Hyper-V RDS Printer policy ausschalten

forumular

Ensign
Registriert
Nov. 2024
Beiträge
154
Ich habe mir eine Hyper-V RDS Umgebung aufgebaut und kann mich erfolgreich drauf verbinden. Nun habe ich das Problem dass die Anmeldung ca 5 Minuten benötigt weil es bei "applying group policy printers policy" lange hängen bleibt. wie kann ich verhindern dass es auf der RDS Umgebung keine Drucker übernimmt? In der Session Collection Einstellungen habe ich "Allow client printer redirection" aus, jedoch werden die Drucker trotzdem geladen.
 
Die Meldung bezieht sich auf die GPOs nicht auf die weitergeleiteten Drucker.

Du musst also in den GPOs die entsprechenden Anpassungen vornehmen.
Ich würd allerdings erstmal checken ob wirklich die GPO selbst das Problem ist und nicht falsch konfigurierte oder nicht vorhandene Drucker.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92
Du kannst das auch per GPO unterbinden.

@Mojo1987 warst ne Sek schneller^^
 
das würde bedeuten, dass die drucker auch bei normaler Anmeldung am eigenen PC nicht angebunden werden wenn ich es per GPO regle?
 
Wenn du deine GPOs sauber getrennt hast und nicht alles in die Default Policy geballert hast, solltest eigentlich steuern könne wann jene für die Drucker greifen und wann eben nicht. Das kann man durchaus einstellen.
 
Dafür nutzt man in der Regel den Loopbackverarbeitungsmodus.
Auf den Clients möchtest du die Benutzerrichtlinie "printers policy" anwenden, auf den Terminalservern nicht.
https://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/loopbackverarbeitungsmodus-loopback-processing-mode

Allerdings solltest du hier zunächst schauen warum die Ausführung überhaupt hängt, denn in der Regel will man auf dem RDS ja auch mal drucken können. Schau mal im Ereignisprotokoll des TS wo er hier hängt.
 
Mojo1987 schrieb:
Wenn du deine GPOs sauber getrennt hast und nicht alles in die Default Policy geballert hast, solltest eigentlich steuern könne wann jene für die Drucker greifen und wann eben nicht. Das kann man durchaus einstellen.
die Drucker werden in der RDS Umgebung nicht gebraucht, deshalb würde ich es gerne rausnehmen. ich habe eine gpo "druckernabindung" die ich in der OU "User" habe, da es benutzerbasiert und nicht computerbasiert ist. ich wüsste nicht wie ich das jetzt noch trennen kann, da der User Account ja so oder so gebraucht wird für die Anmeldung ^^
 
Siehe meinen Beitrag. Der Zauberwort heißt Loopbackverarbeitung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Simonte
@Masamune2 danke, ich habe es nun per WMI Filter eingestellt -> SELECT * FROM Win32_TerminalServiceSetting WHERE TerminalServerMode = 0
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Simonte
Du brauchst dafür keinen WMI Filter nutzen, wenn du die Richtlinie nur auf der OU anwendet auf der deine Terminalserver liegen ist das viel einfacher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Simonte
Zurück
Oben