Hallo allerseits!
Ich habe die Ehre für meine Partnerin einen neuen PC zu planen, weil sie gerne mal ein paar größere PC-Spiele spielen würde und der alte ohnehin so langsam an seine Grenzen kommt. Aktuell ist sie auf einem alten Billiglaptop (Ryzen 3200u/8GB) unterwegs, es wird also in jedem Fall ein großer Sprung.
Ich habe selber schon PCs für mich gebaut, allerdings noch nicht auf AM5 und nicht als ITX, deswegen wollte ich lieber nochmal auf Nummer Sicher gehen. Es ging in der Überlegung jetzt auch schon ein paarmal hin und her, ich will daher nicht ausschließen, dass irgendwas gar nicht mehr ins Case passt.
Prinzipiell ist auch ein Pre-Built in Ordnung, aber ich habe nur sehr wenig gefunden, vor allem mit den Größeneinschränkungen. Neuware ist ein Muss. Windows 11 kommt noch dazu.
Angesetzt ist ein Budget von 850€ in einem Silverstone Sugo 16. Das Gehäuse ist fast fix gesetzt: Es muss klein sein (der Aufstellort ist 24cm tief und 33cm hoch), in schwarz, ohne Holz(-optik), ohne Glas, den Powerbutton oben haben und dann noch explizit abgesegnet werden. Sehr viel habe ich dazu nicht gefunden, der Deskmeet ist schon raus. Dieses gefällt und dadrin kann ich noch bauen (hoffe ich), also sehe ich keinen Grund dagegen,
Mit den Eckdaten habe ich mal überlegt und bin zu folgender Liste gelangt: https://geizhals.de/wishlists/4700829
Ursprünglich dachte ich, dass man mit AM4 oder intel 1700 noch etwas günstiger weg kommt, aber anscheinend ist DDR4 kaum noch günstiger als DDR5, also wollte ich die aktuelle Plattform direkt mitnehmen.
Dass der 8400f jetzt nicht weltbewegend ist, ist mir schon klar, aber zumindest mal zum 7600 erscheint mir der preisliche Abstand aktuell zu hoch. 7400f/7500f wären natürlich noch naheliegende Optionen. Umgekehrt sehen 270€ für eine 5060 ziemlich vernünftig aus im Vergleich zur 6600/7600 und der nächste richtige Sprung zu 16GB VRam ist dann doch recht teuer... Mit DLSS sollte doch eigentlich erstmal alles gut machbar sein, oder nicht? Texturen mal ein Level zurück drehen ist nun wirklich kein Drama, wir starten schließlich von beinahe 0. Hat jemand Erfahrungen mit der speziellen Karte?
Ram und SSD sind im Prinzip Platzhalter, da gucke ich einfach was im gleichen Shop günstig zu haben ist. 1TB sollten ausreichen. Unter Umständen nehme ich auch nur 16GB Ram, mal gucken...
Den TR Assassin Mini habe ich ausgesucht, weil der eine Lüfter in der Mitte liegt und es so zu weniger Problemen mit Kabeln kommen sollte im Vergleich zum Arctic Freezer. Zumindest schien mir das sinnvoll nachdem ich mir ein paar Videos zum Case angeschaut habe, Feedback ist willkommen.
Beim BQ SFX Power 3 war der Gedanke lieber SFX+Tower Kühler als ATX und mini Kühler. Auch wieder nichts besonderes, aber holy ****, seid wann ist denn alles so teuer geworden? ITX-Tax, klar, aber trotzdem: Wo ist denn mein ganzes Budget hin?
Rhetorische Frage...
Kann man das so machen? Hat schonmal wer in dem Case gebaut und will noch auf ein paar Fallstricke aufmerksam machen?
Vielen Dank schonmal für euren Input!
Ich habe die Ehre für meine Partnerin einen neuen PC zu planen, weil sie gerne mal ein paar größere PC-Spiele spielen würde und der alte ohnehin so langsam an seine Grenzen kommt. Aktuell ist sie auf einem alten Billiglaptop (Ryzen 3200u/8GB) unterwegs, es wird also in jedem Fall ein großer Sprung.
Ich habe selber schon PCs für mich gebaut, allerdings noch nicht auf AM5 und nicht als ITX, deswegen wollte ich lieber nochmal auf Nummer Sicher gehen. Es ging in der Überlegung jetzt auch schon ein paarmal hin und her, ich will daher nicht ausschließen, dass irgendwas gar nicht mehr ins Case passt.
Prinzipiell ist auch ein Pre-Built in Ordnung, aber ich habe nur sehr wenig gefunden, vor allem mit den Größeneinschränkungen. Neuware ist ein Muss. Windows 11 kommt noch dazu.
Angesetzt ist ein Budget von 850€ in einem Silverstone Sugo 16. Das Gehäuse ist fast fix gesetzt: Es muss klein sein (der Aufstellort ist 24cm tief und 33cm hoch), in schwarz, ohne Holz(-optik), ohne Glas, den Powerbutton oben haben und dann noch explizit abgesegnet werden. Sehr viel habe ich dazu nicht gefunden, der Deskmeet ist schon raus. Dieses gefällt und dadrin kann ich noch bauen (hoffe ich), also sehe ich keinen Grund dagegen,
Mit den Eckdaten habe ich mal überlegt und bin zu folgender Liste gelangt: https://geizhals.de/wishlists/4700829
Ursprünglich dachte ich, dass man mit AM4 oder intel 1700 noch etwas günstiger weg kommt, aber anscheinend ist DDR4 kaum noch günstiger als DDR5, also wollte ich die aktuelle Plattform direkt mitnehmen.
Dass der 8400f jetzt nicht weltbewegend ist, ist mir schon klar, aber zumindest mal zum 7600 erscheint mir der preisliche Abstand aktuell zu hoch. 7400f/7500f wären natürlich noch naheliegende Optionen. Umgekehrt sehen 270€ für eine 5060 ziemlich vernünftig aus im Vergleich zur 6600/7600 und der nächste richtige Sprung zu 16GB VRam ist dann doch recht teuer... Mit DLSS sollte doch eigentlich erstmal alles gut machbar sein, oder nicht? Texturen mal ein Level zurück drehen ist nun wirklich kein Drama, wir starten schließlich von beinahe 0. Hat jemand Erfahrungen mit der speziellen Karte?
Ram und SSD sind im Prinzip Platzhalter, da gucke ich einfach was im gleichen Shop günstig zu haben ist. 1TB sollten ausreichen. Unter Umständen nehme ich auch nur 16GB Ram, mal gucken...
Den TR Assassin Mini habe ich ausgesucht, weil der eine Lüfter in der Mitte liegt und es so zu weniger Problemen mit Kabeln kommen sollte im Vergleich zum Arctic Freezer. Zumindest schien mir das sinnvoll nachdem ich mir ein paar Videos zum Case angeschaut habe, Feedback ist willkommen.
Beim BQ SFX Power 3 war der Gedanke lieber SFX+Tower Kühler als ATX und mini Kühler. Auch wieder nichts besonderes, aber holy ****, seid wann ist denn alles so teuer geworden? ITX-Tax, klar, aber trotzdem: Wo ist denn mein ganzes Budget hin?

Kann man das so machen? Hat schonmal wer in dem Case gebaut und will noch auf ein paar Fallstricke aufmerksam machen?
Vielen Dank schonmal für euren Input!
- Möchtest du mit dem PC spielen?
- Ja
- Welche Spiele genau?
- Baldurs Gate 3, Hogwarts Legacy
- Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
- 1440p
- Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
- Mittel, High mit DLSS oder so
- Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
- 60 FPS
- Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
- Eher nicht
- Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
- Case ist gesetzt. Wifi ist aktuell leider Pflicht. Leise ist natürlich immer nett, sie nutzt keine Kopfhörer, ist aber auch kein expliziter Fokus. Overclocking brauchts nicht, RGB eben sowenig. Gebrauchtkauf ist raus.
- Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
- 2x1440p@60fps ohne VRR etc
- Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
- Nein
- Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
- 850€
- Wann möchtest du den PC kaufen?
- In den nächsten paar Wochen
- Möchtest du den PC..
- selbst zusammenbauen
- zusammenbauen lassen
- Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
- Recht gut
- Bestätigung
- Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.