Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsIntel Crescent Island: Neue GPU mit Xe3P und 160 GB Speicher für AI Inference
Intel hat eine neue „GPU für das Data Center“ angekündigt, die auf die Bezeichnung Crescent Island hört und für AI-Inference optimiert wird. Speicher spielt eine entsprechend große Rolle bei dem Produkt und davon hat Crescent Island eine Menge: 160 GB des Typs LPDDR5X werden entsprechende Produkte bieten.
Macht doch nVidia seit Jahren auch nicht anders. Und das ist in vielen anderen Bereichen ja auch so der Fall... Was wir im Consumer Bereich kriegen, ist im Data Center Bereich in der Regel schon lange alter Hut.
So weit würde ich noch nicht springen, aber immerhin entwickelt man Teile der Architektur weiter.
Sollte man also weiterhin (trotz Nvidia Deal) Grafikarchitektuten weiterentwickeln und sie in HPCs und iGPUs einsetzen bleibt eine gewisse Hoffnung, dass im Desktop und Mobilmarkt auch etwas abfällt, eventuell sogar selbst produziert
Nvidia Rubin CPX als vergleichbares Produkt kommt mit 128 GB GDDR7, da würde Intel in Sachen Kapazität also sogar vorne liegen. LPDDR5X in 2027 klingt aber in der Tat einfach lahm...
@stefan92x Wenn das Interface dafür entsprechend breit ist. Geht Nvidia nicht auch den Weg bei Grace - auch wenn es da mit HBM kombiniert ist - sowie bei HPE Gray ?
Grace ist halt eine CPU, keine GPU. Die kommen ja normalerweise mit weniger Bandbreite aus, HBM-CPUs sind absolute Exoten. Aber Latenzen sind bei CPUs wichtiger.
Du hast das schöne Wort Einstieg selbst erwähnt. Intel müsste schon ein ziemlich breites Interface nutzen, damit das sinnvoll wird. Und selbst dann bleibt es dabei, dass LPDDR5 in 2027 schon durch LPDDR6 abgelöst wird.
Das schreit nach billigem Preisbrecher von Intel, aber nicht nach wirklich performanter Lösung.
Normalerweise nicht bemerkenswert, aber angesichts von Intels Kürzungen der letzten Zeit doch beruhigend zu sehen, dass zumindest für neue Hardware der übliche frühe Vorlauf noch klappt.