Hardware für VPN Zugang ins Firmennetz

Jokercam

Lieutenant
Registriert
Feb. 2004
Beiträge
537
Guten morgen, ich Arbeite von zuhause aus und melde mich über den G-Laptop und der Cisco Software anyconnect ins Firmennetzwerk an.

Mein Heimnetzwerk sieht so aus das ich eine Fritzbox Kabel 6590 habe an der das Laptop momentan hängt. ( Natürlich auch andere Geräte )

Das anmelden über die Software nervt auf dauer, jetzt zu der Frage oder der Idee.

Ich brauche einen Router der die VPN Verbindung dauerhaft oder selbstständig herstellt bzw. hält an dem nur der Laptop angeschlossen ist und nichts mit dem Heimnetz zu tun. Die Fritzbox läuft in dem Fall nur als Gateway

Jemand eine Idee mit welcher Hardware das am einfachsten und kostengünstigen möglich ist ? und würde das überhaupt Funktionieren ?
 
Eine beliebige Linuxbox mit LAN und WLAN Adapter, z.B. in Form von SoC wie RaspberryPi oder einer KodiBox mit Amlogic S905.
Der WLAN Adapter dieser Hardware agiert dann als AP für den Laptop und via LAN an den Fritzbox Router geht.
 
Meldest du dich am Anyconnect nur mit Benutzer und Passwort an oder brauchst du auch einen Token Code? Letzteren könnte der Router dann nicht eingeben was die Sache dann unmöglich macht.
Ansonsten kann dir die IT Abteilung deiner Firma da weiterhelfen.
 
antwort der it:

fremdhardware ins firmennetz, weil zu faul 1x am tag die software zu starten ?
die it zeigt dir den vogel und verweist dich auf die tür

ich brauch für meinen vpn connect ca. 5-7 sekunden,
das schafft man doch auch so
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das deine Firma? Falls nicht solltest du das schnell wieder vergessen...
 
Masamune2 schrieb:
Meldest du dich am Anyconnect nur mit Benutzer und Passwort an oder brauchst du auch einen Token Code? Letzteren könnte der Router dann nicht eingeben was die Sache dann unmöglich macht.
Ansonsten kann dir die IT Abteilung deiner Firma da weiterhelfen.

nur mit Benutzer und Passwort
Ergänzung ()

Ctrl schrieb:
Ist das deine Firma? Falls nicht solltest du das schnell wieder vergessen...

so ein Blödsinn .........
 
Sprich mal mit deiner IT mal über MyApps Anywhere. Früher musste ich mich auch separat anmelden, einen 6-stelligen Code von einem RSA-Dongle eingeben und erst dann wurde der Tunnel aufgebaut. Jetzt steht der Tunnel automatisch sowie die Kiste komplett hochgefahren ist, nach dem Windows-screen so ca. 5 Sekunden.
 
Jokercam schrieb:
nur mit Benutzer und Passwort
Ergänzung ()

so ein Blödsinn .........

Oh ein Experte, mit der Einstellung hättest Du bei uns sofort ne fristlose Kündigung aufm Tisch.. Das ist ein erhebliches Sicherheitsrisiko.. Aber mach was du willst..
 
Moin,

dass du dich über den AnyConnect jedes Mal anmeldest hat seinen Grund.
Und wenn du das ein Mal am Tag machst, dann ist das zwar nervig aber mMn kein allzugroßes Problem.
Sicherheit hat eben einen gewissen Stellenwert.

Und zu der Hardware: Frag deine IT.
Vielleicht haben sie einen alten 1841/ 1921 rumliegen, der bei dir als VPN-Site aufgebaut werden kann.
Dann hast du direkt Firmemnetz. Geschwindigkeitstechnisch bewegen wir uns bei einem 1921 bei etwa 50 Mbit/s, bei einem 1841 noch weniger.
Die Chance, dass dir die IT einen neuen ISR 4221 mit Security Bundle für gut 2000 Dollar hinstellt halte ich für sehr gering.

Ich weise an der Stelle, wie Vorrender, darauf hin, dass eigenständiges Installieren von Software auf Firmenpcs eine Abmahnung/ Kündigung nach sich ziehen kann. (Sofern du dafür die Rechte hast)

gruß
 
Zurück
Oben