He4db4nger
Commodore Pro
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 4.153
hi,
nachdem bzgl. der riesen Mauszeiger viele von Bios-Updates berichteten, die den großen Mauszeiger eliminieren, habe ich es nochmal gewagt mein Bios zu aktualisieren auf die neuste Version (System+Board siehe Signatur).
Das Flashen klappte auch problemlos, der riesige Mauszeiger ist ebenfalls eliminiert.
Doch jetzt habe ich das Problem, dass ich zwischen 5-25% Hardware Interrupts habe. Ich hab schon alle Hardware die ich nicht brauch abgestöpselt und alle neusten Treiber installiert, nichts halt geholfen.
Die Interrupts betreffen nur den 4.Kern, also der wird zugebombt mit den Requests, alle anderen haben "Urlaub". Ich hab leider keine andere Grafikkarte zum testen, aber die Interrupts erreichen ihr Maximum, wenn ich die Maus bewege (Razer Mamba angeschlossen an USB). Da hab ich aber mit 2 anderen Mäusen getestet, das ging genauso in die Höhe mit den Interrupts.
Meistens werden die Interrupts ja durch falsche Treiber und/oder defekte Hardware verursacht. Defekte Hardware würde ich ausschließen, da es mit der Bios-Version vom April alles problemlos funzt ausser dem Mauszeiger halt.
Jemand ne Idee?
Eine Anfrage an den DFI Support werd ich nachher stellen, da ich dazu aber erst den Rechner aufschrauben muss für Seriennummer und Revision und den Kram, wollt ichs erstmal hier probieren.
Treiber wie gesagt alles die neusten, Catalyst 10.2 (ältere Versionen kein Unterschied), AMD 3GIO Driver ist auch der neuste (1.3.2.x)...
nachdem bzgl. der riesen Mauszeiger viele von Bios-Updates berichteten, die den großen Mauszeiger eliminieren, habe ich es nochmal gewagt mein Bios zu aktualisieren auf die neuste Version (System+Board siehe Signatur).
Das Flashen klappte auch problemlos, der riesige Mauszeiger ist ebenfalls eliminiert.
Doch jetzt habe ich das Problem, dass ich zwischen 5-25% Hardware Interrupts habe. Ich hab schon alle Hardware die ich nicht brauch abgestöpselt und alle neusten Treiber installiert, nichts halt geholfen.
Die Interrupts betreffen nur den 4.Kern, also der wird zugebombt mit den Requests, alle anderen haben "Urlaub". Ich hab leider keine andere Grafikkarte zum testen, aber die Interrupts erreichen ihr Maximum, wenn ich die Maus bewege (Razer Mamba angeschlossen an USB). Da hab ich aber mit 2 anderen Mäusen getestet, das ging genauso in die Höhe mit den Interrupts.
Meistens werden die Interrupts ja durch falsche Treiber und/oder defekte Hardware verursacht. Defekte Hardware würde ich ausschließen, da es mit der Bios-Version vom April alles problemlos funzt ausser dem Mauszeiger halt.
Jemand ne Idee?
Eine Anfrage an den DFI Support werd ich nachher stellen, da ich dazu aber erst den Rechner aufschrauben muss für Seriennummer und Revision und den Kram, wollt ichs erstmal hier probieren.
Treiber wie gesagt alles die neusten, Catalyst 10.2 (ältere Versionen kein Unterschied), AMD 3GIO Driver ist auch der neuste (1.3.2.x)...