HTC Desire Standby/schwarzer Bildschirm die Lösung!?

marplu

Newbie
Registriert
Okt. 2010
Beiträge
5
Hallo zusammen,

Wer ein Desire besitzt kennt vielleicht das Problem mit dem einfrieren des Bildschirmes, d.h. man versucht das Desire per Power Button aus dem Standby zu holen aber es leuchtet nur die Beleuchtung der Hardwaretasten auf und sonst passiert nichts das Display bleibt schwarz. Es hilft nur ein neustart oder Akku raus.

Da ich mit meinem Desire bis jetzt auch alles mögliche angestellt habe z.b. root, S-OFF, verschiedene roms cyanogenmod, leedroid, oxygen, miui,
neue microSD-Karte, einmal schon Eingeschikt, das www von oben bis unten durchforstet aber nichts schien zu helfen gegen das display schwarz Problem habe ich mich entschieden nochmal zum start zurückzukehren und die Orginal ROM aufzuspielen (habe ein Desire mit tmobile branding und AMOLED) und alles zu löschen weil ich die schnauze voll hatte und der fun Factor bei dem Handy bei null angekommen ist.

Nun ich muss sagen das mich das Problem mittlerweile bestimmt ein halbes bis dreiviertel Jahr begleitet hat und mich schier zur weißglut gebracht hat, aber jetzt ist es mittlerweile schon seit einer Woche nicht mehr aufgetreten und ich hoffe das es so bleibt (sonst war es täglich da).

Ich habe folgendes gemacht:
Nachdem ich die orginale rom aufgespielt habe wollte ich noch die sd Karte formatieren um auch wirklich bei null anzufangen. Dies habe ich am PC gemacht. Also Karte rein und rechte Maustaste Formatieren dabei wählt windows7 (bei mir) automatisch FAT32, und Größe der Zuordnungseinheiten 4096 Bytes, also Formatiert und zurück ins Handy mit der Karte. Nach dem Booten des Handys dachte ich mir es kann nicht schaden die Karte nochmal vom Handy Formatieren zu lassen. Also habe ich die sd-Karte nochmal vom Handy Löschen lassen.
Ich weis nicht was mich geritten hat aber ich habe die Karte aus dem Handy rausgenommen und nochmal am PC angestöpselt und bin auf Formatieren gegengen dann stand da aber bei der Größe der zuordnungseinheiten defaultmäßig 32 Kilobytes d.h. android wollte nicht die 4096Bytes von windows haben sondern halt die 32 Kilobytes.
Dies habe ich so gelassen Karte zurück ins Handy und ein neuer Lebensabschnitt ohne display schwarz Problem hat begonnen.

Also meiner meinung nach sollte es schei..... egal sein wie Groß die zuordnungseinheiten sind aber seit ich die karte mit 32 kilobytes Formatiert habe ist das Problem nicht mehr aufgetreten, und als ich halt vor ca. einem halben bis dreivierteljahr abgefangen habe verschiedene roms zu flashen habe ich die sd karte bei bedarf immer am pc formatiert halt mit der Größe von 4096 Bytes bei den zuordnungseinheiten aber seid dem fingen auch ungefähr die Probleme mit dem Display an denn am anfang hatte ich sie ja auch nicht deshalb ist meine vermutung das es daran liegt obwohl ich es selber nicht ganz glauben kann.

Wer das selbe leidige Problem bis jetzt hatte und es jetzt auch ausprobiert wäre ich froh über ein Feedback ob es auch geklappt hat würde mich interessiern, und wenn ihr es bestätigen könnt dann verbreitet diese nachricht im Netz damit jeder davon profitiert und nicht sein desire gegen die Wand haut.:)
 
Zurück
Oben