Grafikkarte Hashrate messen mit Tool, ohne Anmeldung, persönliche Daten

dergraf1

Lt. Commander
Registriert
Juni 2010
Beiträge
1.930
Hi @All,

würde gerne wissen, ob man eine Grafikkarte mit einem Tool auf Hashwerte prüfen kann,
ohne sich irgendwo anzumelden, persönliche Daten anzugeben?
Vielen Dank im Voraus.
 
madmax2010 schrieb:
vielen Dank, ich will nur die Grafikkarte testen, nicht selber minen, da ich zu Hause keinen Platz habe und es auch eigentlich nicht will, nie wollte.
Nur habe ich eine Grafikkarte verkauft, welche beim Gaming 100% funktioniert, der Käufer meint aber, sie mint ( :) )nicht mehr..
daher würde ich das selber testen.
 
@dergraf1 und der Käufer will das jetzt zu deinem Problem machen, daß er damit nicht minen kann? Oder wie sollen wir das verstehen?

Was für eine Grafikkarte ist es denn genau?

Falls es nämlich eine Karte mit 4 GB ist und er mit dem Nicehash Quickminer arbeiten will, wird das nichts. Der braucht Karten oberhalb von 4 GB. Hatte ich auch erst hier im CB erfahren, als ich für einen Freund, der ein neues Gaming Notebook hatte und aus Spaß an der Freud' nur mal einen Mining-Test wollte und der Quickminer nicht funktionierte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dergraf1 und ghecko
Damit sollte es an sich gehen, sofern er nicht per Minergate Monero XMR minen will. Das wäre...soweit ich das mit meinem minimal angelesenen Wissen weiß, eine Währung, die per CPU berechnet wird und GPUs recht wenig oder gar nichts bringen.

Sofern du dem Käufer kein Mining zugesichert hast und die Karte sonst einwandfrei ist, solltest du den Teufel tun. Es ist schließlich eine Gaming Karte. Zum Minen hat nVidia doch inzwischen was spezielles, oder sind die noch gar nicht draußen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dergraf1, madmax2010, fanaticmd und eine weitere Person
Das ist schlicht nicht dein Problem.
Der RAM der 3080 ist laut Igor schlecht gekühlt, da keine oder schlechte Wärmepads verbaut wurden.
Und fürs Mining muss der RAM kühl sein.
Soll sich der Käufer ums Tuning kümmern.
Es sei denn du hast Bock auf Support, aber das stand sicher nicht zum Verkauf ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dergraf1
@dergraf1

Wenn Sie keine GPU für Mining verkauft haben dann das Thema mit dem Käufer beenden.

Das ist nicht Ihr Bier. Ich würde da einen Teufel tun und was testen.

OT:

Ich verkaufe gerade eine sehr gute EVGA 3080 welche sich wirklich geil undervolten lässt, Fragen die kommen:
LHR oder nicht?!..

Obwohl es in der Beschreibung steht...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dergraf1
Wenn man einen Miner wie Nanominer benutzt und den mit der Standard Config startest dann mined der auf dem voreingestellten Account.
Eine 3080 wird beim Ether Minen auf dem Speicher sehr warm, schon allein deshalb würde man die TDP der GPU so weit wie möglich absenken. Im Grunde braucht man nur Speicherdurchsatz und keine GPU Leistung.
Wenn man das testen will sollte auf jedenfall GPU-Z mitlaufen um die Memory Temp zu kontrollieren.
Würde mich nicht wundern wenn die bei manchen Karten bis 100°C oder darüber hinaus geht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dergraf1
@dergraf1 wie bist du jetzt mit dem Käufer verblieben? Oder galt deine Anfrage hier für künftige Verkäufe, um da vorbauen zu können?
 
@Ltcrusher

ich habe die karte zurückgenommen, weil ich wusste er braucht es nur fürs gaming.
leider habe ich aber noch keine konkrete anleitung dazu,
wie man eine karte aufs mining testen kann,
ohne sich dabei irgendwo anzumelden.

Ich habe nie gemint und will es auch nicht,
so ein test was das mining angeht ist zur zeit wohl wichtiger, als furmark oder andere tests für die gpu,
da mining mehr ausschlaggebend ist, wenn es um den preis der gpu geht.
 
dergraf1 schrieb:
ich habe die karte zurückgenommen, weil ich wusste er braucht es nur fürs gaming.
leider habe ich aber noch keine konkrete anleitung dazu,
wie man eine karte aufs mining testen kann,
ohne sich dabei irgendwo anzumelden.

Moin @dergraf1.

Wenn du die Karte als Gaming-Karte verkauft hast und der Käufer nur Zocken will, wäre alles prima gewesen. Ob die Karte Minen kann oder nicht, ist dann vollkommen egal.

Oder hast du dich verschrieben und der Käufer brauchte sie für Mining? Auch das wäre sein Problem gewesen, da du eine Karte verkauft hast, die als Gaming Karte vorgesehen ist...

...außer du hast in deiner Verkaufsanzeige mit Mining geworben.

Ich weiß nicht. Ich finde dein ganzes Vorgehen sehr seltsam. Hinterlässt bei mir so etwas den Beigeschmack, daß du dir über einen potentiellen "Mining-Nachweis" noch einen höheren Verkaufserlös am Ende versprechen würdest.

Genug Geld sollteste eigentlich für die 3080 bekommen haben.
 
Die 3080 wird 100 Mh/s (+-) optimiert erreichen. Eine Anleitung gibt es sogar hier im Archiv. https://www.computerbase.de/artikel...ng-installation-gefahren-nutzen.60008/seite-3

Du musst lediglich mit Geth deine eigene Wallet-Adresse erstellen. Die CUDA Software / Treiber von Nvidia muss installiert sein. Die .bat Datei von Claymore oder ein anderen Miner bearbeiten und dann gehts auch schon los.

Takt und Lüfter mit MSI Afterburner einstellen. Bei einer 3080 zum Bsp. Kerntakt -200 MHz, RAM +1250 mhz, Powerlimit auf 65 %. Je nach Modell die Lüfter fast auf volle Lautstärke. Viele Karten haben keine guten Wärmeleitpads für die Speicherchips. Mit HWinfo ausgelesen erreicht man da 110 C und dann taktet die Karte runter. Du könntest so dem Käufer halt den Hinweis geben, ob die Wärmeleitpads ausgetauscht werden müssten oder die Karte Stock schon super läuft.

Als Bsp. ich hab eine Gigabyte Gaming OC, die lag auch bei 110 C außer der Lüfter lief mit 100 %. Hab dann Gelid Wärmeleitpads verbaut und nun sind es 84-86 C Speichertemperatur bei 65 % Lüfter und erträglicher Lautstärke.

In der Regel sind die Modelle den Minern, die alles aufkaufen egal, eh egal. Die werden schon wissen, wie man die Grafikkarten bestens optimiert. Also lohnt sich der Aufwand vermutlich nicht.
 
Ich kann degraf1 schon verstehen. Gerade wenn es über eBay verkauft wurde, hat man doch keine Lust wegen einem zickigen Käufer sich eine negative Bewertung zu fangen.
Auch wenn man nicht Schuld ist als Verkäufer, will man halt ein schönes Bewertungsprofil doch sauber halten.

Hatte auch mal so ein Fall. Da hat Jemand bei einem von mir verkauften Gehäuse eine Nase von einer Abdeckung abgebrochen. Der hat die Abdeckung in der Front wohl als Schwenktür verstanden.
Nach langem hin und her und sogar Drohungen einer negativen Bewertung habe ich das Ding sogar auf eigene Kosten zurückgenommen.
 
Zurück
Oben