Mmm...habe mich mal auf der CCNA Seite umgeschaut und hier mal alles gelesen. Die meisten von euch sind ja noch in der Ausbildung. Bei mir in der Ausbildung wurde nichtmal erwähnt, dass es sowas wie CCNA überhaupt gibt

und das obwohl der Ausbilder selber VUE Prüfungen ausführt. Habe kürzlich mal einen Betreuer im VUE Center gefragt, was es so damit auf sich hat, der hat nur mit den Schultern und gesagt "irgendwelche Cisco Zertifikate". Hat hier noch keiner gemacht.
Hab dazu mal ein paar Fragen:
1. Wie ist eigentlich der Wert von so einer Qualifikation(ist es nützlich so ein Zertifikat zu haben oder lohnt sich das nicht unbedingt, zumindest wenn man nur das Eine hat)? In Stellenanzeigen hab ich noch nie was gelesen mit "CCNA erwünscht" oder so, zumindest in der Richtung Fachinformatiker nicht.
2. Zielgruppe? Engenieure? Netzwerktechniker?
3.Prüfungen, Material nur auf Englisch?
4. Sehe ich das richtig, dass CCNA nur eine Grundlagenqualifikation für Ciscohardware(Router/Switche) ist?
5. Was kommt da so ran?
6. Wie sieht so eine Prüfung aus? Ist, wie ich oben gelesen habe, der praktische Teil mit solchen Schiebebildern?
7. 1500,- Euro finde ich schon recht happig, für die wie ich mir das so denke, Cisco Grundlagenprüfung. Oder bezahlt ihr nur die Prüfung selber und lernt das in extra, kostenlosen Kursen in eurer Berufsschule?