größere Buchstaben nicht richtig Scharf

Max555

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2008
Beiträge
94
Hey,

Seit Weihnachten bin ich nun Besitzer eines LG E2381VR :)

Nur leider hab ich ein Problem mit der Schärfe.
Grade bei Größeren Buchstaben im Web (mit FF und IE Browser getestet) sind einige Pixel nicht an der richtigen Stelle. Sprich das z.B. ein O nicht so schön rund ist wie wenn man ist mit einem Stift auf Papier malt, sondern das hier und da mal ein Pixel ausserhalb gestreut ist.

Aber auch unter Windows merke ich das.
Z.B bei den Desktop Icons ist die Schrift am Rand ein bisschen unscharf.

Der LCD ist über DVI angeschlossen, Grafikkarte ist eine MSI Radeon 6850.

Auflösung ist 1920x1080, die Anzeige wurde auf 125% vergrößert und die DPI Skalierung wie in Windows XP aktiviert.
Clear Type ist aktiviert.

Gamma, Kontrast und Helligkeit sind optimal eingestellt.


Im Prinzip sehen die Ränder so aus als wenn es nicht die native Auflösung wäre.

Was mich dabei einfach ein wenig stört das es nicht so einfach ist lange Texte zu lesen.
Klar, ich könnte alles kleiner machen, aber dann müsste ich auch wieder näher an den LCD ran.

Ich habe aber auch das Gefühl das der IE insgesamt schärfer ist.
Grade bei der blauen Schrift bei den Google Ergebnissen sieht im IE alles sauberer und weniger pixelig aus
 
Stell mal die Vergrößerung auf 100% zurück. Bei mir kommt auch leichte Unschärfe, wenn ich höher als 100% gehe. Zu den Pixelfehlern der Schrift, bei mir waren es damals die Fonts, die bentuzt wurden. Ich hab damals einen Weg gefunden, mit dem ich den Font ändern konnte und somit einen Standard festlegen konnte, wobei die Fehler anschließend verschwunden sind. Leider erinnere ich mich nicht mehr dran. Sollte, soweit ich noch weiß, in Systemsteuerung möglich gewesen sein.
 
Manchmal hilft auch die "Auto" Taste am Monitor, sofern vorhanden.

lg
fire
 
die Anzeige wurde auf 125% vergrößert und die DPI Skalierung wie in Windows XP aktiviert.
Clear Type ist aktiviert.


Das ist eine Mischung die nicht immer funktionieren muss, probiere es mal ganz ohne. Wie sieht es dann aus?
 
So nach ewigen rumprobieren habe ich jetzt ein ganz gutes Ergebins.
Es lag am meisten daran das mein Catalyst Control Center die Gamma Einstellungen von Windows durcheinander geworfen hat. Jetzt habe ich Gamma mit dem Windows Assistent für alle Kanäle gleichzeitig gut eingestellt bekommen.

Clear Type hatte ich mal aus, das war beim lesen aber eher anstrengender.
 
Zurück
Oben