Große YouTube WMG und UMG Sperroffensive?

J

Joe1337

Gast
Hallo,

immer häufiger bekomme ich wenn ich mir Videos auf YouTube ansehen möchte solche Meldungen:

Dieses Video enthält Content von WMG und UMG. Es ist in deinem Land nicht verfügbar.

In letzter Zeit wurden besonders viele Videos gesperrt. Es kotzt einfach nur an, in nahezu jedem dritten Video diese beschissene Meldung zu bekommen.

Kann man dagegen etwas machen? Bringt es etwas sein Land als Großbritannien, USA etc. anzugeben und kann man die Videos dann anschauen?

mfg
 
Bringt es etwas sein Land als ...

Nein, anhand deiner IP ist immer zu sehen wo du herkommst.
 
Ich hab mal ein bisschen gegoogelt, es soll möglich sein das zu umgehen. Wie genau weiß ich noch nicht, muss mich noch ein bisschen schlau lesen.
 
Ah ich hab die Lösung: Einfach auf hidemyass.com gehen den YouTube link einfügen und angucken :D - Die Seite versteckt die IP und so kann man sich die in Deutschland gesperrten Videos anschauen. :)
 
VPN ist das Zauberword, damit geht es dann wieder, kostet aber auch leider ein wenig aber bringt auch noch andere Vorteile ...

Was man dagegen noch machen kann, keine CD dieser labels mehr kaufen wäre ein Anfang :)

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine andere Möglichkeit ist die Seite btunnel.com.

Da kann man auch Videos gucken, die du normalerweiße nicht zu Gesicht bekommst.

Ich hab das natürlich nie gemacht, sondern mich daran gehalten die Videos nicht sehen zu dürfen.
 
warum solche Umwege, wenn es tausende anderen Videoportale gibt `?
 
@Airbag Weil das gesperrte Video das man sehen möchte vielleicht nicht auf anderen Videoportalen existiert. Außerdem kenne ich außer YouTube, Myvideo und Clipfish nicht viele andere namenhafte Videoportale.
 
Ansonsten gibt es noch ein gutes Programm namens Hotspotshield, da kann man auch per Knopfdruck die Ip zu einer US-Ip ändern.
 
Joe1337 schrieb:
@Airbag Weil das gesperrte Video das man sehen möchte vielleicht nicht auf anderen Videoportalen existiert. Außerdem kenne ich außer YouTube, Myvideo und Clipfish nicht viele andere namenhafte Videoportale.

Dailymotion und Myspacevideo gehören noch zu den größten weltweit. ;)
 
das problem mit hotspotshield ist
das sie erstens langsam sind
und zweitens deine packages scannen und von sich aus da webrung einbauen,
was ich jetzt nciht sehr toll finde,
und gerade bei youtube hat man eig keien große lust lang zu warten bis das zeug gestreamt ist finde ich.
ich hab da son us paket von cyberghost, damit habe ich eine us ip und sever die schnell genug sind um videos bzw filme bei diversen us anbietern ohne vorstreamen oder ähnliches zu müssen.

http://cyberghostvpn.com
 
hat einer mal ne adresse vonnem zuverlässigen proxy den man einfach in den browser einstellungen reinklatschen kann, so dass der sich die settings automatisch holt und ohne zusätzliche installation von software und dergleichen?

weil hotspot, tor und co find ich dann doch für private zwecke etwas übertrieben.
 
Das Problem mit den Proxys ist, das die meistens nur ein paar Stunden funktionieren (wenn überhaupt) und dann auch noch meist sehr langsam sind.

@Abrissbirne

Dein Programm teste ich gerade, aber youtube weiß immer noch, dass ich aus Deutschland komme, obwohl mir dir IP-Finder eine amerikanische IP anzeigt. Die Werbung nervt, würde ich aber in Kauf nehmen, wenn ich youtube endlich wieder dauerhaft unzensiert sehen könnte.
 
naja, is ja aber auch kein wunder, denn das datenpaket geht ja innerhalb deutschlands erstmal auf rundreise und dann über den backbone in die welt hinaus, und wenn man sich dann noch n proxy am andern ende der erde sucht, und es dahin umgeleitet wird und erst von dort aus (sofern nicht noch weiter umgeleitet) dann zum ziel und wieder zurück kommt, dann kommen halt teilweise immense latenzen zustande - ganz normal und auch logisch (allein schon wegen ort, anbindung und auslastung).
deswegen will ich ja auch nicht durch zig verschiedene stationen tunneln, wie es in diesen installationskomplettpaketen oder bei tor der fall is - sondern einfach nur eine einzige station zwischen schalten, damit diese zensurgeschichten nicht mehr greifen.
 
Ich habe zu diesem Thema eine Frage:

Ist es möglich, dass YT trotz Proxy oder VPN(Hotspot Shield) das Video nicht abspielt. Das ist bei mir der Fall, denke ich mal. Auch wenn ich folgende Firefox-Adds installiert habe(Better Privacy und Cookiesafe. Macht es einen unterschied, ob man direkt bei yt ist oder das Video über embed url ansehen will? Was stört, Flash-Player oder sogar Cookies(spezielle Cookies wie SuperCookies...)

Es ist irgendwie seltsam: Ich habe eine amerikanische IP und habe eine englische Webseite aufgerufen und YT spricht deutsch?

Gruß,

schwalbe
 
Ich glaube, dass das Video, was ich anschauen wollte, ist weltweit gesperrt. HAHA - da kann ich lang probieren :)

Gruß,

schwalbe
 
Zuletzt bearbeitet: (added s.th.)
Warum werden die Clips mit UMG-Musik nicht wenigstens als Stummfilm abgespielt? Das würde einigen Leuten weiterhelfen.
 
Zurück
Oben