Guter Encoder: H264 -> XVID

voodoojonny

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2005
Beiträge
484
Hi,

ich besitze einen 1080p Camcorder und möchte ein aufgenommenes Video meinen Eltern zukommen lassen. Leider kann deren DVD-Spieler nur Mpeg2 und DivX/XVid abspielen.

Ich benötige daher ein Encoder-Programm. Das ATi-Tool unterstützt keine HD-Videos.

Könnt ihr mir eure Lieblingsencoder nennen - am besten Freeware-Programme (oder zumindest nicht zu teure) mit Einstellfunktion für Bitrate, Auflösung, FPS?

Danke schonmal!
 
voodoojonny schrieb:
Könnt ihr mir eure Lieblingsencoder nennen - am besten Freeware-Programme (oder zumindest nicht zu teure) mit Einstellfunktion für Bitrate, Auflösung, FPS?
für solche sachen benutze ich megui. kommt eigentlich mit genügend profilen daher und du kannst somit einfach etwas transkodieren (ohne mit einstellungen zugeflutet zu werden).
 
Zwei super Programme sind zum einen "Super", das perfekt für Einsteiger geeignet ist und die wichtigsten Einstellungen zum Formatwandlen mitbringt. Außerdem ist es Freeware!

Das andere wäre der Mediacoder, das auch Freeware ist und sehr gut ausgestattet ist. Allerdings muss man sich erst ein wenig einarbeiten, bis man damit zurecht kommt.
 
claW. schrieb:
für solche sachen benutze ich megui. kommt eigentlich mit genügend profilen daher und du kannst somit einfach etwas transkodieren (ohne mit einstellungen zugeflutet zu werden).

Vom ersten Look bin ich ja positiv überrascht, da es eine eigene Update-Routine mibringt.
Wirklich nett :D
 
Vielen Dank für die Antworten. Megui sieht ja echt vielversprechend aus!
 
Ich benutze immer die Mediacoder. Da kann man sehr schön ganze Verzeichnisse auf einmal umwandeln und hat sehr viele Optionen beim Ein- und Ausgabeformat. Noch dazu ist es kostenlos: http://mediacoder.sourceforge.net
Man muss sich halt einmal ein bisschen damit spielen, bis man die richtigen Einstellungen raus hat.
 
Erstmal entschuldigung, falls das gerade unter "alten Thread ausgraben" fällt.

Ich bin gerade am überlegen, von SUPER auf den MediaCoder umzusteigen. Mehr als Konvertieren will ich nicht, da muss nichts mit großartigen einbaubaren Effekten sein, wie es bei SUPER der Fall ist, wobei diese da sehr unübersichtlich sind.

Lohnt sich das Vorhaben? Was mir bis jetzt aufgefallen ist: MediaCoder ist im Prinzip direkt nach Start auch einsatzbereit, ist anscheinend schneller (was ich nur minimal bei 720p wmv -> 480 * 360 mp4 feststellen konnte) und fängt direkt mit dem Konvertieren an, SUPER hat da erst ein paar Sekunden Leerlauf, in denen es was auch immer macht...

Allerdings sehe ich einen ziemlich großen Nachteil: Mir wird nicht angezeigt, welcher Video/Tontyp mit welchem Container kompatibel ist. Gibt es einen Weg das anzeigen zu lassen? Ich will nicht erst 5 mal konvertieren müssen, bis ich endlich die passende Kombination gefunden habe.
 
AP Nova schrieb:
Allerdings sehe ich einen ziemlich großen Nachteil: Mir wird nicht angezeigt, welcher Video/Tontyp mit welchem Container kompatibel ist. Gibt es einen Weg das anzeigen zu lassen?
mp3 (nur (joint) stereo) und aac (5.1 fähig) sollten zu jedem aktuellen container kompatibel sein. megui gibt mir die folgende auswahl bei den tonspuren:
  • beim mkv container - aac, mp4, m4a, mp3, ogg, mp2, ac3, dts, eac3
  • beim mp4 container - ac3, aac, mp4, m4a, mp3
  • beim avi container - ac3, dts, mp3, mp2, aac
ob die liste nun vollständig ist, weiß ich nicht, aber mit all diesen formaten kann megui umgehen.

wobei avi der quasi standard ist, mp4 ein standard (wenn ihn auch nicht wirklich einer mag ;)) und mkv der standard von morgen (die divx labs werden das wohl genug in fahrt bringen).
 
Ich bekomme, unabhängig vom Container, immer alle Konvertierungsmethoden für jede Video/Tonart angezeigt, nicht gerade übersichtlich und als ich gerade eben LAME mp3 in eine mp4 packen wollte hatte ich einfach gar keinen Ton, trotz zusätzlichem Speicherverbrauch für Tonspur.

Lohnt sich MediaCoder im Vergleich zu SUPER, ist es wirklich so viel schneller oder hat irgendwas anderes gutes? Weil im Moment habe ich auf die Formatgeschichte nicht wirklich Lust, wenn mir SUPER das richtige Format direkt anzeigen kann.
 
super ist einfach ein 0815 billig tool, was nicht standardkonform arbeitet und sich im system einnistet. lies dir z.b. mal diesen thread durch oder befrag auch mal google, gpl verletzungen sind dort ebenso inbegriffen und auch stellt es eine seltsame internetverbindung her. meine history gibt es leider nicht mehr her, aber es gibt auch einen sehr netten (blog?)eintrag über super, wo vieles ein wenig aufgeschlüsselt wird, wie unsauber super eigentlich arbeitet.

von daher ist jeder andere encoder besser.
 
von daher ist jeder andere encoder besser.

Ich würde von mir aus "jeden anderen Encoder" benutzen, sofern dieser gratis ist, mehr als 2 Formate unterstützt und nicht so schlecht ohne großartige Einarbeitung zu bedienen ist, wie Mediacoder.
Also: Irgendwelche Empfehlungen?
 
AP Nova schrieb:
Also: Irgendwelche Empfehlungen?
megui ist wohl die referenz, aber wenn du sagst, dass du keine anleitung zum einarbeiten lesen willst (das machst du aber ein mal und dann kannst du das im handumdrehen ;)), dann wäre vllt handbrake etwas für dich. die gui sieht dann wie bei linux aus (also nicht durch die mac oberfläche irritieren lassen).
 
Ich werde mir die beiden Empfehlungen mal ansehen, zusätzlich noch Platz 2 hier, nachdem SUPER ja so schlecht sein soll und ich mit Mediacoder eindeutig nicht zurechtkomme bzw. mir das zu viel Arbeit macht.

edit: MeGui und Handbrake sind raus, suchen beide auch nicht automatisch die richtige Bitrate raus und sind nicht so leicht zu bedienen, Xmedia Recode hingegen scheint mir auf den ersten Blick richtig gut zu sein, die Bedienung ist einfach und übersichtlich, wie schnell es ist wird sich noch zeigen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben