Guinness - irgendwie nicht so dickflüssig..

koffi

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
493
hey leute!

ich war mal auf ner klassenfahrt in berlin, und dort mit paar kollegen in einer irish-pub. die haben mich natürlich gezwungen ein guinnes zu trinken und ich war begeistert.
nun, nach langer zeit hab ich in einem getränkemarkt entdeckt dass die auch guinnes verkaufen und mir natürlich sofort nen 6-pack geholt.
zu meiner enttäuschung musste ich feststellen dass es nicht das gleiche war wie in der irish pub damals. vom geschmack her gefällt es mir auch sehr, aber es ist nicht so dickflüssig wie damals, es ist eigentlich genau so dünn wie normales bier.
nun meine frage: täusche ich mich? oder mischen die das in der irish pub mit irgendwas? oder haben die gar ne ganz andere sorte?

vielen dank!
prost!
 
Du täuschst dich :) Das sollte überall gleich sein [Du hast ein normales Guinness getrunken?!]

Wenn dir Guinness schmeckt, schau mal nach Murphys Stout, leider keine Flaschenabfüllung in Deutschland erhältlich, aber ein gut sortierter Irish Pub hat Murphys. Murphys Red ist eines meiner Lieblingsbiere ;)
http://www.murphys.com/
edit: Guinness ist mir zu ölig, .. ich trinks zwar ab und zu, aber nicht oft. Da sagt mir oben genanntes Murphys weitaus mehr zu ^^

edit2: Möglicherweise hast du auch ein Black Ten getrunken (50:50 Guinness und Kilkenny)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Drachton schrieb:
edit2: Möglicherweise hast du auch ein Black Ten getrunken (50:50 Guinness und Kilkenny)? Oder ein Guinness Draught?

klär mich auf: sind die dickflüssiger? was ist kilkenny (hat das möglicherweise was mit southpark zu tun? xD)? also wenn ich dieses guinnes trinke was ich hier zu hause hab, dann hab ich doch STARK den verdacht dass das damals dickflüssiger war. bin mir sogar sehr sicher. und das dickflüssige hab ich doch sehr geliebt.

danke für den tipp, werde mich nach murphys umsehen. bislang kannte ich nur dropkick murphys ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kilkenny ist ne andre irische Biermarke - auch sehr bekannt ;)
Ein Mix aus den 2 ist ein Black Ten - dickflüssiger sollte das aber nicht sein O_o

Ich muss mich verbessern, .. Guinness was du normal trinkst ausm Fass heißt Guinness Drought, ... eigl. für jeden als Guinness bekannt.
Murphys, und Guinness sind Stout Biere. Ne Bierart wie Ale, Pils, Export - zu erkennen an der typischen Schaumkrone...

edit:
Guinness gibt 2 Namen an
Drought fürs Fassbier
Stout fürs Flaschenbier
Wobei Stout ja nur allgemein der Name für die Bierart ist - evtl. gibts hier nen Unterschied zwischen Fass- und Flaschenabfüllung

edit2:
Kumpel gefragt, er wussts genau :)
Das Guiness Drought ist wirklich dickflüssiger - damit man hier die Schaumkrone so hinbekommt, wird beim zapfen Gas beigemischt: Das aufsteigende Gas im Glas bildet die Schaumkrone die sich oben drauf setzt. Bei der Flasche gibts kein Gas - ergo muss die Mixtur für die Flasche anders sein, sodass das dünnere Bier im Glas selbst den markanten Schaum erzeugen kann...
Lustiges Thema :)

edit3:
Was ist kilkenny (hat das möglicherweise was mit southpark zu tun? xD)
Ja :lol:
...Demnach war die Figur bereits Kenny getauft worden und bei dem Genuss von Kilkenny zusammen mit Matt Stone entwickelte sich daraus der Running Gag „Kill Kenny“, der zu dem häufigen Filmtod führen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
haha :D danke drachton!
nun bin ich wieder um einiges schlauer.
tatsächlich, auf den flaschen die ich hier zuhause hab steht stout. also gibt es für mich zuhause wohl kaum ne möglichkeit die konsistenz von drought hinzubekommen. muss mir wohl n fass zulegen oder in ne irish pub gehen, oder?
 
Es gibt Guinness auch in speziellen Dosen, mit denen man den schönen Schaum hinbekommt.
Im Inneren der Dose Kugel gefüllt mir Stickstoff, der entweicht, wenn die Dose geöffnet wird.

Guinness wird nicht wie anderes Bier mit CO2 als Treibgas gezapft sondern mit Stickstoff.
Und mit der Dose hat man versucht, diesen Effekt nachzumachen, was auch wirklich gut funktioniert.
 
Ich bin mir zwar nicht ganz sicher,
aber ich dachte immer es gäbe 2 verschiedene Guinness Sorten, die man hier kaufen kann.
Einmal mit einem leicht gelblichen Etikett und einmal mit einem weißen Etikett.
Das Guinness mit dem weißen Etikett ist das was du brauchst.
Evtl. habe ich das aber auch in England so gesehen ;)
 
@Osmodium
Du sagst es... das ist die einzige Lösung.
Dennoch an den Flair eines guten Irish Pubs kommt keine Wohnung ran :)

@meph!sto
Interessant... da muss ich mal schauen
 
Einmal:
stress%20bottle%20large%20copy.jpg


Zweimal:
guiness-draft-12.gif


Wusst ich doch dass ich es mir nicht ausgedacht habe, nur mit den Etikettfarben lag ich etwas daneben.
 
Erstes ist das was der Threadersteller hat... das 2te ist die "richtige" Fassversion O_o [die Flasche hab ich noch nie gesehen].
Laut Wiki ist Drought auch nur vom Fass, heißt ja eh "gezapft"
http://de.wikipedia.org/wiki/Guinness_(Bier)
--> das Red Ale klingt interessant - könnte ähnlich meinem Murphys Red sein. Hat nur mein Pub nicht :(
 
woho!! das ist es!
werd mal im getränkemarkt fragen ob die mir das bestellen können :D
 
Zurück
Oben