HTML mit Hyperlink Reload eines anderen Frames auslösen

Ianmtdel

Cadet 2nd Year
Registriert
Feb. 2014
Beiträge
28
Hallöchen Popöchen,

Sitze grad an einem HTML-Projekt meiner Schule. Ich erstelle grad eine Website und komme ganz gut voran, nur müsste ich noch eine Sache Wissen um die ganze Sache zu verschönern...:

Ich habe in einem Frame eine Navigationsleiste mit einer Liste von Hyperlinks (mit deren Themen). Nun möchte ich, dass wenn ich einen der Hyperlinks öffne, sich die Seite nicht in dem gleichen Frame lädt, sondern in den danebenstehenden.
Beispiel: Wenn man z.B hier: http://www.gedichte.vu in der linken Spalte ein Gedicht öffnet, öffnet sich das Gedicht nicht in dem gleichen Frame, sondern in dem nächstgelegenen Frame.

Habe mir den Quelltext der Seite auch mal angeguckt. Anscheinend muss das mit Java gescriptet werden?? (korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege), darf/ kann nämlich nur mit HTML arbeiten ist das Problem. Wie kann man das bewerkstelligen?

LG
 
Madman1209 schrieb:
Hi,



Das hier ist kein Hausaufgabenforum!

VG,
Mad

Nix Hausaufgabe. Projekt.
Ist auch nur eine Frage zur Bereicherung der HTML-Kenntnisse.
Den besagten Satz könnte ich genauso gut aus dem Thread streichen, darum geht's nicht.
 
Ebendie habe ich mir schon zich Fach durchgelesen und hab dort nix gefunden (da da eh nur Grundlagen stehen -), selbst Kumpel Google konnte nicht wirklich helfen. Und so frage ich nun hier.
Unterschied zu Hausaufgaben und Projekt... Naja sagen wir mal so: Projekt geht über einen längeren Zeitraum ;-)
 
Man lernt auch seine Informationen selber zu finden und zu suchen und wenn das eben mal ein Nachfragen beinhaltet ist das eben so. Wenn einem das Fragen verboten wird, wo kämen wir denn da hin?
 
Ianmtdel schrieb:
Beispiel: Wenn man z.B hier: http://www.gedichte.vu in der linken Spalte ein Gedicht öffnet, öffnet sich das Gedicht nicht in dem gleichen Frame, sondern in dem nächstgelegenen Frame.
Dann schau doch einfach mal im Quelltext der Seite nach, vielleicht findest du ja wie die das machen. In den gängigen Browsern einfach Rechtsklick und dann "Quelltext anzeigen".
 
mag sein, aber er hat hier keinen kompletten Quellcode oder eine Aufgabenstellung reinkopiert, sondern er hat genau ein Problem genannt...

@Ianmtel: mein 1. Link -> letzte Spalte in der Tabelle & das hier: http://www.w3schools.com/tags/att_frame_name.asp

=> du kannst mir target den Namen des Frames angeben, in dem das Linkziel geladen werden soll (wenn du keines angibst, ist es _self, weshalb er das im Menü lädt). Du musst deine Frames dazu allerdings benennen, also z.B. <frame name="main">
 
Wie gesagt, die offensichtliche Antwort ist das Target-Attribut...

ABER:
Dein Fehler ist, dass du überhaupt Frames verwendest. Frames sind eine Technik, die seit über 10 Jahren nicht mehr verwendet werden sollte. Auch <table> als Layout-Element zu verwenden (wie in deinem Beispiel) ist schlicht und ergreifend veraltet und falsch.
Egal, was du am Ende mit dem Projekt bezweckst, mach es von Anfang an richtig. Wozu heute eine Seite schreiben, die schon vor 10 Jahren technisch veraltet gewesen wäre? Und wenn dir tatsächlich ein Lehrer den Mist mit Frames erzählt hat, dann darfst du ihn gern an mich verweisen, damit ich ihm den Kopf gerade rücke.
 
Zurück
Oben