Ideapad S12 Ion UMTS nachrüsten

Registriert
Feb. 2011
Beiträge
238
Hallo leute, vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen:(

wie in der überschrift schon steht besitze ich schon seit längerem ein Lenovo s12 ion

auf der unterseite ist ein sim card reader verbaut gewesen aber kein umts modul.
jetzt hab ich mir ein ericsson f3507g 3g modul reingesteckt aber er erkennt die sim karte nicht.
er hat die karte aber schon mal erkannt :(
unten rechts neben der uhr stand da mal mobile breitbandverbindung "Congstar"

und jetzt pin wird abgefragt aber danach sagt er keine verbindung möglich
wie es mal funktioniert hat hatte ich keine antennen, jetzt hab ich welche organisiert und auf einmal erkennt er die congstar karte nichtmehr

gibt es da sowas wie eine withelist?
ich hab windows 7 32bit und habe auch die treiber installiert die für win7 sein sollen.

kann mir vielleicht irgendjemand die bestätigung geben das das bei jemandem schon mal funktioniert hat:)
Ergänzung ()

sorry für die satzstellung bin gerade aufgestanden:D
 
es gibt eine whitelist im bios für die karten, ich wees allerdings nich ob deine passend ist oder nicht.
was hast du dir denn für antennen organisiert? ohne antenne hast du ein signal bekommen? respekt, das schafft meine mc8775 nich :D

du kannst testweile mal schauen, ob es mit ner wlan antenne vom wlanmodul arbeitet. weil der fehlende empfang wirkte sich bei mir in total kuriosem verhalten aus.

ansonst schau nach, ob die karte ggf. nen simlock drin hat. und ob du die freischalten kannst.

@über mir: traumhaft, sowas nen ich "hilfe".... -.- wenn wir alle nu woanders hinverweisen, ist niemand geholfen.
 
@ TE (der Name ist mir viel zu lang :D ),

bei einem S10 geht es,bei einem S12 wohl nur mit viel gefummel,wenn überhaupt.

Als Quelle kann ich allerdings auch nur weiterverlinken,ich habe auch das S12 und habe es aufgegeben,am einfachsten war für mich die Lösung eines mobilen Hotspots.

Viel Spaß beim suchen und ausprobieren.
 
hey danke für die schnelle hilfe,

QUOTE=easteregg;9598085]es gibt eine whitelist im bios für die karten, ich wees allerdings nich ob deine passend ist oder nicht.
was hast du dir denn für antennen organisiert? ohne antenne hast du ein signal bekommen? respekt, das schafft meine mc8775 nich :D

du kannst testweile mal schauen, ob es mit ner wlan antenne vom wlanmodul arbeitet. weil der fehlende empfang wirkte sich bei mir in total kuriosem verhalten aus.

ansonst schau nach, ob die karte ggf. nen simlock drin hat. und ob du die freischalten kannst.

@über mir: traumhaft, sowas nen ich "hilfe".... -.- wenn wir alle nu woanders hinverweisen, ist niemand geholfen.[/QUOTE]

Antennen mit passender wellenlänge für umts frequenzen.
ohne antenne hatte ich eben kein signal bekommen, trotzdem hat mir win7 dort wo auch die wlan netze angezeigt werden, die mobile breitbandverbindung "Congstar" angezeigt.
allerdings kein strich empfang. der pin wurde auch abgefragt

paar wochen später hab ich meinen ZTE stick mit der congstar software nichtmehr zum laufen gebracht und musste deswegen die ericsson treiber wieder deinstallieren und das 3g modul ausbauen, weil ich inet auf nem lehrgang gebraucht hatte

jetzt da die antennen eingetroffen sind wollte ich die sache wieder angehen und krieg es nichtmehr hin, jetzt wird der Name "congstar" auch nichtmehr angezeigt.
habe schon drei verschiedene treiber versionen ausprobiert

langsam glaub ich das sich nach der deinstallation da irgendwas verhakt hat.

ich finde das alles recht merkwürdig, warum baut lenovo ein netbook mit usim port und einem vorgesehenen mini pci platz für ein umts modul, dann muss man das doch auch irgendwie betreiben können. ansonsten wäre das ja alles recht sinnfrei, dann hätte man sich diese features auf der platine ja sparen können.

leider findet man im netz keine musterlösung und auch von lenovo gibt es keine anleitung und auch kein angebot zur aufrüstung

den support von lenovo für ideapads und consumerprodukte kann man auch vergessen, da kann mann auch beim brötchen holen direkt den bäcker zu rat ziehen.

langsam raucht mir der kopf, das ganze wochenende nur mit rumprobieren verbracht und mich totgegoogelt
 
Du kannst ja mal versuchen mit dieser Software ans Ziel zu kommen,vielleicht erkennt diese dein UMTS-Modul.
 
ich kann dir nur empfehlen mal nen aktuelles ubuntu i der live cd mit verbauter sim, umts modul und antenne zu probieren. die distri supportet fast alle umts module out of the box, damit kannst du zumindest testen, ob es nen hardware problem ist!
 
easteregg schrieb:
ich kann dir nur empfehlen mal nen aktuelles ubuntu i der live cd mit verbauter sim, umts modul und antenne zu probieren. die distri supportet fast alle umts module out of the box, damit kannst du zumindest testen, ob es nen hardware problem ist!

ich hab ubuntu drauf, auf der zweiten partition, aber ich hab keinen plan wie ich da ne wwan verbindung aufbauen soll, hatte es eigentlich nur mal installiert um aircrack auszuprobieren.
wie macht man sowas
 
Zurück
Oben