Herdware
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 17.910
In Hearth of Iron 4 (ohne Mods, mit allen DLCs außer "Man the Guns") kann man, wenn man als Deutschland spielt, den Kaiser zurück holen und hat dann einen nationalen Fokus, sich den Alliierten anzuschließen und mit England Krieg gegen ein kommunistisches Frankreich zu führen, um Elsaß-Lothringen zurückzuerobern.
Das habe ich erfolgreich gemacht, aber wenn ich das besetzte Frankreich dann wieder freigeben will, gebe ich automatisch auch Elsaß-Lothringen wieder an sie zurück.
Muss man noch irgendwelche Events abwarten oder gibt es einen Trick, wie man die Proviz behalten kann, ohne ganz Frankreich auf ewig zu besetzen?
Oder ist das vielleicht ein Fehler, der in "Man the Guns" behoben wurde?
Es macht den ganzen Krieg ja irgendwie sinnlos, wenn man das eigentliche Kriegsziel nicht erreichen kann.
Das Spiel ist in der Phase natürlich sowieso mehr oder weniger gewonnen, aber ich mag HoI4 unter anderem wegen des Rollenspiel-Aspektes und den alternativen Geschichten. Ich hätte halt gerne das vor-1918-Kaiserreich wiederhergestellt, wie es ja auch in der Beschreibung von Wilhelm II als Ziel steht.
Das habe ich erfolgreich gemacht, aber wenn ich das besetzte Frankreich dann wieder freigeben will, gebe ich automatisch auch Elsaß-Lothringen wieder an sie zurück.

Muss man noch irgendwelche Events abwarten oder gibt es einen Trick, wie man die Proviz behalten kann, ohne ganz Frankreich auf ewig zu besetzen?
Oder ist das vielleicht ein Fehler, der in "Man the Guns" behoben wurde?
Es macht den ganzen Krieg ja irgendwie sinnlos, wenn man das eigentliche Kriegsziel nicht erreichen kann.
Das Spiel ist in der Phase natürlich sowieso mehr oder weniger gewonnen, aber ich mag HoI4 unter anderem wegen des Rollenspiel-Aspektes und den alternativen Geschichten. Ich hätte halt gerne das vor-1918-Kaiserreich wiederhergestellt, wie es ja auch in der Beschreibung von Wilhelm II als Ziel steht.