Handy - Anforderungen inside

  • Ersteller Ersteller Murhagh
  • Erstellt am Erstellt am
M

Murhagh

Gast
Hallo Leute,

zur Zeit habe ich das KP500 Cookie von LG. Das Ding ist aus meiner Sicht eine Katastrophe. Daher brauche ich ein neues Handy. Ich würde sogar sagen, dass ich sehr gern auf Touch verzichten würde. Hier mal meine primären Anforderungen:

- hohe Akkulaufzeit
- ordentliche Sprachqualität
- guter Netzempfang
- vernünftige Menünavigation / Eingabe
- Preisrahmen < 100€


Ich hoffe euch sind Handy bekannt, die ungefähr meinen Wünschen entsprechen.
Freue mich auf Antworten!
 
Ich will mir demnächst auch ein neues Handy zulegen und habe ähnliche Anforderungen wie du.
Nach kurzer Recherche bin ich dann auf das Nokia 2700 classic gestoßen.

Das soll wohl n recht gutes Preis-/Leistungsverhältnis haben.
 
Das Nokia 5230 würde mir noch spontan einfallen... Musst aber noch 30 Euro mehr berappen und es bietet rein von der Ausstattung her mehr als das Samsung 5230.

Technisch beide auf dem gleichen Stand, nur bei Samsung bleibt die personalisierung des Phones auf der Strecke.

Hatte das 5230 selber eine Zeit lang, Apps installieren oder Firmwareupdate... Katastrophal!

Das Nokia 5230 von meiner Freundin hingegen, macht keine Macken, alles top, nur etwas klobig.


Also wenn du auf Personalisierung in Form von Themen und zusätzlichen Apps verzichten kannst oder willst, is das Samsung 5230 das richtige, auch der Preis liegt schon bei Saturn bei 103,- €.

Um auf dem Samsung Apps oder Games zu installieren, benötigst du entweder TkFileExplorer, bei dem aber die meisten Samsungs einfach mal den Task beenden, LiteFTP oder die etwas ältere Variante BlueFTP. Wobei BlueFTP & LiteFTP eine WAP-Verbindung zum runterladen vorraussetzen, da nur im WAP zu finden und wärend das Programm läuft und installiert ist auch eine aufgebaute Internetverbindung erforderlich... Mit prepaid sind das heftige kosten


Das Nokia 5230 hingegen bietet wie von Nokia gewohnt Apps, Themes, Games udn andere Spielereien, meist sogar kostenlos.


Deshalb mein Fazit, leiber 30 € mehr und ein Nokia 5230 :)


Wenn du auf Touch verzichten möchtest, dann wäre noch das Nokia 2330 classic oder das Nokia 6303 classic steel

Oder wie über mir genannt das 2700.

Wo hingegen ich persönlich eher zum 6303 tedieren würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
@D3rBlutigePfad:
Rein vom Funktionsumfang ist das Samsung sehr mit dem LG Cookie zu vergleichen. Meines wissens nach soll die Akkulaufzeit etwas besser als das des LGs sein. Dennoch wäre es mir lieber erstmal rauszufinden, was es so zur Zeit für Barrens ohne Touch gibt. Mir sind inzwischen eine gute Sprachqualität und lange Akkulaufzeit wichtiger als das Handy über den Bildschirm bedienen zu können.


@Smokey McPot:
Das Nokia 2700 sieht wirklich gut aus. Einziger Negativpunkt in den Amazon-Kommentaren scheint die Tastatur zu sein. Aber bei der Tastatur kann man immer noch tolerant sein, da man sich meiner Meinung nach recht gut an so eine Tastatur gewöhnen kann. Ich bin noch auf das Nokia 2730 gestoßen.

Beim Nokia 2730 scheint die Akkulaufzeit ebenfalls sehr gut zu sein. Preislich unterscheidet es sich zum 2700 nur um wenige Euro. Gibt es noch weitere Unterschiede, außer, dass das 2730 UMTS besitzt? Optisch spricht mich auch eher das 2730 an.


@banane1603:
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort.

Das Nokia 5230 möchte ich mal ausschließen. Ich durfte mal ein wenig das Nokia 5800 zur Probe testen. Ich bin gar nicht damit klar gekommen. Soweit ich das sehe, haben beide Handy die gleiche Software.

Zum 2323: Sehr attraktiver Preis! Leider berichten ein paar Leute bei Amazon von Störgeräuschen bzw. schlechter Sprachqualität beim Telefonieren. Das macht mich ziemlich skeptisch.

Das 6303 macht auf jeden Fall einen guten Eindruck. Leider ist es ein wenig über meinem Preisrahmen. Das müsste ich mir dann noch überlegen.
 
Also ich habe jetzt schon mein 3tes Sony Ericsson. War bis weilen Sehr zufrieden mit der Akku Laufzeit(nach 2 Jahren hielt der Akku immer noch gut über ne Woche bei ab und zu Telefonieren) dem Menü und der Qualität der Verarbeitung. Minus gibts nur beim Lack der rubbelt sich relativ schnell runter (Kanten nach 1.Jahr Lack frei).
Ich würde dir die W900 Modelle ans Herz legen ein guter billiger Slider unter 200 Euro ist da drin.
 
@kidkasi:
Ich schaue bei Amazon grad mal die SonyEricsson Modelle durch. Aber 200€ ist leider weit über meinem Preislimit. :(
 
So, ich habe mich ein wenig umgeschaut. Von den zur Zeit verfügbaren gefällt mir das Nokia 6303i noch am Besten. Es ist auch "nur" wenige Euro über meinem Preislimit.
Gibt es zu diesem Handy irgendwelche negativen Punkte?

Außerdem bin ich noch über das Nokia C5 gestolpert. Dies spielt ja schon nicht mehr in der Einsteigerklasse mit. Leider ist es noch nicht verfügbar und daher quasi keine Testberichte verfügbar. Aber die Ausstattung und das Design gefallen mir wirklich gut.
Falls noch meine Anforderungen aus meinem Eingangspost erfüllt sein sollten, könnte ich wohl auch mein Preislimit lockern. Aber: Weiß jemand schon näheres zu diesem Handy? Gibt es von Nokia einen genaueren Releasetermin als "Q2/2010"?
 
Zurück
Oben