Handbrake: DVD-Dateien von Festplatte öffnen

moonwalker99

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
1.961
Ich möchte mit Handbrake gerne eine DVD öffnen, die ich in einem Ordner auf der Festplatte habe. Leider wird dieser Ordner nicht als DVD interpretiert, sondern ich kann nur einzelne VOB-Dateien öffnen. Wie komme ich weiter? Es wäre gut, wenn alle Informationen inkl. Kapitel automatisch ausgelesen werden.
 
Handbrake ist kein DVD Ripper. Du kannst es mit VidCoder versuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst es auch mit MakeMKV versuchen. Damit kannst du die "video_ts.ifo" öffnen, welche die Informationen über die Informationen zur DVD (Kapitel, Menüs, etc.) enthält.

Um deine Anfrage wirklich beantworten zu können, solltest du etwas dazu schreiben, was du NACH dem Öffnen mit der DVD machen willst. Willst du die DVD wiedergeben, willst du ein Encoding durchführen, willst du nur für dich relevante Bestandteile (Video-/Tonspuren) extrahieren, usw.?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thomrock
Um mit Handbrake DVDs bearbeiten zu können musst du dir die libdvdcss.dll besorgen und ins Verzeichnis packen. Geht bei der Portableversion aber glaube ich nicht.

Dann sollte sich die VIDEO_TS.IFO aus dem Verzeichnis öffnen lassen. Oder mit Avidemux einfach die erste große 1GB-VOB Datei öffnen. (VTS_01_1.VOB)
 
Thomrock schrieb:
Handbrake ist kein DVD Ripper.
Die DVD liegt bereits in gerippter Form auf der Festplatte. Ich möchte sie als DVD mit Handbrake öffnen und nach x264 konvertieren.
 
moonwalker99 schrieb:
Ich möchte sie als DVD mit Handbrake öffnen und nach x264 konvertieren.
Wie schon #4 geschrieben in dem Fall am besten schauen welche der VOB Dateien den Hauptstream sprich den Film enthalten das ist meistens schon an der Dateigrösse zu erkennen. Bringt VidCoder Dich nicht weiter? Der basiert auch auf Handbrake mit einigen Extras wie der Möglickeit auch DVD Strukturen einzulesen.
 
Deine Frage ist jetzt schon lange her, aber ich habe mit HandBrake schon mehrere DVDs, die ich auf die Festplatte kopiert hatte, in eine durch H.264 kodierte .mp4 umgewandelt. Du startest HandBrake, klickst dann bei der Quellenauswahl auf Ordner (Stapelverarbeitung), markierst dann auf der Festplatte den Ordner VIDEO_TS, klickst dann auf „Ordner auswählen“ und dann liest HandBrake alle Kapitel ein und zeigt dir das anschließend im Hauptfenster.

1746267716834.png

Du kannst also auch von Kapitel x bis Kapitel y encodieren, wenn gewünscht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Steve_
Die Lösung ist einfach. Denn das Problem haben alle Programme, wenn man die DVD-Dateien nicht in einem VIDEO_TS Unterordner hat.
Lege also einen Unterordner an, nenne ihn VIDEO_TS.
Danach versuche mit deinen Programm den VIDEO_TS Unterordner zu wählen, ODER den Ordner darüber, denn manche wollen den darüber, weil das die eigentliche DVD-Struktur ist, denn eigentlich gibt es auch einen AUDIO_TS Unterordner, der aber für Video-DVDs nicht benötigt wird. Daher sind diese Unstimmigkeiten bei den Programmen, welcher Ordner gewählt werden muss, VIDEO_TS oder der darüber. Einer von beiden muss aber gehen.
 
Zurück
Oben