Intel Ultra core 7 265k kommt bei Turbotakt maximal auf 5,2 Ghz

mobele

Cadet 1st Year
Registriert
Feb. 2016
Beiträge
14
    • Intel Core Ultra 7 265K
    • G.Skill Trident Z5 UDIMM 48GB Kit, DDR5-8000, CL40-48-48-128
    • Asrock Livemixer Wifi z890
    • NZXT C Series C850 Gold 850W ATX 3.1
    • LianLi Vision Compact
    • Palit GeForce RTX 5070 Ti GamingPro-S
    • Western Digital WD_BLACK SN8100 2GB
    • Arctic Liquid Freezer III Pro 240
    • Intel 200S Boost ist eingestellt und funktioniert auch

  • Hallo Forum,

    hab mir einen neuen PC gebaut(Hardware oben), läuft auch ganz gut aber:

    Ich rendere viel mit Blender 2.79 (Animationen), mit dem Blender Render (aus verschiedenen Gründen, geht schneller mit Photoshop und Texturen)
    Also Blender Render rendert mit CPU und allen Kernen, 20 in diesem Fall.

    Habe jetzt mal beim rendern HWInfo nebenbei laufen lassen und folgendes festgestellt (ales bei Volllast)die p cores laufen im Schnitt nur mit 5,2 Ghz und die E cores mit ca. 4,5 Ghz die CPU Package Temp. ca. 80-88 Grad keine Thermische Drosselung.
  • Aber Ringpower Limit Exceeded: Ja / und alle Kerne Power Limit Exceeded: Ja.
Ich kenne mich leider nicht so gut aus deshalb meine Frage: ist das normal und kann ich durch Power Limit Erhöung im Bios
den Turbotakt 5,5 GHZ erreichen. Bevor jemand sagt das macht nicht viel Unterschied, bei Stunden- oder Tagelangem Redern schon!

Oder was könnte ich sonst tun evtl. auch overclocken oder bin ich mit der Temp. schon zu nahe am Limit?
Bin Dankbar für alle Ratschläge. Im Anhang sind zwei Screenshots
 

Anhänge

  • Screenshot.jpg
    Screenshot.jpg
    651,8 KB · Aufrufe: 210
  • Screenshot2.jpg
    Screenshot2.jpg
    616,1 KB · Aufrufe: 169
mobele schrieb:
Turbotakt 5,5 GHZ
erwartest du also ulimitiert Allcore?

Die max. Turbo-Taktfrequenz ist die maximale Taktfrequenz eines einzelnen Prozessorkerns, mit der der Prozessor unter Verwendung der Intel® Turbo-Boost-Technik und, falls vorhanden, der Intel® Turbo-Boost-Max-Technik 3.0 und des Intel® Thermal Velocity Boost arbeiten kann. Die Frequenz wird gewöhnlich in Gigahertz (GHz) gemessen bzw. in Milliarden von Taktzyklen pro Sekunde.

vgl. https://www.intel.de/content/www/de...-30m-cache-up-to-5-50-ghz/specifications.html
 
Wäre bei einem Neuen PC nicht ein AMD Ryzen die viel sinnvollere CPU für Blender Render gewesen oder interpretiere ich gerade die Benchmarks falsch?
 
SingleCore Turbotakt ist 5,5GHz
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: h2f
Leider hast du dich null belesen. Vorher selbst mal recherchiert.

https://www.intel.de/content/www/de...-30m-cache-up-to-5-50-ghz/specifications.html

Lesen! Die blauen Fragezeichen anklicken.

Am besten verstehen.

Dann kann man fragen stellen, wenn etwas nicht ganz klar ist. Gar nix selbst erbringen und null Einsatz zeigen ist schlicht Faulheit.

Deine Frage, ist übrigens nicht zum ersten Mal im forum gestellt worden. Die Suchfunktion, funktioniert!

Mfg
 
Pyrukar schrieb:
Wäre bei einem Neuen PC nicht ein AMD Ryzen die viel sinnvollere CPU für Blender Render gewesen oder interpretiere ich gerade die Benchmarks falsch?
Scbeinbar

Bildschirmfoto_24-8-2025_18168_www.computerbase.de.jpeg



@mobele 5,5 GHz gibt es bei Allcore-Last natürlich nicht...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: inge70
Pyrukar schrieb:
Wäre bei einem Neuen PC nicht ein AMD Ryzen die viel sinnvollere CPU für Blender Render gewesen oder interpretiere ich gerade die Benchmarks falsch?

Der 265k mit 20 Kernen kostet 250-290€. Dafür kriegst du bei AMD nichts vergleichbares. Da sind die Preis, z.B. beim 9900x zwar auch stark gefallen, aber immer noch min. 50€ teuer. Daher ist der 265k gerade was Preis/Leistung angeht ganz vorne dabei.

5,5Ghz sehe ich auch eher kurzfristig bei Games, aber nicht dauerhaft beim Rendern auf 20 Kernen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheLizardator, Frader und BarBaer
@TE und seiner Frage: Gar nichts. Es ist alles so, wie es sein soll. Turbotakt gibt es nicht, wenn alle Cores genutzt werden. Und das dürfte wichtiger sein, als nur einen Core mit Höchstleistung zu nutzen.
Bei meinem i7 13700F ist das auch so.
 
Ok, danke für die Antworten. Also eine richtige qualifizierte, verständliche Antwort habe ich erst jetzt bekommen, danke. Übrigens hatte im Forum gesucht aber nichts gefunden, habe auch bei Intel geschaut inkl. Fragezeichen(irgendwie Werbeagentur gelaber wenig Gehalt und nicht gerade verständlich ) und @Matthias80 wozu gibt es Foren? du nutzt doch bei deinem PC auch shortcuts. Trotzdem Danke!! und der 9950x kostet 500,- + EUR, vielleicht wenn der Ultra 9 billiger wird dann den. Wie Ayo34 schrieb Preis/Leistung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Orkkiller und Ayo34
Also die 5,5 Ghz hab ich bei mir auch nur ganz selten gesehen.
Liegt wohl daran das des wohl nur noch ganz wenig Anwendungen gibt die wirklich nur noch 1-2 Kerne nutzen.

Ich hab auch mal versucht der Allcore-Takt etwas anzuheben.
Lande da aber auch nur bei ca. +100Mhz mehr bei den P-Cores und ca. +200Mhz mehr bei den E-Cores. Beides stabil.

Was die MC-Leistung nochmal ordentlich steigen lässt ist die unlimitierung des Powertargets (gute Kühlung vorausgesetzt).
Dadurch kann er mehr frei boosten.
Aber selbst meine 360er AIO kommt da an die Grenzen so das die CPU auch sich gerne mal bei 100 Grad bewegt.

Gerade bei dem Preis bekommst du nichts stärkeres im Multicore bei AMD. Der 265K ist in meinen Augen für Produktivitäts- UND Gamingeinsatz ein klarer Geheimtip.
Eine so genannte eierlegende Wollmilchsau.

Für dein Anwendungsgebiete ist das genau die richtige CPU sofern du keinen Goldesel für einen 285K oder 9950/X3D hast.:)
Ich selbst nutze diese CPU zum flotten Editing und Rendering meiner DJI Drohnenaufnahmen.

Das verstehen die ganzen AMD Gamerkiddys nur nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: NerdmitHerz und BarBaer
Wenn du renderst, verwendest du dann das ultimative Leistungsprofil?
Könnte auch noch etwas bringen.
Oder auch mit XTU etwas untervolten.

Wenn du wissen möchtest, ob dein System die zu erwartende Leistung bringt, lass doch CineBench24
laufen und überwache es mit HWI, dann weißt du wo du dran bist.
 
Zuletzt bearbeitet:
mobele schrieb:
ist das normal und kann ich durch Power Limit Erhöung im Bios den Turbotakt 5,5 GHZ erreichen

Diese 5,5 GHz resultieren aus dem maximalen Taktsignal der Intel Turbo Boost Max Technology 3.0: Das ist der Single-Turbo-Takt.

Wie solle dieser erreicht werden, wenn der Prozessor auf allen seinen Cores in der Auslastung ist?
Die sämtlichen 8 P-Cores erzielen in zeitgleich die 5.2 GHz. Das ist so richtig. Selbst dann, wenn einige der P-Cores zugleich auf 3,9 GHz dümpeln, sind für die übrigen P-Cores in maximal 5,4 GHz spezifiziert.

Was Du forderst, das geht über die Spezifikation Intels hinaus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LiniXXus und iWebi
Zurück
Oben