HTC G2 Internet konfigurieren

loconiz

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2005
Beiträge
1.553
Hallo Freunde,
Wie oben schon beschrieben möchte ich mein G2 Internen fähig Konfigurieren.
Ich betreibe das Handy im Vodafone Netz mit einer Internet flat CallYa karte.
Zuhause kann ich mich ohne probleme über mein Wlan mit dem Internet verbinden aber über Vodafone klapt es nicht und ich habe eine SMS bekommen mit diesem Text:

Nutzen sie den Zugangspunkt wap.vodafone.de mit den Einstellungen Proxy 139.7.29.1
Gehe im moment so vor:

Einstellungen>Wireless>Mobile Netzwerke>Zugangspunkte
Dort dann die Menü-Taste drücken und "Neuer APN" auswählen.
In dem Menü gibt es 14 einstellungen und ich weiss nicht was und wo ich was eingebn muss!
Kann mir vieleicht einer weiterhelfen?
 
Also das mit der SMS war schonmal richtig:

Wirst da irgendwo eben neue Zugangspunkte definieren können.

Das machst du und als Namen gibste halt wap.vodafone.de ein und als proxy dei Adresse.

Steht ja alles da.

Wenns ned klappt, einfach mal google nutzen, da steht wirklich auf vielen Seiten beschrieben, wie das geht.

mfg

Michael
 
Die SMS-Konfiguration taugt meist nur für "alte" einfache Handys, bei Smartphones kannst du das in der Regel vergessen, hatte mir bei O2 auch die Einstellungen per SMS an mein Desire schicken lassen, die aber nicht ansatzweise funktionierten, also habe ich den Support angerufen und die richtigen Einstellungen per Mail bekommen.

Für deine Einstellungen bei Vodafone müsstest du hier mal nachschauen: http://www.vodafone.de/privat/hilfe-support/handy-service-einstellungen.html#ID124002
 
@blümli, ich kann mit meins im o2 netz surfen, ohne iwas konfiguriert zu haben (galaxy 3 mit o2 o und internetpack m)...
 
Habe die einstellungen noch gefunden:
Vodafone:
APN: web.vodafone.de
primärer DNS: 139.7.30.125
sekundärer DNS: 139.7.30.126
Benutzername: -
Passwort: -
Aber kann mir einer erklären was eine primäre DNS und sekundärer DNS ist?
Kann bei mir unter einstellungen nichts davon finden ausser proxy.port usw.
 
primärer dns wird zuerst befragt (wenn du z.b. computerbase.de ansurfst, sagt dir der dns welche ip dieser hat)...
 
ok aber mir gehts darum wo ich die beiden:
primärer DNS: 139.7.30.125
sekundärer DNS: 139.7.30.126
Einstellungen bei mir unter kriegen soll?
Noch was,was ist der unterschied zwischen den:
web.vodafonde.de und wap.vodafone.de
 
Zuletzt bearbeitet:
wap ist dein dienst, der nur von mobilen geräten genutzt wird (wo alle deine daten vom telefon, wie nr etc. übertragen werden)... ich würde wenn nur eine dns möglich ist die primäre nehmen...
 
Habe es im moment so eingestellt:

Name: Vodafone
APN: wap.vodafone.de
Proxy:139.7.29.1
Port: Nicht festgelegt
Nutzername: Nicht festgelegt
Passwort: Nicht festgelegt
Server:Nicht festgelegt
MMSC: Nicht festgelegt
MMS-Proxy:Nicht festgelegt
MMS-Port: Nicht festgelegt
MMC: 262
MNC: 02
Authentifizierungstyp: Nicht festgelegt
APN-Typ: nichtfestgelegt

Bekomme dadurch oben in der Taskleiste ein neus symbol und ich kann durch meine Aps wie Youtube da drauf zugreifen und musik hören.
Aber wenn ich auf goggle URL gehen will funktioniert es nicht mit keiner URL
 
Kleiner Tipp am Rande, du musst hier die IP-Adressen immer 3-stellig eingeben, also 139.007.029.001 statt 139.7.29.1.
 
und warum?
 
Weil es bei manchen (scheinbar nicht immer) nur so funktioniert, bei mir ging es auch nur so. Und Vodafone hat sicher nicht umsonst die Nummern auch 3-stellig angegeben (in dem oben geposteten Link).
 
Ich werde es gleich mal testen.
Aber so wie ich es im moment angegeben habe kann ich komischerweise auf meine Aps und youtube zugreifen!
Alles andere geht nicht.
Hast du ne erklärung warum ich http seiten nicht aufrufen kann?
 
probier doch mal bei apn statt wap.vodafone.de --> web.vodafone.de (vielleicht sind dann die web seiten erreichbar)
 
Das mit der IP ändert bei mir nichts.
Immer noch das gleiche problem,Aps gehen aber Internet seiten nicht.
Wenn ich mein Wlan einschalte kann ich ohne probleme auf http seiten zugreifen.
 
Dass das mit W-LAN klappt is ja klar, dafür brauch man auch keine Einstellungen auf dem Handy, die sind ja auf deinem Router. ;)

Blick grad bei dem ganzen Vodafone-Gedöns nicht mehr so richtig durch, hab da schon so viele verschiedene Einstellungen gefunden. Scheinbar muss man je nach Art der Flat aber aufpassen, ob man "wap" oder "web" benutzt, sonst entstehen eventuell zusätzliche Kosten, da ich nich wirklich eine Hilfe bin, klink ich mich hier mal aus.

Was ich aber noch gefunden hab: http://service.vodafone.de/service/...Srch=Yes&rn=3&opentopic=5000099&t=solutionTab

Gilt aber auch wieder für das Desire. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das mit dem wap und web habe ich schon ausprobiert aber ohne erfolg.
Ich glaube das beste ist es wenn ich mit dem Handy in ein Vodafone Shop gehe und die sollen es mir richtig einstellen nur ob die das bei einem Callya Kunden machen ist ne andere sache:D

Ich danke dir für deine mühe und Hilfe mein Freund;)
 
schonmal versucht die proxys weg zu lassen? für meinen o2 apn brauch ich nur die apn (in deinem fall z.B. web.vodafone.de) angeben.
 
@loconiz
wieso rufst du nicht deinen Provider an wenn dein Telefon nicht funktioniert? Wie sollen wir wissen was du nicht kapierst!
 
Gehe morgen zum Vodafone und der soll mir die Einstellungen geben.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben