Grafikkarte läuft, erscheint aber nicht im Gerätemanger

kleines Bärchen

Lieutenant
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
550
Hallo zusammen,

Ich habe 1 von 4 baugleichen PC mit XP neu aufgesetzt, in dem eine Matrox G550 GraKa drin ist.
Diese funktioniert, weil ich an dieser Karte ein DVI-Kabel angeschlossen habe, wird aber im GM nicht gelistet.
Da ist überhaupt keine GraKa aufgeführt, auch nicht die Onboard. Auflösung lässt sich einstellen wie gehabt.
In > Eigenschaften von Anzeige > Einstellungen > erweitert > Grafikkarte, dort wieder Eigenschaften
steht" VgaSave", Typ: Nicht PnP-Treiber. Hertseller: unbekannt, Ort: unbekannt.
Also kann ich eigentlich auch keinen passenden Treiber installieren, wenn die Karte nicht erkannt wird.
Wie gehe ich jetzt vor, um diese Karte zu "sehen" und zu "treibern"?

Kleines Bärchen
 
Kannst nicht einfach die Treiber von Matrox runterladen und installieren? Wirst ja dann merken ob die Karte danach richtig erkannt wird. Wenn nicht: Image von einem der anderen Rechner machen die Baugleich sind und dort einspielen.
 
Ich kenne das Verhalten von einigen "älteren" Rechner mit AGP, dort musste erst ein Chipsatztreiber installiert werden, bevor die Grafikkarte als solche im Gerätemanager erschien und installiert werden konnte.
Was für ein Mainboard/Chipsatz ist den dort verbaut?
 
Hallo,

müsste erstmal einen Scan machen, um das MB und den Chipsatz auszulesen.
Nachdem ja der Standby-Button auch grau ist, könnte das auf einen fehlenden Treiber hinweisen.
Werde einfach mal den Matrox runterladen und installieren, falls es eine EXE ist.
Sonst stehe ich ja da.
Melde mich nochmal nach dem Scan.

Danke für die Tipps.
 
Wenn die Grafikkarte alle Auflösungen darstellen kann, (in 32 bit),kannst du davon ausgehen das
bei Win XP(SP3) schon ein Windows-eigener Matrox Treiber integriert war.An sonsten eben bei Matrox downloaden.Der AGP-Treiber sollte ebenfalls present sein, falls es sich um einen bekannten Chipsatzhersteller wie Intel,AMD,Nvidia oder VIA handelt.Probleme könnte es mit SIS geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Problem gelöst,

es lag tatsächlich am fehlenden Treiber.
Jetzt geht auch der Standby-Button wieder.
Soll ich trotzdem noch ein Mainboard-Chipsatztreiber Update durchführen?
Die Karre läuft, ist ca. 8 Jahre alt und hat eine 40GB Platte, lohnt sich fast nicht.

Gruß
Kleines Bärchen
 
Wenn es sich nicht lohnt, werfe den Rechner weg. Wenn Du ihn benutzen möchtest solltest du auch zusehen das er gescheit läuft, dazu sind nun mal die Treiber nötig. Sonst hast Du immer Probleme damit.
 
Zurück
Oben