Intellipoint macht das Scrollen kaputt

Karol_

Lieutenant
Registriert
Juni 2009
Beiträge
577
Hey Leute,

ich hab mir vor Kurzem ein neues System gekauft und verwende darauf Vista 64. Die Peripherie habe ich vom alten PC übernommen (in diesem Fall eine Microsoft Comfort Optical 3000).

Nun habe ich sowohl IPx64_1031_7.00.260.0 als auch die ältere Version IPx64_1031_6.31.258.0 von Intellipoint getestet und beide zeigen denselben folgenden Fehler:

Ich kann zwar im Windows Explorer sowie in allen Browsern (FF 3.5, Opera 9, IE 8) problemlos scrollen, dafür aber nirgendwo anders :( Ich kann in der gesamten Systemsteuerung nicht scrollen und das trifft auch auf eine Reihe von anderer Software zu (getested bisher in XYplorer, foobar2000, Notepad++). Umgekehrt kann ich ohne ein installiertes Intellipoint überall scrollen, die Geschwindigkeit ist aber viel zu hoch, um nur annähernd kontrollierbar zu sein.

Daher also meine Fragen:

a) kann ich die Scrollgeschwindigkeit auch ohne den zickenden Maustreiber von Microsoft anpassen?
b) Gibts ausser den zwei x64 Versionen von IP noch andere, die ich mal testen sollte?
c) Optimal wäre natürlich eine Lösung dieses Scrollproblems, weil ich die Tastensetups für einzelne Programme verwenden möchte.

Danke,
Karol


Nachtrag: Ich habe mich mal durch einige google Ergebnisse gewühlt und bin dabei auf diesen Beitrag im Microsoft TechNet gestoßen, der mein Problem ganz gut erklärt. Dort ist auch ein Lösungsvorschlag angegeben, nämlich mit dem MS-Kommandozeilen-Tool devcon das Gerät neu zu starten. Leider erhalte ich dafür folgenden Fehler:

C:\>devcon restart USB\VID_045E*
USB\VID_045E&PID_00D1\5&11EF70DE&0&2 : Restart failed
USB\VID_045E&PID_0730\5&11EF70DE&0&3 : Restart failed
USB\VID_045E&PID_0730&MI_00\6&1FDA852B&0&0000 : Restart failed
USB\VID_045E&PID_0730&MI_01\6&1FDA852B&0&0001 : Restart failed
No devices restarted.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lustigerweise hat die Setpoint Software von Logitech mal ziemlich gut mit MS-Mäusen gearbeitet. Weiss aber nicht ob das immer noch der Fall ist. Kannsts ja mal testen.

Gruß
 
Falls du keine zusätzlichen Tasten belegen willst, dann brauchst du eigentlich keinen extra Treiber für die Maus. Die Scroll-Geschwindigkeit kann man in der Systemsteuerung bei den Maus-Einstellungen festlegen.
 
Ah, stimmt. Danke Simpson474.

Ich habe schon seit WinME keine Standardmaus ohne extra Treiber mehr verwendet, da ist mir diese Option in der Systemsteuerung entfallen. Nun ist wenigstens mal eine zufriedenstellende Notlösung gefunden, allerdings würde ich (früher oder später) schon ganz gerne die eine Zusatztaste meiner Maus für einige Anwendungen anders konfigurieren.
 
Zurück
Oben