebook ist FreeDOS drauf)

2. Notebook eingeschalten und mit F11 ins Bootmenü (das war das einzigste Mal dass ich ins Bootmenü gekommen bin)

3. von USB-Stick gebootet und WIN8.1 installiert (zum testen, um zu schauen welche Treiberversionen dabei sind usw.)

4. nach einem positiven Ersteindruck wollte ich WIN8.1 jetzt nochmal installieren + Festplatte partitionieren (Systempartition erstellen und Treiberpartition weg)

5. Notebook runtergefahren

6. F11 Bootmenü klappt nicht mehr - Windows wird gebootet (werde etwas stutzig)

7. OK stell ich halt die Bootreihenfolge im BIOS um

8. ENFT klappt nicht um ins BIOS zu gelangen (nichts klappt um ins BIOS zu gelangen)


Ich kann mir aber ehrlich gesagt auch nicht vorstellen dass das Notebook defekt ist.
Aber was soll ich tun?!
Das Notebook geht also zurück bzw. ich werde es mir umtauschen lassen.
Ich habe einfach mal ins Forum geschrieben mit der Hoffnung dass jemand so etwas auch schon mal bei einem (MSI) Notebook erlebt hat und seine Erfahrung mitteilen kann.
 
Zurück
Oben