iPad - Präsentation (Keynote und Videos) - Apple TV oder HDMI Adapter

Socnrd

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2007
Beiträge
464
Hallo,

da mein MacBook zu schwer ist, würde ich gerne mit Hilfe meines iPads Präsentationen halten.
Gezeigt werden Keynote-Folien und Full-HD Videos.

Ziel ist, das iPad an TV oder Beamer anzuschließen. Dazu habe ich zwei Möglichkeiten gefunden:
1. Apple MD826ZM/A Lightning auf Digital AV Adapter
2. Apple TV (3. Generation, 1080p)

Ist bei beiden Möglichkeiten die Übertragung der Full HD Videos inkl. qualitativ gutem Sound möglich?
Kann es zu Problemen mit Apple TV zwecks WLAN-Netzwerk geben? (Alternative Hotspot des iPad?)
Lohnt sich der Aufpreis von 60€ für den Apple TV?
Ist die Komplexität bei der Installation des Apple TV hoch?

Oder gibt es noch weitere Möglichen zur Präsentation an einem TV/Beamer?

Viele Grüße
 
@soldier : dritte Möglichkeit Air Play Unterstützung per Software wenn der TV das kann oder Air Play per Hardware günstigste Lösung mit raspberry pi und xbmc (36-39€) )
 
terrorzwerg1 schrieb:
@soldier : dritte Möglichkeit Air Play Unterstützung per Software wenn der TV das kann oder Air Play per Hardware günstigste Lösung mit raspberry pi und xbmc (36-39€) )

Aber dann müsste ich an jedem TV rumspielen? Es ist ja nicht so, dass das stationär ist, ich bin viel "auswärts" unterwegs.
 
apple tv ist qualitativ verlustfrei bei video sowieso aber auch beim sound.
allerdings ist er eher für den stationären betrieb ausgelegt, da er ja ins netzwerk muss...d.h. du brauchst zugang zum router.
 
Bei uns halten mittlerweile die Hälfte aller Profs ihre Vorlesungen per iPad und alle mittels Adapter.
Ein Apple TV würde ich für Präsentationen nicht einsetzen - das wär mir zu störanfällig. Außerdem musst du für Airplay sowohl mit dem Apple TV, als auch dem iPad immer im Netzwerk sein, was eventuell nicht immer machbar ist. Solltest du ein iPad mit Mobilfunk haben, könntest du das Problem mit dem persönlichen Hotspot umgehen.

Ich persönlich würde aber den sichersten Weg gehen, gerade bei Präsentationen, und das wäre der Adapter.
 
Dann ist doch die 1. Variante die beste und einfachste halt kabelgebunden bis 720p
 
terrorzwerg1 schrieb:
Dann ist doch die 1. Variante die beste und einfachste halt kabelgebunden bis 720p

Wieso denn nur bis 720p?
Ansonsten scheint das mit dem Kabel tatsächlich erstmal die beste Variante zu sein...

DANKE!
 
Keine Sorge, 720p ist falsch. Der Lightning Digital AV Adapter gibt Full HD aus ;)
 
Gibt es eine Möglichkeit, das Bild über den HDMI-Adapter als Vollbild auf den TV zu übertragen?

EDIT: Also Keynote macht automatisch Vollbild. Aber wenn ich Videos aus Google Drive abrufen möchte, werden diese nicht in Vollbild dargestellt.

EDIT2: Über iTunes funktioniert es - Darstellung in Vollbild. Aber leider nicht direkt aus Google Drive.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben