[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke!
]
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Aktuell nutze ich gar nichts von dem genannten. Jedoch ist angedacht auf Dauer Videos für YouTube zu erstellen/bearbeiten/schneiden.
Der eigentliche Nutzen liegt jedoch vielmehr im Zocken. Für eine "Hobbymäßige" Videobearbeitung auf Dauer sollte die Gaming-Hardware jedoch genügen.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Ich möchte es vermeiden den PC zu Übertakten, sofern möglich. Alleine schon wegen der Garantie etc.
Wert lege ich auf eine gute RGB Beleuchtung, was jedoch nicht heiß, dass ausnahmslos alles leuchten muss. Wenn es leuchtet ist gut, wenn einzelne Dinge nicht leuchten, ist es nicht schlimm. Ich denke das man alleine schon durch Lüfter o.ä. mehr als genug Beleuchtung in den Rechner bekommt.
Wenn der PC leise arbeitet wäre das natürlich schön. Natürlich möchte ich keinen "Rasenmäher" neben mir stehen haben, wenn ihr versteht was ich meine, aber ich denke, dass sollte der Anspruch aller sein, die sich einen Rechner zulegen.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Ich möchte aktuell nur einen Monitor haben. Dieser soll bestimmte Anforderungen erfüllen (wenn möglich!):
An der Stelle muss ich sagen, dass ich mir einen Monitor herausgesucht habe, bei dem ich mir jedoch in einem Punkt unsicher bin. Obwohl der Monitor kein 4K unterstützt, habe ich ihn mir trotzdem im Mediamarkt angesehen und war sehr begeistert, bis ich gesehen habe, dass FreeSync nicht unterstützt wird. Dabei bin ich im Internet auf ein Kommentar gestoßen, in dem geäußert wurde, dass AMD und NVIDIA mittlerweile beides unterstützen. Sowohl ihre eigene Software, als auch die des Konkurrenten. Nur handelt es sich bei G-Sync doch um einen Chip, der im Monitor verbaut ist und bei FreeSync um eine reine Software o.ä., oder täusche ich mich? Demnach würde das gar keinen Sinn ergeben. Maximal, dass NVIDIA FreeSync kompatibel wäre..
Der Monitor ist folgender:
https://www.samsung.com/de/monitors/gaming/curved-gaming-monitor-odyssey-g9-49-inch-lc49g94tssuxzg/
(SAMSUNG Odyssey G9 (C49G94TSSU) 49 Zoll WQHD Gaming Monitor)
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
8.000 Euro
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Ich stehe unter keinem Zeitdruck. Schön wäre es, wenn ich bis Mitte kommenden Jahres (2021) den PC beisammen hätte. Wenn es eher klappt steht dem auch nichts im Wege.
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Den PC möchte ich gerne selbst zusammenbauen
Kurz zu meiner "PC-Erfahrung":
Vor ca. 5 Jahren habe ich meinen PC verkauft. Zu der Zeit habe ich mit meiner damaligen Ausbildung begonnen. Der PC war bis dahin schon relativ gut "veraltet" und es wurde Zeit für etwas neues - einen Laptop. Der Grund war ganz einfach: Ich bin viel unterwegs gewesen und konnte zu der Zeit nichts mehr großartig mit einem Standrechner anfangen. Da es schon immer mein Traum war einen Rechner- oder eben ein Notebook von Alienware zu besitzen (Alienware 17 R4), habe ich mir den Luxus einfach mal gegönnt. Mittlerweile ist aber auch das in die Jahre gekommen und ich möchte gerne wieder zurück zum Stand-Rechner. Nur diesmal möchte ich mir den Traum eines High-End Rechners erfüllen. Ob ich dem Rechner auch nur Ansatzweise gerecht werden kann ist eine andere Sache, aber ich möchte ihn eben haben.. Und Träume sind da um auch irgendwann mal erfüllt zu werden. :-)
Wenn man so lange keinen richtigen Desktop PC hatte und sich dann wieder frisch damit auseinandersetzt, ist es einfach unmöglich sich innerhalb eines Tages einen gut durchdachten Rechner zusammen zu stellen. Also habe ich mich mit so ziemlich fast allem beschäftigt (mit Ausnahme der Kühlung; da bin ich gerade bei) und hoffe, dass etwas gutes dabei herum gekommen ist.
Natürlich habe ich mir auch schon Gedanken gemacht, was genau ich an Hardware da reinstecken kann.
Um eins Vorwegzunehmen: Egal wie anspruchsvoll die Spiele sind die ich Zocke, oder es eben auch nicht sind:
Ich habe einfach Lust darauf mir einen High-End Rechner zusammenzustellen. Also sollten da auch keine Abstriche gemacht werden. Weder in Punkto Mainboard, noch bei den Festplatten, geschweige der CPU/GPU.
Auf Dauer sollte da eine zweite GPU hineinkommen. Auch RAM etc. kann man auf Dauer noch erweitern, aber darum gehts nicht. Es geht erst einmal um die Zusammenstellung an sich. Und genau da brauche ich Eure Meinung zu. Geht es noch besser? Ist irgendwas schlecht durchdacht an der Sache? Oder oder..?
Der ein oder andere fragt sich nun sicherlich:
Wieso denn AMD und kein Intel oder keine NVIDIA Graka o.ä.:
Ich habe mir die Benchmarks der beiden neuen CPUs angeschaut und AMD hat mich mehr überzeugen können. Außerdem ist der Preis tatsächlich ein Argument gegenüber des Intels, dafür das beide quasi gleich auf sind.
Mit der GPU hingegen bin ich mir noch nicht hundert prozentig sicher. Diese ist noch nicht veröffentlicht und ich denke, dass die Benchmarks auch da ausschlaggebend sein werden. Vielleicht wisst ihr aber auch schon genaueres oder mehr als ich?
In Punkto Mainboard bin ich mir tatsächlich unsicher. Vielleicht könnt ihr mir dazu etwas empfehlen. Ihr seht, dass ich keine Lüftung/Wasserkühlung notiert habe, da ich mich mit diesem Thema gerade versuche auseinanderzusetzen. Aber evtl. habt ihr auch da schon eine Empfehlung für mich?
Ich bedanke mich jetzt schonmal ganz dolle im Voraus und versuche euch schnellstmöglich zu antworten!! :-)

1. Möchtest du mit dem PC spielen?
- Welche Spiele genau? Assassin's Creed Valhalla, Serious Sam 4, Horizon Zero Dawn, League of Legends, Fortnite
- Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? WQHD/4K Ultra HD
- Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? Ultra
- Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? 144FPS oder mehr
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Aktuell nutze ich gar nichts von dem genannten. Jedoch ist angedacht auf Dauer Videos für YouTube zu erstellen/bearbeiten/schneiden.
Der eigentliche Nutzen liegt jedoch vielmehr im Zocken. Für eine "Hobbymäßige" Videobearbeitung auf Dauer sollte die Gaming-Hardware jedoch genügen.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Ich möchte es vermeiden den PC zu Übertakten, sofern möglich. Alleine schon wegen der Garantie etc.
Wert lege ich auf eine gute RGB Beleuchtung, was jedoch nicht heiß, dass ausnahmslos alles leuchten muss. Wenn es leuchtet ist gut, wenn einzelne Dinge nicht leuchten, ist es nicht schlimm. Ich denke das man alleine schon durch Lüfter o.ä. mehr als genug Beleuchtung in den Rechner bekommt.
Wenn der PC leise arbeitet wäre das natürlich schön. Natürlich möchte ich keinen "Rasenmäher" neben mir stehen haben, wenn ihr versteht was ich meine, aber ich denke, dass sollte der Anspruch aller sein, die sich einen Rechner zulegen.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Ich möchte aktuell nur einen Monitor haben. Dieser soll bestimmte Anforderungen erfüllen (wenn möglich!):
- 4K Ultra HD
- 144Hz aufwärts
- 49" groß
- FreeSync
An der Stelle muss ich sagen, dass ich mir einen Monitor herausgesucht habe, bei dem ich mir jedoch in einem Punkt unsicher bin. Obwohl der Monitor kein 4K unterstützt, habe ich ihn mir trotzdem im Mediamarkt angesehen und war sehr begeistert, bis ich gesehen habe, dass FreeSync nicht unterstützt wird. Dabei bin ich im Internet auf ein Kommentar gestoßen, in dem geäußert wurde, dass AMD und NVIDIA mittlerweile beides unterstützen. Sowohl ihre eigene Software, als auch die des Konkurrenten. Nur handelt es sich bei G-Sync doch um einen Chip, der im Monitor verbaut ist und bei FreeSync um eine reine Software o.ä., oder täusche ich mich? Demnach würde das gar keinen Sinn ergeben. Maximal, dass NVIDIA FreeSync kompatibel wäre..
Der Monitor ist folgender:
https://www.samsung.com/de/monitors/gaming/curved-gaming-monitor-odyssey-g9-49-inch-lc49g94tssuxzg/
(SAMSUNG Odyssey G9 (C49G94TSSU) 49 Zoll WQHD Gaming Monitor)
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
- Prozessor (CPU): -
- Arbeitsspeicher (RAM): -
- Mainboard: -
- Netzteil: -
- Gehäuse: -
- Grafikkarte: -
- HDD / SSD: -
8.000 Euro
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Ich stehe unter keinem Zeitdruck. Schön wäre es, wenn ich bis Mitte kommenden Jahres (2021) den PC beisammen hätte. Wenn es eher klappt steht dem auch nichts im Wege.
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Den PC möchte ich gerne selbst zusammenbauen
Kurz zu meiner "PC-Erfahrung":
Vor ca. 5 Jahren habe ich meinen PC verkauft. Zu der Zeit habe ich mit meiner damaligen Ausbildung begonnen. Der PC war bis dahin schon relativ gut "veraltet" und es wurde Zeit für etwas neues - einen Laptop. Der Grund war ganz einfach: Ich bin viel unterwegs gewesen und konnte zu der Zeit nichts mehr großartig mit einem Standrechner anfangen. Da es schon immer mein Traum war einen Rechner- oder eben ein Notebook von Alienware zu besitzen (Alienware 17 R4), habe ich mir den Luxus einfach mal gegönnt. Mittlerweile ist aber auch das in die Jahre gekommen und ich möchte gerne wieder zurück zum Stand-Rechner. Nur diesmal möchte ich mir den Traum eines High-End Rechners erfüllen. Ob ich dem Rechner auch nur Ansatzweise gerecht werden kann ist eine andere Sache, aber ich möchte ihn eben haben.. Und Träume sind da um auch irgendwann mal erfüllt zu werden. :-)
Wenn man so lange keinen richtigen Desktop PC hatte und sich dann wieder frisch damit auseinandersetzt, ist es einfach unmöglich sich innerhalb eines Tages einen gut durchdachten Rechner zusammen zu stellen. Also habe ich mich mit so ziemlich fast allem beschäftigt (mit Ausnahme der Kühlung; da bin ich gerade bei) und hoffe, dass etwas gutes dabei herum gekommen ist.
Natürlich habe ich mir auch schon Gedanken gemacht, was genau ich an Hardware da reinstecken kann.
Um eins Vorwegzunehmen: Egal wie anspruchsvoll die Spiele sind die ich Zocke, oder es eben auch nicht sind:
Ich habe einfach Lust darauf mir einen High-End Rechner zusammenzustellen. Also sollten da auch keine Abstriche gemacht werden. Weder in Punkto Mainboard, noch bei den Festplatten, geschweige der CPU/GPU.
Auf Dauer sollte da eine zweite GPU hineinkommen. Auch RAM etc. kann man auf Dauer noch erweitern, aber darum gehts nicht. Es geht erst einmal um die Zusammenstellung an sich. Und genau da brauche ich Eure Meinung zu. Geht es noch besser? Ist irgendwas schlecht durchdacht an der Sache? Oder oder..?
Der ein oder andere fragt sich nun sicherlich:
Wieso denn AMD und kein Intel oder keine NVIDIA Graka o.ä.:
Ich habe mir die Benchmarks der beiden neuen CPUs angeschaut und AMD hat mich mehr überzeugen können. Außerdem ist der Preis tatsächlich ein Argument gegenüber des Intels, dafür das beide quasi gleich auf sind.
Mit der GPU hingegen bin ich mir noch nicht hundert prozentig sicher. Diese ist noch nicht veröffentlicht und ich denke, dass die Benchmarks auch da ausschlaggebend sein werden. Vielleicht wisst ihr aber auch schon genaueres oder mehr als ich?
In Punkto Mainboard bin ich mir tatsächlich unsicher. Vielleicht könnt ihr mir dazu etwas empfehlen. Ihr seht, dass ich keine Lüftung/Wasserkühlung notiert habe, da ich mich mit diesem Thema gerade versuche auseinanderzusetzen. Aber evtl. habt ihr auch da schon eine Empfehlung für mich?
Ich bedanke mich jetzt schonmal ganz dolle im Voraus und versuche euch schnellstmöglich zu antworten!! :-)
|
| ||||
|
| ||||
|
| ||||
|
| ||||
Netzteil | Dark Power Pro 12 1500W | https://www.bequiet.com/de/powersupply/1922 | |||
M.2 SSD | 2000GB WD_BLACK™ SN850 NVMe™ SSD | ||||
SATA SSD | 4000GB WD Blue 3D NAND SATA SSD 4 TB, 2,5 Zoll | https://shop.westerndigital.com/de-de/products/internal-drives/wd-blue-sata-ssd#WDS400T2B0A | |||
Gehäuse | View 71 Tempered Glass Snow Edition | https://de.thermaltake.com/view-71-tempered-glass-snow-edition.html |