Crus
Cadet 4th Year
- Registriert
- Dez. 2003
- Beiträge
- 102
Hallo zusammen,
ich bin aktuell dabei mir einen HTPC zusammen zu bauen aus einem ION-ITX-A-E.
Das ganze soll bei mir als Server und Multimedia-Station dienen und im Vorderg
rund steht natürlich das Strom sparen...
Um den Anwendungsbereich den ich benötige abzudecken befinden sich in dem System insgesamt 3 Festplatten... 2 Festplatten davon sind für den Spiegel (Datensicherheit) und eine Festplatte soll für Virtuelle Maschinen (VMs) sein!
Nur möchte ich jetzt die Festplatte für die VMs nicht dauerhaft eingeschaltet haben, sondern nur wenn ich eine VM benötige...
Hat hier jemand eine Idee wie ich dies lösen könnte?
Meine bisherigen Überlegungen:
1. Über einen Kipp-Schalter die Stromzufuhr zur Festplatte unterbrechen. (roter Draht) Doch reicht dies aus und bringt auch keine Beschädigungen mit sich weil auf den anderen Drähten ja eventuell noch Spannung anliegt?
2. Irgendwie mit einem Wechselrahmen, konnte hier aber nichts gescheites finden das auch wirklich HotSwap fähig ist damit der Rechner die Festplatte auch gleich ohne Neustart erkennt...
Nur her mit euren Ideen!
ich bin aktuell dabei mir einen HTPC zusammen zu bauen aus einem ION-ITX-A-E.
Das ganze soll bei mir als Server und Multimedia-Station dienen und im Vorderg
rund steht natürlich das Strom sparen...
Um den Anwendungsbereich den ich benötige abzudecken befinden sich in dem System insgesamt 3 Festplatten... 2 Festplatten davon sind für den Spiegel (Datensicherheit) und eine Festplatte soll für Virtuelle Maschinen (VMs) sein!
Nur möchte ich jetzt die Festplatte für die VMs nicht dauerhaft eingeschaltet haben, sondern nur wenn ich eine VM benötige...
Hat hier jemand eine Idee wie ich dies lösen könnte?
Meine bisherigen Überlegungen:
1. Über einen Kipp-Schalter die Stromzufuhr zur Festplatte unterbrechen. (roter Draht) Doch reicht dies aus und bringt auch keine Beschädigungen mit sich weil auf den anderen Drähten ja eventuell noch Spannung anliegt?
2. Irgendwie mit einem Wechselrahmen, konnte hier aber nichts gescheites finden das auch wirklich HotSwap fähig ist damit der Rechner die Festplatte auch gleich ohne Neustart erkennt...
Nur her mit euren Ideen!
