Ich brauch's hell und lang!

Piranha771

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2015
Beiträge
439
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?

Gewerblich.


1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?

Fast nur Mobil. Kein Convertible.



1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?

Da muss nur eine Windows Anwendung für Motorkonfigurationen laufen sonst praktisch gar nichts.
Die Anwendung hat praktisch keine Nennenswerten Leistungsanfordungen. Also 8GB RAM und 128GB SSD wären bereits ausreichend.



2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?

Das Display muss Hell sein. Eine 250nits Gurke kann man im Außeneinsatz nicht ablesen.
15" oder kleiner. Aber Mindestens 13"
16:10 ist nice-to-have


3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?

Lang! Das Teil muss über einen Arbeitstag ohne Steckdose auskommen. 8 Std. in Windows "Quasi Idle" muss drin sein.


4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?

Windows 10, 11. Muss nicht dabei sein.


5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?

Rugged wäre natürlich super. Aber ich weis das es dann weder leicht noch günstig wird von daher werde ich hier Abstriche machen müssen. Plastikbomber geht also auch.


6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?

Wäre Toll wenn die Pfeiltasten die klassische Anordung haben. Ist für die Software sehr hilfreich.
Tastaturbeleuchtung ist wichtig wenn man im dunklen Maschinenraum hockt.


7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?

so ca. max. 700€ Chef ist geizig.
Refurbished ist auch ok wenn der Akku getauscht werden kann.
 
Piranha771 schrieb:
so ca. max. 700€ Chef ist geizig.
Wie kommt dein Chef auf 700,-€, wenn er doch die AfA-Grenzen kennen sollte als Chef!?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sebbi
Arbeitskollege hat das letzte Notebook im Regen liegen gelassen. Jetzt ist die Bereitschaft ein 1400€ Notebook raus zu lassen, was dann vielleicht wieder im Außeneinsatz stirbt eher nicht so hoch. 😄
 
700€, heller Bildschirm und bei der Helligkeit dann noch min. 8h Laufzeit?

Schau mal in die Liste rein, ob davon was mundet:
https://geizhals.de/?cat=nb&bpmax=800&v=l&hloc=at&hloc=de&hloc=pl&hloc=uk&hloc=eu&sort=p&bl1_id=1000&xf=11049_10~13697_400~2377_15.4~2379_13

Piranha771 schrieb:
Arbeitskollege hat das letzte Notebook im Regen liegen gelassen.
Zweite Liste: höheres Budget, Spritzwasserschutz :p
https://geizhals.de/?cat=nb&xf=1104...hloc=uk&hloc=eu&plz=&dist=&sort=p&bl1_id=1000
Ergänzung ()

Ich würde den Chef dazu drängen, mindestens die 800€ fürs kleinste Lenovo ThinkPad T14 G2 (Intel) zu genehmigen.
Das hat eigentlich alles was du anfragst inkl. auch einem festen Ethernet-Port.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Piranha771
Rickmer schrieb:
Ich würde den Chef dazu drängen, mindestens die 800€ fürs kleinste Lenovo ThinkPad T14 G2 (Intel) zu genehmigen.
Das hat eigentlich alles was du anfragst inkl. auch einem festen Ethernet-Port.
Muss er gar nicht, da es 671,43€ netto entspricht. Die Umsatzsteuer ist in der Geschäftswelt ein durchlaufender Posten und nicht wirklich relevant. Der netto-Betrag ist da nur relevant und den kriegst auch immer zu hören.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Piranha771
@Rickmer danke für die Vorschläge, wahrscheinlich wird es der T14 G2.

NameHere hat recht. Ich hab vergessen zu erwähnen das die 700€ Netto sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NameHere
Zurück
Oben