günstiges boxenset

Bapel

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
52
mivoc 1100A als B Ware für 99€
Yamaha 367 für 190€

und willst du nicht "etwas" mehr in die Lautsprecher investieren?
 
In diesem Preisbereich wird dir keiner einen Empfehlungssegen geben können. -> Kauf den Mist und lebe damit :)
 
In der Preisklasse würde ich auch eher zu einem günstigen kompletten Heimkinosystem raten. Samsung hat da einiges im Angebot. Zb Samsung HW-C560 S oder Samsung HT-C5500 . Von LG zb HT805PH oder von Pioneer das BCS-303.

Wenn du von deinem deinem Hyundai System nicht abkommst bzw. du es schon besitzt kann man eigentlich nur die gängigen Einstiegsreceiver empfehlen: Onkyo TX-SR308, Pioneer VSX-520-K, Yamaha RX V 367 oder Denon 1311.

Als günstigen Sub würd ich auch zum MIVOC tendieren, oder Alternativ vielleicht zum Yamaha YST SW 012 . Wär zumindest ein namhaften Hersteller, hat einen Subwoofer Pre Eingang, und die Bewertungen lesen sich auch durchaus ganz OK...
 
größe ist nicht alles.
ich befürchte kleine Fertig systeme werden da besser klingen.

der Grund: bei kleinen plastik boxen kostet das Gehäuse 1€
es bleiben also noch 95€ für die 5 boxen
bei den oben genannten kosten die Gehäuse mehr, 5€ sicherlich.
zudem sind mehr Treiber verbaut.
--> ein Treiber kostet vielleicht 3-5€ --> das kann nur absolut schlecht klingen.
 
lubi7 schrieb:
geil....5.0 für 100€ :D . Die Lautsprecher ähneln strak diesen dier (sind es wohl auch) http://www.amazon.de/Clatronic-796-...el-schwarz/dp/B001L5W8N0/ref=pd_bxgy_ce_img_b

Wenn man keine hohe Anspruche hat und eher Heimkino (Filme) geschaut wird, kann man sich die dinger durchaus antun, auf jedenfall besser als die kleinen Samsung Spielzeug-lautprecher.

Also die Clatronic hab ich selber. Ursprünglich hatte ich sie als Effektlautsprecher zu den Heco 700/100/25A in Verwendung. Aus Platzgründen und aus homogenen Gründen sind sie den Heco 200 + Wandmontage gewichen. Aber ich kann bestätigen dass sie nicht so schlecht sind. Was die Höhen angeht können sie durchaus mit den Heco 700 mithalten. Die Heco 700 sind aber unterm Strich besser, weil sie rundum voller und ausgereifter klingen. Aber sowohl die Heco als auch die Clatronic Probleme mit den Bässen, aber das übernimmt unter 80Hz sowieso der 25A Sub. Bei der reinem Sprachwiedergabe (Filme) erkennt man den Unterschied zwischen den Clatronic und den Heco überhaupt nicht, auch bei hohen Lautstärken kann ich kein Knarren oder Verzerren raushören. Und dass sie kein Müll sind, bestätigen ja auch die Amazon Bewertungen.

Und 80 Euro für 2 Lautsprecher sind immer noch doppelt so viel wie 100 Euro für 5 Lautsprecher. Derzeit laufen die Clatronic in der Werkstatt mit einem gebrauchten Denon Receiver, hab sie früher aber schon mal als Vergleich mit den Hecos betrieben (Front A/B) und der direkte Vergleich bestätigt daher das oben geschriebene…

Und zur Lautsprechergröße hat florian. ja schon was geschrieben. Ein Beispiel ist ja auch Bose, die kleinen Lautsprecher bringen für ein 5.1er System absolut guten Klang und technisch ist die Acoustimass-Serie - auf die Größe bezogen - nahezu Konkurrenzlos. Das Problem ist nur allgemein bei Bose das sie hoffnungsvoll überteuert sind, und die kleinen Speaker für wirkliche Musikwiedergabe ungeeignet sind weil einfach das Volumen fehlt....
 

Anhänge

  • CIMG8625.jpg
    CIMG8625.jpg
    110,3 KB · Aufrufe: 175
@ Tronix: zu den hyundai lautsprechersystem hast du noch keine erfahrung?
 
Bapel schrieb:
@ Tronix: zu den hyundai lautsprechersystem hast du noch keine erfahrung?

Nein, denn ich wusste bisher nichtmal das Hyundai auch Lautsprecher herstellt. Schau mal hier und lies die Rezessionen:
Hyundai Surround Lautsprecher Boxen Set Heimkino @ Amazon

Optisch könnte es sich bei den beiden Standlautsprechern durchaus um die Clatronic LB 796 handeln, da auch die Abmessungen stimmen. Und diese kann ich in der Preisklasse unter 100 Euro bedenkenlos weiterempfehlen. Einfach mal die Rezessionen durch lesen und selbst entscheiden.

Aber wie erwähnt erwarte keine Wunder. Für 5.1 Filme und Spiele durchaus brauchbar, aber für Musik und DVD/BluRay Konzerte etc nur bedingt geeignet. Da solltest dann doch mehr ausgeben...
 
Hunday baut Autos und keine Lautsprecher. Da klatscht nur einfach die schrift Hundai (nicht Hunday) um im prinzip vorzutäuschen es andle sich um eine große vertrauenswürdige Firma.

Ich wette die clatronics LS genau beugleich mit den Hundai sind.
Und für 100euro für das Sett sind voll ok, wenn die Ansprüche nicht zu hoch sind.
 
lubi7 schrieb:
Hunday baut Autos und keine Lautsprecher. Da klatscht nur einfach die schrift Hundai (nicht Hunday) um im prinzip vorzutäuschen es andle sich um eine große vertrauenswürdige Firma..

Schau noch mal genau wie man Hyundai schreibt. Der einzige der es jetzt 3x Falsch geschrieben hat und noch dazu den Kontext verrissen hat bist du :lol: :p
 
Zurück
Oben