Inet Probleme/Near End Indicator,Far End Indicator?

herr_andy

Cadet 3rd Year
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
60
Hallo,

ich habe eine 6000er Leitung von Vodafone.
Leider ist die Verbindung sehr instabil, sprich die Verbindung bricht öfter mal zusammen. Dies geschieht aber regelmäßig unregelmäßig, d.h. mal hält die Leitung (gefühlt) den ganzen Tag und mal bricht sie innerhalb von 1 Stunde mehrmals zusammen...

Die Dame an der Hotline meinte, dass die Leitung wohl ok wäre und schickte eine Easybox802 zum testen (vorher hatten wir noch Kombi aus NTB und Speedmodem200 oder so ähnlich).

Die Verbindungsprobleme bestehen aber weiterhin; ich hab deswegen mal in der Box geschaut und folgende Daten gefunden, mit denen ich leider größtenteils nichts anfangen kann:

ADSL Status Information:

Status:
Configured Current
Line Status --- SHOWTIME
Link Type --- Fast Path

Übertragungsgeschwindigkeit:
Upstream Downstream
Actual Data Rate 448 (Kbps.) 4224 (Kbps.)

Betriebsdaten / Fehleranzeige:
Operation Data Upstream Downstream
Noise Margin 6.0 dB 15.0 dB
Attenuation 23.5 dB 40.0 dB

Indicator Name Near End Indicator Far End Indicator
FEC Error 0 21
CRC Error 5941 10
HEC Error 9812 7

Statistiken:
Transmitted Cells Received Cells
Cell Counter 7695873 2057044



Ich hoffe mich kann da jemand, insbesondere bezüglich den Errors und Near End und Far End Dingern aufklären.

Grüße
andy

Hier nochmals als Bild, da ist die Formatierung etwas leserlicher ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wage mal eine vorsichtige Beurteilung und meine eine Dämpfung von 40db ist bei einer 6000er Leitung zu viel und verursacht die Instabilität.
 
Du hast zu hohe CRC (unkorrigierbare Fehler) deswegen bricht deine Leitung zusammen. 6 db Noise Margin und eine hohe Dämpfung sind die Fehlerquelle. Normalerweise sollte die Easybox damit zu Recht kommen und keine Verbindungsabbrüche haben das sie einen Infineon Chipsatz hat.

Hier der Link zu einer Seite für DSL Probleme und was man so alles dagegen tun kann. Ist zwar für Leute gedacht die ne Fritzbox haben aber die Tips lassen sich auch bei jedem anderen User mit anderen Geräten genau so anwenden.

http://www.ip-phone-forum.eu/showthread.php?t=86116
 
Ok. Danke für den Tipp, werde ich mal genau lesen und dann probieren.

Habe grad die Box neu gestartet; ist es normal, dass sich die folgenden Werte dann so ändern?

Übertragungsgeschwindigkeit:
Upstream Downstream
Actual Data Rate 704 (Kbps.) 6816 (Kbps.)

Betriebsdaten / Fehleranzeige:
Operation Data Upstream Downstream
Noise Margin 6.0 dB 6.5 dB
Attenuation 22.0 dB 35.3 dB
 
Ja Normal ist es schon aber nicht in diesem Maße. Deine Dämpfung ist ist gesunken was gut ist aber dein Noise Margin am Downstream ist auch gesunken was nicht so gut ist. Normalerweise dürfte das kein Problem darstellen.

Warte erstmal ab und schau ob die Leitung läuft falls du immer noch Probleme hast kannst du ja die Tips von vorhin immer noch Probieren.
 
Kam nach dem Neustart leider immernoch zu Verbindungsabbrüchen...

Ich hab die Box deshalb nun einen Stock tiefer und damit doch eigentlich auch eine Telefondose näher an der "Zuleitung" angeschlossen.
Das Ergebnis hat mich dann doch aber sehr verwundert:
Upstream Downstream
Actual Data Rate 480 (Kbps.) 2240 (Kbps.)

Betriebsdaten / Fehleranzeige:
Operation Data Upstream Downstream
Noise Margin 7.0 dB 6.5 dB
Attenuation 29.5 dB 41.6 dB


Auch nach mehrmaligem neustarten der Box, blieben die "Data Rate"-Werte so niedrig...
Wie kann das denn sein?
 
hast du auch bei der "geringen" data rate noch probleme mit verbindungsabbrüchen?
 
Also es scheint nun wirklich stabil zu sein.
Aber da ich nun über WLAN gehen muss, und sich dummerweise eine Bettondecke sowie Mauer dazwischen befindet, bleiben am "Empfänger" nur noch etwa 1.000 kbit/s über...

Aber es ist doch vorallem komisch, dass ich an der einen TAE-Dose die 6k bekomme, aber an der anderen nur noch 2k?!
 
Wechsel noch mal zur anderen zurück, vielleicht ist die jetzt auch langsamer. (Was ich allerdings nicht wirklich glaube, auch wenn es sicher nicht unmöglich ist)
Vorstellbar wäre zum Beispiel, dass die erste Dose schon leicht korrodiert ist, aber da die nicht verwendet wurde hatte das keine Auswirkungen. Jetzt hängst du an der korrodierten Dose und die Verbindung ist deshalb schlechter.
 
Vielleicht hat auch dein Anbieter einfach die Geschwindigkeit aufgrund deiner Beschwerde und den hohen Dämpfungswerten reguliert.
 
Genau in den 20 min, wo ich das umgebaut habe? Glaub ich eher nicht. Kanns aber ja nochmal zurückbauen zum testen.

Ich hab ja hier 2 Faktoren, "Stabilität" und "Geschwindigkeit".
Ein Problem/Fehler in der Dose, kann sich das nur auf die "Geschwindigkeit" auswirken, kennt sich da einer aus?
Denn oben: "schnell" aber "instabil" und unten "langsam" aber "stabil"...
 
Actual Data Rate 448 (Kbps.) 4224 (Kbps.)

Betriebsdaten / Fehleranzeige:
Operation Data Upstream Downstream
Noise Margin 6.0 dB 15.0 dB
Attenuation 23.5 dB 40.0 dB

Fehler beim Upload aufgrund von zu geringem Noise Margin, Download mit 4 Mb/s stabil, Noise Margin mit 15 dB auch absolut ok.

Actual Data Rate 704 (Kbps.) 6816 (Kbps.)

Betriebsdaten / Fehleranzeige:
Operation Data Upstream Downstream
Noise Margin 6.0 dB 6.5 dB
Attenuation 22.0 dB 35.3 dB

Noise Margin jetzt bei UL und DL sehr gering, deshalb viele Fehler. Ein Fehler des Modems, welches offensichtlich eine höhere Geschwindigkeit aushandeln wollte als sinnvoll ist. Mehr Bandbreite = weniger Noise Margin = ab einem bestimmten Wert instabil


Actual Data Rate 480 (Kbps.) 2240 (Kbps.)

Betriebsdaten / Fehleranzeige:
Operation Data Upstream Downstream
Noise Margin 7.0 dB 6.5 dB
Attenuation 29.5 dB 41.6 dB

Zwar immer noch in etwa gleiche Noise Margin Werte (und leicht gestiegene Dämpfung), dafür ist die Geschwindigkeit aber viel geringer.

Das Beste wäre wohl ein Download wie beim ersten Fall, vielleicht noch etwas mehr, nur der Upload müsste etwas besser ausgehandelt werden.
 
Soweit ich weiß kann man zum Beispiel bei Fritzboxen die maximale Bandbreite einstellen, du selbst kannst wohl nur sehr wenig dran machen. Außer ständig versuchen, über Neustarts zu einer vernünftigen Aushandlung zu kommen.
 
Zurück
Oben