Monodome
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 751
Hi,
ein Kollege hat den IP3500 von Canon. Probleme gibts hierbei mit billigeren Ersatzpatronen.
Der Drucker verfügt über spezielle Chips an den Tintenbehältern und diese wurden von den ersten Originalpatronen entfernt und auf No-Name-Tinte wieder befestigt.
Der Drucker machte keine Probleme bzw. zeigt an das die Patrone ebenfalls fast leer sei was sie ja aber tatsächlich nicht war.
Nun steht der nächste Patronenwechsel an und wir wollten den Chip auf den nächsten No-Name-Tintenbehälter befestigen. Gesagt - getan
Problem ist nun aber, dass der Drucker sagt es fehlt die entsprechende Farbe bzw. sie sei noch immer leer weshalb nicht gedruckt werden kann. Das stimmt aber nicht weil wir ja eine neue gewechselt haben.
Was mache ich nun? Muss ich mir jetzt einen Satz (sauteure) Originaltinte kaufen oder gibts irgendwelche Tipps?
Merkt sich der Drucker wenn ein und der selbe Chip mehrmals verwendet wurde?
Ich hoffe Ihr könnte mir helfen
Thx!
ein Kollege hat den IP3500 von Canon. Probleme gibts hierbei mit billigeren Ersatzpatronen.
Der Drucker verfügt über spezielle Chips an den Tintenbehältern und diese wurden von den ersten Originalpatronen entfernt und auf No-Name-Tinte wieder befestigt.
Der Drucker machte keine Probleme bzw. zeigt an das die Patrone ebenfalls fast leer sei was sie ja aber tatsächlich nicht war.
Nun steht der nächste Patronenwechsel an und wir wollten den Chip auf den nächsten No-Name-Tintenbehälter befestigen. Gesagt - getan

Problem ist nun aber, dass der Drucker sagt es fehlt die entsprechende Farbe bzw. sie sei noch immer leer weshalb nicht gedruckt werden kann. Das stimmt aber nicht weil wir ja eine neue gewechselt haben.
Was mache ich nun? Muss ich mir jetzt einen Satz (sauteure) Originaltinte kaufen oder gibts irgendwelche Tipps?
Merkt sich der Drucker wenn ein und der selbe Chip mehrmals verwendet wurde?
Ich hoffe Ihr könnte mir helfen

Thx!