Hallo,
da ich im Internet noch nichts davon gefunden habe und vielleicht der ein oder andere das selbe Problem hat stelle ich hier mein How-To rein:
Es geht darum, wie man beim Light-Manager von jbmedia (dem Ding, mit dem man per Fernbedienung Funksteckdosen, Licht usw. steuern kann) die blaue Status-LED deaktivieren kann. Warum man das tun sollte?
Naja, die LED ist extrem hell, zu hell für meinen Geschmack. Und da ich das Ding in meinem Zimmer benutze, in dem ich auch schlafe, stört mich diese "Dauerbeleuchtung" eben.

Leider kann man die LED nicht einfach per Software deaktivieren - wäre ja zu einfach
.
Auch könnte man einfach aussen etwas darüberkleben, aber das sieht nicht besonders schön aus. Also muss man eben ans Innere ran:
Als erstes muss man die 4 Füsse des Light-Managers entfernen, das geht ganz einfach, denn sie sind nur aufgeklebt. Darunter findet man 4 Schrauben, die entfernt werden müssen.


Anschliesend dreht man das Ding um und kann vorsichtig den Deckel entfernen. Achtung! Der Deckel muss leicht nach oben und dann nach vorne weck geschoben werden, da die beiden Plastikdinger der LEDs dort eingehakt sind.
Hat man das erledigt, sieht man, das die beiden LEDs (Status und Akion) direkt auf der Platine festgelötet sind und das Licht der beiden durch ein "Plastikröhrchen" nach aussen geleitet wird. Dieses "Plastikröhrchen" (oder wie man das nennen mag) kann einfach abgezogen werden.


Jetzt sieht man beide LEDs (LED 3 = Status, LED 4 = Aktion) und kann eine oder beide mit ein bisschen schwarzem Isolierband abkleben. Ich habe nur die Status-LED abgeklebt, denn über ausgeführte Aktionen will ich ja weiterhin informiert werden.


Anschliessend einfach das "Plastikröhrchen" wieder aufsetzen, den Deckel wieder drauf und alles verschrauben - Fertig. Schon stört die LED nicht mehr, und die Garantie ist auch noch vorhanden da es kein Siegel oder ähnliches gibt. Braucht man die LED eines Tages wieder, kann man die Prozedur wiederhohlen und das Isolierband einfach abziehen.
NACHTRAG: In der aktuellen Version der Konfigurationssoftware kann die LED jetzt deaktiviert werden!
da ich im Internet noch nichts davon gefunden habe und vielleicht der ein oder andere das selbe Problem hat stelle ich hier mein How-To rein:
Es geht darum, wie man beim Light-Manager von jbmedia (dem Ding, mit dem man per Fernbedienung Funksteckdosen, Licht usw. steuern kann) die blaue Status-LED deaktivieren kann. Warum man das tun sollte?
Naja, die LED ist extrem hell, zu hell für meinen Geschmack. Und da ich das Ding in meinem Zimmer benutze, in dem ich auch schlafe, stört mich diese "Dauerbeleuchtung" eben.

Leider kann man die LED nicht einfach per Software deaktivieren - wäre ja zu einfach

Auch könnte man einfach aussen etwas darüberkleben, aber das sieht nicht besonders schön aus. Also muss man eben ans Innere ran:
Als erstes muss man die 4 Füsse des Light-Managers entfernen, das geht ganz einfach, denn sie sind nur aufgeklebt. Darunter findet man 4 Schrauben, die entfernt werden müssen.


Anschliesend dreht man das Ding um und kann vorsichtig den Deckel entfernen. Achtung! Der Deckel muss leicht nach oben und dann nach vorne weck geschoben werden, da die beiden Plastikdinger der LEDs dort eingehakt sind.
Hat man das erledigt, sieht man, das die beiden LEDs (Status und Akion) direkt auf der Platine festgelötet sind und das Licht der beiden durch ein "Plastikröhrchen" nach aussen geleitet wird. Dieses "Plastikröhrchen" (oder wie man das nennen mag) kann einfach abgezogen werden.


Jetzt sieht man beide LEDs (LED 3 = Status, LED 4 = Aktion) und kann eine oder beide mit ein bisschen schwarzem Isolierband abkleben. Ich habe nur die Status-LED abgeklebt, denn über ausgeführte Aktionen will ich ja weiterhin informiert werden.


Anschliessend einfach das "Plastikröhrchen" wieder aufsetzen, den Deckel wieder drauf und alles verschrauben - Fertig. Schon stört die LED nicht mehr, und die Garantie ist auch noch vorhanden da es kein Siegel oder ähnliches gibt. Braucht man die LED eines Tages wieder, kann man die Prozedur wiederhohlen und das Isolierband einfach abziehen.
NACHTRAG: In der aktuellen Version der Konfigurationssoftware kann die LED jetzt deaktiviert werden!
Zuletzt bearbeitet: