Ich frag da für ein Freund....

JFS87

Cadet 2nd Year
Registriert
Feb. 2019
Beiträge
28
Moin,

ein Kuppel begnügt sich seit Jahren mit 4 GB RAM, Windows liegt auf der HDD, als CPU ist der Intel core i3-4130t verbaut....

Bis ein neues Tab aufgeht oder der PC neu startet, kann man sich noch ein Kaffee machen.

Egal was kommt, der Sprung wird eh gigantisch sein.

Fokus liegt eher auf Office Tätigkeiten und vielen geöffneten Tabs. Spielen ist kein Fokus, gta 6 hätte hier eher nostalgische Gründe.

Gerne ein pc für die nächsten Jahre, mit der Möglichkeit zum nach oder aufrüsten.

Tipps wären super, grade für Händler die fertig gebaute Systeme anbieten mit guten Hardware Komponenten.
Gerne als Bausatz, das noch ein CD Laufwerk mit verbaut werden könnte.

Danke euch für eine Rückmeldung
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
nur selten, ist keine Priorität
Welche Spiele genau?
Zum möglich aufrüsten bei erscheinen von GTA6, auf mittleren Details. Sonst eher alte "Far Cry" Teile.
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
1920x1080
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Mittel
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
75
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Nein
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Hauptsächlich Office Anwendung
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
2 ten lediglich für die Office Anwendung
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Nein
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Gutes preis Leistung Verhältnis 500-1000€
Wann möchtest du den PC kaufen?
In den nächsten Wochen
Möchtest du den PC..
  1. zusammenbauen lassen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Zero - gerne fertig bau vom Händler
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
  • Gefällt mir
Reaktionen: coxon
Mini PC.
Reicht für office allemal, wird gefühlt 100x schneller sein als seine alte Kiste.
Klein und sehr stromsparend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coxon, GTrash81, Piak und 3 andere
puh also mit gta 6 und 1000€ irgendwie flüssig wird sportlich da man eh noch keine anforderungen hat wirds schwer zu planen. ich würde schonmal sagen 6 kerne min und besser 8 kerne amd. 7600 oder besser 7800 (5800X3d als alternative?) Sollten schon mal ne gute basis sein. gpu wird schwer in preisklasse zu bleiben. statt zum händer zu rennen kannst dir hier auch einen helfer "buchen" hier gibts irgendwo ne helferliste je nach plz gelistet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GTrash81 und lazsniper
JFS87 schrieb:
Fokus liegt eher auf Office Tätigkeiten und vielen geöffneten Tabs. Spielen ist kein Fokus, gta 6 hätte hier eher nostalgische Gründe.
Und dann kann er auch einfach eine PS5 kaufen. Release für PC ist ja noch nicht einmal angekündigt und das System würde eigentlich viel zu teuer werden - auch jetzt schon ohne dedizierte Grafikkarte...

Würde auch einen Mini-PC vorschlagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coxon, GTrash81, H3llF15H und 2 andere
Beim Alternate Konfigurator könnte man knapp etwas brauchbares machen, aber das pfeift auch aus allen Löchern...
1748628575448.png
https://www.alternate.de/configurat...wMDAzNzI5MSw5NzIwNDIsMTkwNjM2NywxMDAwNTk1MDZd

Aber immerhin wäre die Konfiguration in allen Situationen brauchbar und bietet in Zukunft Möglichkeiten für Upgrades wenn CPU oder GPU zu langsam sein sollten.

Da merkt man halt echt stark, wie begrenzt man ist wenn man nur das Inventar eines Händler zur Option hat und dieser 200€ für den Zusammenbau haben will.

Klar kann ich da überall noch weiter zusammenstreichen. B620M Mainboard, 16GB RAM, RTX 3050 GPU oder sogar nur integrierte, 8400G CPU, vielleicht sogar AM4 System, etc... aber irgendwo da hört es auch die Anforderungen an 'Gaming-fähig' zu erfüllen.

Skudrinka schrieb:
Mini PC.
Reicht für office allemal, wird gefühlt 100x schneller sein als seine alte Kiste.
Nur mit dem GTA6 Upgrade wird's etwas knifflig

Für Gaming komplett auf Konsole umsteigen plus Mini-PC ist natürlich machbar und eine deutliche Verbesserung zum Ist-Zustand.
 
Er kann sich jetzt ja einen Rechner holen ohne Grafikkarte und später aufrüsten. Ein Core Ultra5 oder 7 wäre ideal für Office und leichte Spiele.
Später dann eine 5060TI oder eine 9060 dazupacken.
 
Nein. Ein Core Ultra 5 oder 7 wäre vor allem Geldverbrennung für "ein bisschen Office".
GTA 6 kommt in einem(!) Jahr für die Konsolen. Eine PC-Release ist nicht einmal angekündigt. Lass es Ende 2026 eher Anfang 2027 werden...
Dann kann man noch immer überlegen, ob man eine Konsole kauft oder halt für GTA 6 doch noch einmal bei einem PC in die Vollen geht. Aber jetzt so viel Geld für einen PC auszugeben auf dem man vielleicht aber eventuell aus Nostalgie-Gründen GTA 6 daddeln möchte?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus, coxon, brwn und 5 andere
windows 11 minipc via amazon, refurbed, lapstore und wie sie nicht alle heissen und derin kumpel wird sich die kaffeemaschine neben das neue gerät stellen müssen

ach gta6 soll auch gespielt werden wenns kommt... na dann wirds kein minipc.
https://www.computerbase.de/forum/t...st-zusammenstellen.215394/#text-build850-1400
oder einen bauen lassen von den bekannten konfigurator-anbietern oder fertig pcs

aber hey... 200€ für nen minipc am anfang
und danach nochmal 1000 für was ordentliches
würd ich dann fast so machen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coxon
Meine Überlegungen war ein ordentliches System, mit einer preiswerten GPU mit 6-8gb. Wenn gta6 dann erscheint, könnte eine aktuelle GPU geholt werden. 32gb RAM dürfte nicht das Budget sprengen und wäre zukunft mehr als ausreichend.
 
JFS87 schrieb:
mit einer preiswerten GPU mit 6-8gb. Wenn gta6 dann erscheint, könnte eine aktuelle GPU geholt werden.
"Preiswerte GPU" für office?

Wir kennen die Anforderungen von GTA6 nicht.
Was ist, wenn auch die gewählte CPU für GTA nicht reichen sollte?
Heute ein PC kaufen, für ein Spiel welches erst in mind. 2 Jahren für den PC kommt, ist Blödsinn.

Heute einen Mini PC, 250€, und in 2 Jahren eine Gamingkiste, welcheauch dann noch, aktuell ist.

Oder auch nur Ram erweitern auf 8gb und unbedingt eine SSD verbauen!
Damit sollte der alte Rechner wieder wesentlich schneller sein, "gefühlt".
 
AM5 Mainboard + 32GB Ram + 8600G/8700G... wenn GTA6 kommt erstmal GraKa nachrüsten und falls nötig noch die CPU. Beim Netzteil daher schon so kaufen, dass es für die GraKa reicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xes und Fresh-D
JFS87 schrieb:
Meine Überlegungen war ein ordentliches System, mit einer preiswerten GPU mit 6-8gb
Ne sry das ist Geldverschwendung.
Ein Midi System mit Am5 ist schon jetzt overkill aber mit Apu wirklich das maximum was vernünftig ist.
Aber ich wird so einen MiniPc für 300 Euro kaufen.
 
Ich würde da ein Win11 taugliches System für 100 € kaufen. 16 GB Arbeitsspeicher und SSD, der Rest was halt drin ist (i5 8 Generation, Ryzen 3000er G, ...). Wenig investieren, das bekommt man in 2 Jahren auch noch für über 50 € wieder los.

Und dann neu sehen. Jetzt Leistung für GTA6 kaufen wird teuer. Wer weiß wann es denn tatsächlich rauskommt...
 
CSL-Computer hat einen PC mit R7-5700G für 399€ im Angebot, aber ohne Windows. Man kann ein optisches 5 1/4" Laufwerk nachrüsten.
https://www.csl-computer.com/angebote/pc-csl-sprint-5773-ryzen-7.html
GTA 5 wird darauf laufen, aber 6 eher nicht.

Wenn man vor hat, später mal eine RX9060XT Grafikkarte einzubauen,
zB. https://www.computerbase.de/preisvergleich/asrock-radeon-rx-9060-xt-challenger-16gb-oc-a3504069.html
sollte man gleich die Konfiguration ändern und das 250W Netzteil gegen ein 400W Netzteil tauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Skudrinka schrieb:
Oder auch nur Ram erweitern auf 8gb und unbedingt eine SSD verbauen!
Damit sollte der alte Rechner wieder wesentlich schneller sein, "gefühlt".
Das halte ich für die beste Lösung, evtl. noch einen i5 4590 einbauen, die Dinger gibt es für nen Zehner bei ebay, i7 4770 oder 4790 liegen bei 25 bis 35 EUR, könnte wegen der 8 threads noch ein bisschen was bringen. Win 11 läuft damit aber nur, wenn man mit Rufus trickst.

GTA6 kommt vermutlich erst in 2 oder 3 Jahren für den PC, dann ist alles, was man jetzt kauft, schon wieder "alt".
 
Wenn Preisleistung an erster Stelle steht, dann nimmst du ein AM4 System mit Ryzen 5600. Mit integrierter Grafik (also 5600G) würde im Selbstbau keine 300€ kosten. Oder mit Grafikkarte RX 7600 für 230€ extra, damit kannst du problemlos auf Full HD zocken (ohne Raytracing). Diese Konfiguration ist aber sehr schlecht aufrüstbar bzw aufzurüsten würde weiter in die AM4 Sackgasse führen und schlechte Preisleistung haben.

Wenn es aufrüstbar sein soll, dann führt kein Weg über AM5 System vorbei (optimal mit Ryzen 7500 oder günstiger Ryzen 8400). Die kriegst du mit Grafikkarte bis 1000€. Die hat dann selbstverständlich ordentlich Leistung und ist zum Aufrüsten sehr gut geeignet.

Fertig gebaut kostet etwa 80€ mehr im Vergleich zur Eigenbau. Dubaro und Systemtreff sind solide Shops.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kieleich
Zurück
Oben