• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Internetstick (Lidl/Fonic) sehr langsam

NeedUrKnowledge

Cadet 4th Year
Registriert
März 2013
Beiträge
65
Hallo liebe Community,

ich habe für meinen Vater den Lidl (Fonic) Internetstick gekauft.
Wir gehen per Laptop online und er wohnt mitten in der Stadt.

Leider ist die Geschwindigkeit zu 90% sehr sehr langsam.
Wenn wir auf seine Terrasse gehen haben wir die beste Geschwindigkeit, was allerdings auch grade mal c.a 120kb/s sind wenns gut läuft.
In den Zimmern teilweise 5-10kb/s, manchmal dann auch wieder etwas schneller, extrem langsam bleibt's trotzdem.
Die Fenste sind schon offen, mit Fenster zu ist eine Verbindung manchmal garnicht erst möglich.
Hier in der nahen Umgebung sind einige WGs sowie recht viele Wohnungen, kann dies die Verbindung so stark beinträchtigen?

Meine erste Idee ist aufjedenfall eine USB Verlängerung, damit wir den Stick auf die Terrasse legen können, es ist ja keine Lösung zum surfen immer rausgehen zu müssen.

Gibt es vielleicht sonst noch irgendwelche goldenen Tipps?
Eine andere Internet alternative ist zZ leider absolut nicht möglich.


Vielen Dank & Gruß
 
Ist da irgendeine Software bei die den Übertragungsstandard anzeigt, z.B. EDGE, UMTS, HSPA?

PS: Mitten in der Stadt sollte doch DSL oder sogar Kabelinternet verfügbar sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du bei mobil-technologie bleiben willst/musst, so hole dir nen umts modem, zu welchem sich die clients per wlan verbinden.
http://geizhals.de/?cat=phonmdg&xf=2360_WLAN#xf_top

dazu noch ne externe antenne falls diese gebraucht wird.
http://www.amazon.de/s/ref=a9_sc_1?rh=i:aps,k:3g+antenne&keywords=3g+antenne&ie=UTF8&qid=1377025398 

und voor allem schauen wie die netzabdeckung mit d1, d2 oder alternativ auch eplus bei dir in der gegend ist.
ich persönlich habe sehr gute erfahrungen mit d1 und mit abzügen auch d2 gemacht.
eplus und o2 kamen erst meilenweit später.

such die günstige/kostenlose prepaidkarten der 3 netzanbieter und probiert aus welches davon bei dir zu hause am besten funktioniert.
hier z.b. congstar/d1.
http://www.ebay.de/sch/i.html?_trksid=p2050601.m570.l1313&_nkw=congstar+prepaid&_sacat=0&_from=R40 


p.s. wenn du dich für congstar entscheiden solltest, so geb mir kurz per pn bescheid. gibt da so kleine tricks bzgl datenvolumen/drosselung
 
Generell ist es aber bei E-Plus kein Wunder, dass das Internet in Städten, wenn überhaupt HSDPA verfügbar ist sehr langsam ist. Ich hatte vorher im Smartphone eine E-plus-SIM und habe selbst in Städten mit HSPA+ selten eine annehmbare Geschwindigkeit von 3 Mbit erreicht. Meistens lag sie deutlich darunter, so zwischen 0,5 und 1 Mbit.

Ich habe nun Telekom und habe in Städten teilweise DC-HSPA+, dort erreiche ich meist Geschwindigkeiten um 30 Mbit.

Entweder man wechselt den Anbieter, oder man kauft sich einfach DSL, oder Kabel, wie mein Vorredner schon sagte.
 

Anhänge

  • Telekom DC-HSPA+ Speedtest.jpg
    Telekom DC-HSPA+ Speedtest.jpg
    173,7 KB · Aufrufe: 198
Zurück
Oben