Große Dateien übers Netzwerk kopieren

NoPainNoGain

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2005
Beiträge
340
Hi!

Mein PC ist über WLAN mit einem Router verbunden. Nun wollte ich zwei Dateien in der Gesamtgröße von 8,68 GB auf das WLAN-Notebook kopieren.

Netzwerkauslastung lag bei lediglich 17 Prozent, Übertragungsrate bei ca. 48 MBit/S.
Geschätzte Dauer 168 Minuten....ich hab dann abgebrochen, das dauert mir wirklich zu lange.

Abhilfe: Ein Crossoverkabel zur direkten Verbindung beider Computer (100 Mbit Lan).
Netzwerkauslastung plötzlich bei 100 Prozent, Rate 100 MBit, Dauer 15 Minuten.

Ist WLAN wirklich so langsam - 54 MBit wären ja grad mal die Hälfte von 100 MBit, oder woran liegts?
 
Die 54 MBit/s bei Wlan sind ein utopischer Wert. Die wirst du so gut wie nie erreichen. Realistisch sind, ohne Hindernisse zwischen Wlan-Router und Client, 3-4 MB/s, also maximal ca. 30 MBit/s.
 
korrekt, das wlan schafft unter laborbedingungen 54mbit, allerdings sind hiervon ca 30-50 prozent protokoll overhead, nur der rest sind die nutzdaten.
 
Hm, wenn jetzt WLAN nur 50 % schafft, also 25 MBit, dann dürfte der Kopiervorgang trotzdem nur maximal vier mal so lang dauern als mit einer 100 MBit-Leitung.
Es hätte aber mindestens 10x so lange gebraucht...

Muss man also wirklich beim Kopieren größerer Datenmengen ein Kabel verwenden?
 
und wemma jetz die die antennen dierekt aneinander legt ? sollts gehn oder :D

EDIT: naj eigetnlich hat des doch nix mit den datenmengen zu tun oder ?
 
Hm, wenn jetzt WLAN nur 50 % schafft, also 25 MBit, dann dürfte der Kopiervorgang trotzdem nur maximal vier mal so lang dauern als mit einer 100 MBit-Leitung.

Wie gesagt, das ist der Optimalwert... Ich bekomm 5 Meter vom Router nicht mal mehr die 16Mbit zu Stande, die meine DSL-Leitung bringt.
 
Das Habe ich aber auch schon beobachtet, wenn ich größere Daten vom Notebook meines Vaters auf meinem PC überspielen wollte. Er bricht IMMER an einem bestimmten Punkt ab, aber mit Kabel gehts ganz normal, zwischen Notebook und Router liegt eine Wand und die Signalstärke ist auf 5 Strichen.

Woran liegt das?
 
also für wirklich große Mengen nehme ich entweder ein Kabel, oder die externe Festplatte :D
 
dcdead schrieb:
Wie gesagt, das ist der Optimalwert... Ich bekomm 5 Meter vom Router nicht mal mehr die 16Mbit zu Stande, die meine DSL-Leitung bringt.

bei wird eigentlich immer 54Mbit angezeigt...
oder ist das nur ein theoretischer wert?
 
Wenn du den Wert meinst, den Windows in den Eigenschaften der Netzwerkverbindung anzeigt, dann ist das nur der zwischen den beiden Endpunkten ausgehandelte Wert, der jedoch wie oben beschrieben in realer Anwendung nicht erreicht wird.
 
derfreak schrieb:
EDIT: naj eigetnlich hat des doch nix mit den datenmengen zu tun oder ?
Stimmt, es ist egal, ob 5 MB oder 5 GB kopiert / verschoben werden.
Es dauert halt über WLAN irrsinnig lang!
An der Signalstärke liegts nicht, der PC, Notebook und Router stehen auf dem gleichen Schreibtisch (drum wars mit dem Kabel dann auch sehr unkompliziert).

Mittlerweile ist der PC über Kabel an den Router angeschlossen sonst brems ich mich beim Kopieren auf/von anderen PCs im Netzwerk wieder aus...

Für häufigen Datentransfer empfiehlt sich wohl eine 1Gbit-netzwerkkarte :cool_alt:
 
Die Zeit an sich ist ja nicht das größte Problem, damit könnte ich ja Leben, aber die Abbrüche bei Dateien, die nerven wirklich gewaltig!
 
Zurück
Oben