internet unterwegs + notebook, jemand einen tipp?

nuc

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
301
hallo, bei dem haufen an verträgen, anbietern und hardware, wollt ich mal eure meinung hören.

meine freundin hat ihren telekom dsl vertrag gekündigt und möchte nun mobiles inet per umts/hsdpa.
nun geht ihr alter laptop auch langsam den bach runter und da bietet es sich ja an, die neuanschaffung mit einem vertrag zu verbinden.

so, mal ein paar fragen und infos:
1: macht es sinn lappis mit vertrag zu nehmen, oder ist das fast alles ramsch?
2: würdet ihr auch festnetz dsl gegen mobiles inet eintauschen, wenn man den lappi zu 80% eh nur zu hause benutzt?
3: lieber in einen shop gehen oder im inet wie z.b. bei ebay zuschlagen?
4: welche anbieter könnt ihr empfehlen wo man nicht in der hotline abgezogen wird oder fast nur inkompetente mitarbeiter ans telefon gehen?

budget:
- anschaffungskosten würde ich sagen 300€
- monatlich max. 30€ grundgebühr

zum vertrag:
- eine echte flat ohne drosselung
- bestmöglicher empfang in quedlinburg zentrum
- ist glaub ich schwer möglich mit laptop, aber wenns geht keine 24monate

was sollte der laptop können:
- anwendungsbereiche: viel fotobearbeitung/office 2007/surfen/chatten/sims2 und bald teil 3
- sie hat den lappi immer auf den beinen liegen, weiss ja nich ob das relevant ist wegen lüftung
- 15zoll, besser wäre 17zoll wegen fotobearbeitung
- hdd mind. 200gb, ram mind. 3gb
- betriebssystem haben wir, noch xp dann win7
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde niemals UMTS DSL vorziehen. Alle aktuellen Verträge sind nicht flat (ab 5 GB (Up- und Downstreamtraffic) ISDN Geschwindigkeit). Und es gibt bei UMTS diverse Nachteile. Erstens der hohe Ping, Aufteilung der Gesamtbandbreite durch alle Nutzer um einen Mobilfunksender. Teilweise ohne Spezialhardware und Richtfunkantenne kein guter Empfang und somit auch kein optimaler Ping und gute Geschwindigkeit. Ich nutze auch nur UMTS weil es hier kein DSL (440 kbit/s mit Risikoschaltung und Synchverlusten) gibt und ich eine Fullflat aus zwei alten nicht mehr verfügbaren Fairflattarifen gebastelt habe. Wenn die Telekom hier Ende 2009/Anfang 2010 DSL 16000 ausbauen sollte werde ich sofort auf DSL umsteigen. Es ist günstiger (bezahle jetzt 60 Euro/Monat (UMTS) + 35 Euro im Monat Festnetzflat)und wesentlich schneller (Seitenaufbau wegen geringem Ping,DSL 16000).

Ich glaube mit 5 GB würde ich nichtmal 2 Tage auskommen. Wenn man schon youtube usw. im Inet nutzt sind die 5 GB ganz schnell weg und man surft als wenn kein DSL ginge, nämlich mit Modem(56 kbit/s)/ISDN(64 kbit/s).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben