Homepage (HTML/PHP/CSS) in Typo 3 importieren

toxic189

Lieutenant
Registriert
Jan. 2012
Beiträge
774
Hallo Leute ;)


Ich habe ein Problem und zwar möchte ich meine momentane Homepage in Typo 3 Importieren was ja an sich nicht weiter schwer is da es dafür zich tutorials exestieren.

Mein Problem ist eher das ich nicht weis was ich mit den PHP dateien machen soll da an sich überall die rede davon is wie man HTML seiten einpflegt was nicht weiter schwer ist für mich :/


Also meine frage lautet... Wie importiere ich die PHP Dateien in Typo 3 und wie spreche ich sie an :)




Bedanke mich schonmal für eure Hilfe :))



MFG
Dome ;)
 
Im Zweifel: Ab besten gar nicht.
Ich persönlich mag TYPO3 nicht und nutze es auch nicht, aber für alle CMS gilt: Fremdcode, der sich nicht an das Framework des CMS hält, hat im System nichts zu suchen. Bist du dir denn 100% sicher, dass du mit deinen Scripten nicht ne monströse Sicherheitslücke in das CMS reißt?
 
Bin ich mir eben nicht :/ das ist das nächste problem ich würde gern die Vorteile nutzen vom CMS und zwar die direkt bearbeitung... im Frontend wenn man eingeloggt ist und der gleichen :/
 
Man bearbeitet eine Seite im CMS im Backend. Ginge es im Frontend, dann könnte jeder Besucher da herum basteln.

Ich denke nicht, dass das geht. Eine *Seite* komplett zu importieren. Da wirst Du das Design (Theme) von Hand erstellen müssen und Inhalt und Layout im CMS per Handarbeit und viel cut'n'paste einpflegen.
 
Das ist mir klar @BlubbsDE aber bei Typo 3 hat man die möglichkeit im eingeloggten zustand auch im Frontend texte zu bearbeiten Photos Artikel und der gleichen ;)
 
Nicht nur bei T3... aber der Kerngedanke bleibt: Übersetz dein Webseiten-Template in die passende T3-Notation und trag deine Inhalte Stück für Stück ein.
Wobei ich aber ernsthaft die Frage stellen muss: Wieso TYPO3? Es kann zwar verdammt viel, aber für 99% der Projekte ist es schlichtweg zu fett und kompliziert. Allein die Datenstruktur in der Datenbank, mit Bildern als BLOB-Datenstrom.... Und TYPO-Script ist eh gruselig.
 
Dann hätte ich bitte CMS beispiele bzw ideen mit welchem CMS dann auch noch möglich sei :))
 
Hast du dir schonmal Contao angeschaut? Von Typo3 kann ich direkt abraten! Es gibt zwar massenhaft an Tutorials, jedoch sind die meisten total veraltet (wie Typo3 selber).

Klar kannst du dein PHP-Code auch in ein CMS einbinden. Dafür sollten jedoch die frameworkspezifischen Klassen und Funktionen genutzt werden. Das heißt quasi ein Plugin erstellen und die Logik deines vorhandenen PHP-Codes integrieren.
 
Contao, Joomla und Drupal sind TYPO3 in quasi allen Belangen weit überlegen. Gerade Contao ist einfach nur smooooooooth.
 
Schau dir als allererstes Joomla an. Sehr viele Erweiterungen (Module, Plugins) und Templates (Kostenlose, als auch erwerbbare). Es ist einfach aufgebaut, aber doch ziemlich komplex. Du kannst mit Joomla eine ganz einfache Seite erstellen, oder aber auch eine große. So nebenbei, Hardwareluxx benutzt ebenfalls Joomla ;)

Man bearbeitet eine Seite im CMS im Backend. Ginge es im Frontend, dann könnte jeder Besucher da herum basteln.

Bei Joomla gibt es mehrere Benutzergruppen, bist du zb. Autor oder Publisher, kannst du auch vom Frontend Artikel bearbeiten.
 
Es geht darum das ich Azubi bin und ich das für meinen Chef ne art Präsentation machen soll aber werde mit ihm darüber nomma reden.. ;) und ihm die vor und nachteile des CMS (Typo 3) aufschreiben...
Ich werde bezüglich Joomla und Contao, Drupal
 
Zurück
Oben