Intel SSD Smart Werte löschen

Stephan-MV

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
1.612
Hallo Leute.

Ich hab da mal ne Frage an die SSD Profis. Kann man die Smart-Werte einer Intel X-25M 80GB SSD irgendwie löschen.

Zur Vorgeschichte: Intel hatte 2009 eine fehlerhafte Firmware rausgebracht. Die schrottete die SSDs entweder komplett oder versaute die Smartwerte. Ich war davon auch betroffen. Meine SSD funktionierte aber problemlos bis auf die Smartwerte. Ich hätte sie zurückschicken sollen, da sie aber meine Systemplatte war, wollte ich auf die neue Firmware warten. Ich dachte mir, irgendwann kommt schon das passende um das zu korrigieren. Die Meldungen beim Start und in Windows hatte ich ausgestellt. Ich hab das mit der Zeit natürlich komplett vergessen. Vor ca. 1 Jahr hab ich mir ne neue SSD geholt und die Intel wanderte in den Schrank. Nun wollte ich die SSD in den gebrauchten Laptop meines Bruders einbauen. Da fiel mir die ganze Geschichte wieder ein. Also habe ich am Wochenende versucht die SSD irgendwie wieder "sauber" zu bekommen. Hat leider nicht funktioniert.
Was ich ausprobiert habe: Löschen der SSD mit HDDErase in DOS. Nach mehreren Tricks (Umstellen des Bios, Stromkabel abziehen wegen "Security froozen"...) löscht er die SSD, aber das Programm bleibt an der Stelle ("Audit Log File, ..., created successfully") hängen und beendet es nicht. Dann habe versucht mit der Intel Toolbox "Secure Erase" durchzuführen. Das funktioniert aber nicht, da die SSD als "Security Freeze Lock" erkannt wird. Das Programm weißt zwar darauf hin, die Stromzufuhr kurz zu trennen, aber das funktioniert nicht. Ich habe diese Prozedere jetzt an zwei Rechner probiert, habe aber immer die gleichen Probleme.

Vielleicht hat je hier jemand noch eine Idee...


Gruss Stephan
 
vllt funktioniert das Löschen mit der Software CMRR Secure Erase besser?


http://www.intel.com/support/ssdc/hpssd/sb/CS-032317.htm
Ergänzung ()

p.s. oder wie wärs mit einer Firmware-Update

https://downloadcenter.intel.com/De...oductProduct=Intel®+SSD+X25-M+Series&lang=eng



Intel® Solid-State Drive Latest Firmware Version

Intel® Solid-State Drive 310 Series 2CV102M3
Intel® Solid-State Drive 311 Series 2CV102M5
Intel® Solid-State Drive 320 Series 4PC10362
Intel® Solid-State Drive 330 Series 300i
Intel® Solid-State Drive 335 Series 335u
Intel® Solid-State Drive 520 Series 400i
Intel® Solid-State Drive 530 Series M.2 DC31
Intel® Solid-State Drive 530 Series 2.5" DC32
Intel® Solid-State Drive 530 Series mSATA DC33
Intel® Solid-State Drive 710 Series 6PB10362
Intel® X18-M / X25-M SATA SSDs (34nm) 2CV102M3
Intel® X18-M / X25-M SATA SSDs (50nm) 8820
Intel® X25-E SATA SSDs 8850
Intel® X25-V SATA SSD 2CV102M3
Intel® Solid-State Drive DC S3500 0370
Intel® Solid-State Drive DC S3700 0270
 
Zuletzt bearbeitet:
Die neuste Firmware hab ich raufgespielt.

CMRR Secure Erase ist eigentlich HDDErase 4.0. Das sieht man auch wenn man den Downloadlink anklickt...

Trotzdem danke für die Antwort.

Ich hab gerad noch was neues rausgefunden. Ich konnte ja bei der Intel Toolbox "Secure Erase" nicht durchzuführen, da die SSD als "Security Freeze Lock" erkannt wird. Nun habe ich die SSD mehr als 10 min ohne Strom gelassen und konnte den Secure Erase endlich laufen lassen. Dieser ging aber nur bis 40 % und meldete dann einen Fehler: Befehl "Secure Erase Unit" fehlgeschlagen. Ausserdem wurde vorgeschlagen das System neu zu starten und es nochmal zu versuchen oder Secure Erase im DOS durchzuführen. Das mit dem Neustart funktioniert natürlich nicht, er bleibt wieder bei 40% hängen...


Gruss Stephan
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben